User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Alarm und Beleuchtungseffekt
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Übersicht und Vorbereitung
DE-11
■ Sicherheitsmaßregeln für das Abtrennen
(1) Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft am Kabel.
(2) Ziehen Sie nicht wiederholt am Kabel.
(3) Verdrehen Sie das Kabel nicht am Stecker oder Anschluss.
(4) Sie können das Netzkabel in eine Schleife legen und bündeln, es darf aber nicht um den
Netzadapter gewickelt werden.
(5) Trennen Sie vor dem Bewegen des Digitalpianos unbedingt den Netzadapter von der
Netzsteckdose.
■ Aufstellen des Netzadapters für den Betrieb
• Stellen Sie den Netzadapter bei der Benutzung an einem Ort auf, der die nachstehenden
Bedingungen erfüllt.
– Ein Ort, an dem keine Flüssigkeit verspritzt wird.
Der Netzadapter ist ausschließlich für die Benutzung in Gebäuden bestimmt. Stellen Sie ihn nicht
an Orten auf, an denen er nass werden könnte, und stellen Sie keine Vasen oder andere Behälter
mit Flüssigkeit darauf.
– Ein Ort, der nicht feucht ist.
– Ein geräumiger, gut belüfteter Ort.
Bedecken Sie den Netzadapter nicht mit Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen oder irgendwelchen
anderen Stoffen.
– Verwenden Sie eine nahe am Digitalpiano befindliche Netzsteckdose.
Dies erlaubt es Ihnen, umgehend den Netzstecker zu ziehen, wenn irgendein Problem auftreten
sollte.
• Legen Sie den Netzadapter bei der Benutzung mit nach unten gerichteter Etikettseite auf den Boden.
Wenn die Fläche mit dem Schild nach oben gerichtet ist, ist der Netzadapter anfällig für
elektromagnetische Störausstrahlung.