User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-67
Dieses Digitalpiano ist mit zwei Buchsen zum Anschließen von Pedalen ausgestattet. Sie können an
beide Buchsen Pedale anschließen und diese gleichzeitig benutzen.
Verwenden Sie die PEDAL UNIT-Buchse zum Anschließen einer separat erhältlichen Pedaleinheit.
Die Pedale bieten dann ähnliche Ausdrucksmöglichkeiten wie die Pedale eines akustischen Pianos.
Dämpferpedal
Durch Betätigen des Dämpferpedals beim Spielen werden die gespielten Noten gehalten.
• Wenn Flügel als Klangfarbe gewählt ist, erzeugt die Betätigung dieses Pedals Harmonische und
andere Resonanzen wie beim Dämpferpedal eines akustischen Flügels. Auch Halbpedal-Bedienung
(nicht ganz durchgetretenes Pedal) wird unterstützt.
Softpedal
Dieses Pedal bedämpft Noten, die nach dem Treten des Pedals auf der Tastatur gespielt werden, und
lässt sie weicher klingen.
Sostenuto-Pedal
Nur die Noten, die beim Treten des Pedals gedrückt sind, werden auch nach dem Freigeben der
entsprechenden Tastaturtasten noch gehalten, bis Sie das Pedal wieder freigegeben.
Ändern des Klangs während einer Performance
Benutzen von Pedalen
Jack Anschließbares Pedal
PEDAL UNIT
Separat erhältliche Pedaleinheit
(drei Pedale: Dämpfer-, Soft- und Sostenuto-Pedal)
EXPRESSION/ASSIGNABLE
Handelsübliches Expressionpedal, inbegriffenes Sustain-Pedal (SP-
3), separat erhältliches Sustain-Pedal
PEDAL UNIT-Buchse
Softpedal
Dämpferpedal
Sostenuto-Pedal