User Manual

Table Of Contents
Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
DE-46
Durch Festlegen eines „Lower“-Bereichs im unteren Bereich der Tastatur (wie unten gezeigt) können
unterschiedliche Klänge im unteren und oberen Bereich gespielt werden. Diese Funktion wird als „Split“
(Tastaturteilung) bezeichnet. Bei eingeschalteter Tastaturteilung bestehen die folgenden
Möglichkeiten.
Der untere Tastaturbereich (linke Seite) gibt den Klang des Lower-Parts wieder, während Sie im
oberen Tastaturbereich (rechte Seite) den Klang von Part Upper 1 spielen (wenn Layer
ausgeschaltet ist
*
).
Der untere Tastaturbereich (linke Seite) gibt den Klang des Lower-Parts wieder, während Sie im
oberen Tastaturbereich (rechte Seite) den Klang der Parts Upper 1 und Upper 2 spielen (wenn Layer
eingeschaltet ist
*
).
* Näheres zum Klangmischbetrieb siehe „Gleichzeitige Wiedergabe von zwei verschiedenen Klängen
(Layer)“ (Seite DE-44).
1.
Wählen Sie wie unter „Wählen nur einer Klangfarbe“ (Seite DE-41) beschrieben
den Klang für den oberen Tastaturbereich (Upper 1-Klang).
2.
Wählen Sie „01 Standard“ als F-Taste-Set. Siehe „Das F-Taste-Set ändern“ (Seite
DE-32).
3.
Tippen Sie auf Taste F3 (SPLIT).
Dies aktiviert SPLIT und der -Indikator erscheint im Display.
Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben (Split)
Aufteilen der Tastatur zwischen zwei verschiedenen Klängen
Lower Upper 1
Lower
Upper 1
Upper 2
Partname: L (Lower)
Bei eingeschaltetem SPLIT angezeigt