User Manual

Table Of Contents
Referenz
DE-185
*1 Wenn „Recommended Setup“ auf „On“ geschaltet ist, wird der Teilungspunkt beim Umschalten des
Musters automatisch auf die Tastaturnote in dieser Reihe gesetzt. Folglich ändert sich der
Tastaturbereich, in dem der Arpeggiator wiedergegeben ist, mit dem Muster.
*2 Bei diesen Mustern wird den vom Arpeggiator gespielten Noten der geeignete Sustain-Effekt
hinzugegeben.
30 Skip Down ✓✓ F{3
31 Up Up Down ✓✓ F{3
32 Down Down Up ✓✓ F{3
33 Sequence Line 1 ✓✓ F{3
34 Sequence Line 2 ✓✓ F{3
35 Sequence Line 3 ✓✓ F{3
36 Arpeggio 2Octave ✓✓ F{3
*2
37 9th Arpeggio ✓✓ F{3
38 Ragtime ✓✓ F{3
39 8 Beat F{3
40 12/8 ✓✓ F{3
41 Waltz ✓✓ F{3
42 Shuffle Pop F{3
*2
43 Up 1Octave 1 ✓✓ F{3
44 Up 2Octave 1 ✓✓ F{3
45 Up 1Octave 2 ✓✓ F{3
46 Up 2Octave 2 ✓✓ F{3
47 Down 1Octave 1 ✓✓ F{3
48 Down 2Octave 1 ✓✓ F{3
49 Down 1Octave 2 ✓✓ F{3
50 Down 2Octave 2 ✓✓ F{3
Nr.
Mustername
(Pattern)
Empfohlenes Setup
Bemer-
kungen
Zielpart des Arpeggiators
Note des
Teilungs-
punkts
*1
Arpeggio-
Halten
Upper 1 Upper 2 Lower