User Manual

Table Of Contents
Referenz
DE-199

Drive Simuliert die Aussteuerung eines Musikinstrument-Verstärkers.
Type Drive Type Wählt den Drive-Typ.
*4
(Seite DE-200)
Gain Gain Stellt die Verstärkung des Driver-
Eingangssignals ein.
000 - 127
Output Level
Level Stellt den Driver-Ausgangspegel ein. 000 - 127
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektklangs ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127

Amp Cab Simuliert einen Verstärker ohne verzerrungsträchtiges Chassis
und Lautsprechergehäuse.
Type Type Wählt den Typ der Verstärker/Box-Kombination. (Seite DE-201)
Variation Variation Wählt eine Variante, die das Setup des aktuell
gewählten Verstärkers ändert. Die Zahl der
Varianten (Seite DE-201) ist vom Verstärkertyp
abhängig.
1 - 4
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127

Vibraphone Tremolo Ein Effekt, der den Tremolo-Effekt eines Vibraphons simuliert.
Rate LFO Rate Stellt die LFO-Rate ein. 000 - 127
Depth LFO Depth Stellt die LFO-Tiefe ein. 000 - 127
Input Level Input Level Stellt den Eingangspegel ein. 000 - 127
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektklangs ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127

Mono IR Simuliert die akustischen Eigenschaften mittels monauraler IR-
Daten (Impulsantwort).
Categ Category Wählt die IR-Datenkategorie.
*5 *7
Type Type Wählt den IR-Datentyp.
*6 *8
Wet Level Wet Level Stellt den Pegel des Effektsounds ein. 000 - 127
Dry Level Dry Level Stellt den Pegel des direkten Klangs ein. 000 - 127
Effekt
Beschreibung Einstellungen
Display Parametername