User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Warnung
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
DE-92
Daten im Registrationsspeicher
Einstellpunkte Freeze
*1
• Pedaleinheit, EXPRESSION/ASSIGNABLE-Pedal, Pitchbend-Rad
Part-ein/aus-Einstellungen
• EXPRESSION/ASSIGNABLE-Pedalfunktionen
• Pitchbend-Bereich
Pedal/Wheel
• CONTROL-Taste-Einstellungen
• Knopf-Einstellungen
• Einstellung von Portamento ein/aus, Rotation Schnell/Langsam und
Modulation (Wert, Part ein/aus) mit CONTROL-Taste
• Einstellungen durch Knopfbedienung
*2
Knob/CTRL
• Skaleneinstellungen (Typ, Grundton, Spreizung) Scale Tuning
• Anschlagdynamik-Einstellungen Touch Response
• Hall Simulator/Reverb (ein/aus, Typ)
• Surround (ein/aus, Typ)
Sound Mode
• Chorustyp
• Brillanz-Einstellung
• Mikrofoneffekt (Einstellungen für Typ, Effekt ein/aus, M1 bis M3)
• Brillanz-Einstellung durch Knopfbedienung
Effect
• Transpositionseinstellung Transpose
• Teilungspunkt-Einstellung Split Point
• Arpeggiator (ein/aus, Typ und andere Einstellungen)
• Arpeggio-Hold-Ein/Aus-Einstellung mit einem an die EXPRESSION/
ASSIGNABLE-Buchse angeschlossenen Pedal
• Arpeggio-Notenlänge-Einstellungen mit der CONTROL-Taste oder
Knopfbedienung
Arpeggiator
• Metronom-Einstellungen (Tempo, Tempo-Bezeichnung,
Führungstyp, Muster)
• Tempo-Einstellung mit an EXPRESSION/ASSIGNABLE-Buchse
angeschlossenem Pedal
Tempo
• Klangnummer (Upper 1, Upper 2, Lower)
• Mischklang ein/aus, Tastaturteilung ein/aus
• DSP (Typ, Parameter)
• Hammerdynamik, Key Off-Dynamik
• Oktavverschiebung
• Part-Feinstimmung
• Duett-Einstellungen
• Klangbezogene Einstellungen durch Knopfbedienung
*3
Tone
• Mixer-Einstellungen
• Mixerbezogene Einstellungen durch Knopfbedienung
*4
• Layer-Balance-Einstellung mit an EXPRESSION/ASSIGNABLE-
Buchse angeschlossenem Pedal
Mixer