User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Alarm und Beleuchtungseffekt
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Übersicht und Vorbereitung
DE-12
• Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie die Batterien einlegen.
• Verwenden Sie handelsübliche Alkalibatterien Größe AA oder aufladbare eneloop-Batterien
Größe AA.
• Bei niedrig gewordenem Batteriestand können Betriebsprobleme auftreten. Ersetzen Sie in
solchen Fällen die Batterien durch neue. Falls Sie aufladbare Batterien verwenden, laden Sie
diese bitte auf.
• Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie das Digitalpiano zum
Einlegen von Batterien mit der Unterseite nach oben drehen.
− Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Finger unter dem Digitalpiano einklemmen.
− Sorgen Sie dafür, dass das Digitalpiano nicht umkippt oder anderweitig heftigen Stößen
ausgesetzt wird. Durch Stöße können der Lautstärkeregler und die Tastaturtasten
beschädigt werden.
• Ersetzen Sie die Batterien mindestens einmal pro Jahr durch neue, auch wenn sie noch
einwandfrei zu sein scheinen. Insbesondere entladene aufladbare Batterien können sich
verschlechtern, wenn sie im Produkt gelassen werden. Entnehmen Sie aufladbare Batterien
möglichst frühzeitig aus dem Produkt, wenn sie entladen sind.
■ Aufladbare Batterien
Bitte beachten Sie bei der Benutzung von aufladbaren Batterien die nachstehenden
Vorsichtsmaßregeln.
• Verwenden Sie aufladbare eneloop-Batterien Größe AA von Panasonic Group. Verwenden Sie keine
Batterien eines anderen Typs.
• Verwenden Sie zum Laden von Batterien ausschließlich das dafür angegebene Ladegerät.
• Zum Laden von aufladbaren Batterien müssen diese aus dem Produkt entnommen werden.
• Entladene aufladbare Batterien können sich verschlechtern, wenn sie im Produkt gelassen werden.
Entnehmen Sie aufladbare Batterien möglichst frühzeitig aus dem Produkt, wenn sie entladen sind.
• Für Näheres über die Verwendung von aufladbaren Batterien und des dafür vorgeschriebenen
Ladegeräts lesen Sie bitte die jeweilige Benutzerdokumentation einschließlich Vorsichtsmaßregeln
und benutzen Sie sie stets wie darin angegeben.
Batteriebetrieb