User Manual

Table Of Contents
USB-Flash-Drive
DE-134
*2 Können zum Speichern in eine Standard-MIDI-Datei (SMF-Format 0, Dateiendung: .MID)
konvertiert werden.
Speichern als Datei mit MRF-Format
Zusätzlich zu den Vortragsdaten vom Spielen werden auch modellspezifische Einstellungen
(z.B. Akustiksimulator) in der Datei gespeichert, wodurch der Originalvortrag nach erneutem
Laden der Daten vollständig reproduzierbar ist.
Bitte beachten Sie aber, dass die Daten von MRF-Dateien nicht mit anderen
Musikinstrumenttypen und -modellen kompatibel sind.
Speichern als Datei mit SMF-Format
Vortragsdaten werden gespeichert, aber keine modellspezifischen Einstellungen. Dadurch
erfolgt die Wiedergabe einer erneut geladenen Datei entsprechend dem aktuellen Setup des
Digitalpianos, das vom Original-Setup der Aufnahme abweichen kann. Wenn Sie mit dem
Original-Setup abspielen möchten, müssen Sie dieses manuell wieder einstellen. Da dies
eine SMF-Datei ist, kann sie auch auf anderen Musikinstrumenten verwendet werden, die
SMF unterstützen. Es versteht sich, dass die Wiedergabe beim Abspielen auf einem anderen
Musikinstrument etwas anders klingt.
*3 Von der CASIO Website usw. heruntergeladene Songs
*4 Der Song wird als Anwendersong (Songnummern 001 bis 010) geladen. Siehe „Datentypen der
abspielbaren Songs“ (Seite DE-100).
Registrationsdaten
Registrationsdaten können als Bänke auf einen USB-Flash-Drive oder gespeichert werden
(Dateiendung: .RBK). RBK-Dateien können von einem USB-Flash-Drive in das Digitalpiano geladen
werden.
Näheres zur Registrierung siehe „Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
(Seite DE-79).
Alle Anwenderdaten
Alle im Digitalpiano gespeicherten Anwenderdaten können als eine einzige Datei auf einen USB-Flash-
Drive gespeichert werden (Dateiendung: .DAL). Gespeicherte DAL-Dateien können von einem USB-
Flash-Drive in das Digitalpiano geladen werden.
Urheberrechte
Die Rechte der Urheber und Urheberrechtsinhaber von Musik, Bildern, Computerprogrammen,
Datenbanken und anderen Daten sind durch das Urheberrecht geschützt. Es ist Ihnen nur
gestattet, solche Werke für persönlichen und nicht-gewerblichen Gebrauch zu kopieren. Jede zu
anderen Zwecken erfolgende Vervielfältigung (einschließlich Konvertierung des Datenformats),
Modifizierung, Übertragung von Reproduktionen, Verteilung über ein Netzwerk oder sonstiger vom
Urheberrechtsinhaber nicht genehmigter Gebrauch kann Entschädigungsansprüche und eine
strafrechtliche Verfolgung wegen Verletzung des Urheberrechts und der persönlichen Rechte des
Urhebers zur Folge haben. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie urheberrechtlich geschützte Werke
stets nur unter Beachtung der dafür gültigen Bestimmungen des Urheberrechts vervielfältigen oder
anderweitig gebrauchen.