User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Alarm und Beleuchtungseffekt
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
DE-164
Referenz
Technische Daten des Produkts
Modell PX-S7000BK/PX-S7000WE/PX-S7000HM
Tastatur 88 Klaviertasten
Einstellungen Hammerdynamik, Key Off-Dynamik
Duett Anpassbarer Tonbereich (–2 bis +2 Oktaven)
Transponierung –12 bis 0 bis +12 Halbtöne
Oktavverschiebung –2 bis 0 bis +2 Oktaven
Klangquelle
Anzahl Klangfarben 400, Mischklang, Tastaturteilung
Max. Polyphonie 256 Noten
Anschlagdynamik 5 Empfindlichkeitsstufen, Aus
Stimmung 415,5 Hz bis 440,0 Hz bis 465,9 Hz (0,1-Hz-Schritte)
Temperierung Gleichstufige Stimmung plus 16 weitere Typen
Piano-Position 4 Typen
Akustiksimulator Key-Off-Simulator, Saitenresonanz, Dämpferresonanz,
Leersaitenresonanz, Aliquotresonanz, Dämpfergeräusch,
Tastenandruckgeräusch, Tastenloslassgeräusch
Klangmodus Hall Simulator (8 Typen), Reverb (8 Typen), Surround (3 Typen)
Effekte Chorus (12 Typen), Brillanz (–12 bis 0 bis +12)
Mikrofoneffekt 25 Typen, editierbare Effektparameter-Einstellungen
Mixer Lautstärke, Pan, Hall Simulator/Reverb Send,
Hall Simulator/Reverb Return, Chorus Send
Demo-Song 3
Wiedergabefunktion
(SONG-Modus)
Im MIDI-Modus Abspielbare Songs: Anwendersong
*1
(SMF
*2
, CMF
*3
),
MIDI-Recorder-Song (MRF
*4
), auf USB-Flash-Drive gespeicherte
Daten (SMF
*2
, CMF
*3
)
Wiedergabeparts: L+R, L, R
(gleichzeitige Wiedergabe beider Spuren oder getrennte Wiedergabe
der Spuren)
Im Audiomodus Abspielbare Songs: Audiorecorder-Song (WAV
*5
),
allgemeine Audiodatei (WAV
*5
, MP3
*6
)
Wiedergabefunktionen: Vokalunterdrückung
Songlautstärke Einstellbar (MIDI-Modus und Audiomodus getrennt)