User Manual

Table Of Contents
Übersicht und Vorbereitung
DE-20
Das Anschließen eines Kopfhörers schaltet die Tonausgabe über die eingebauten Lautsprecher
stumm, so dass Sie auch spät nachts üben können, ohne andere zu stören.
Bitte nehmen Sie vor dem Anschließen des Kopfhörers an die PHONES-Buchse unbedingt die
Lautstärke zurück.
Bitte hören Sie nicht über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke über Kopfhörer. Dies könnte
eine Gehörschädigung zur Folge haben.
Achten Sie vor dem Anschließen eines Kopfhörers an die Mini-Stereo-Klinkenbuchse darauf,
dass dieser einen Mini-Stereo-Klinkenstecker (3-poliger Ministecker) besitzt. Die Verwendung
anderer Steckertypen wird nicht unterstützt.
Ziehen Sie beim Abtrennen eines Kopfhörers, der über einen Zwischenstecker
angeschlossen ist, bitte auch den Zwischenstecker ab. Anderenfalls bleiben die Lautsprecher
bei der Wiedergabe stummgeschaltet.
Verwenden Sie einen handelsüblichen Kopfhörer, der den folgenden Anforderungen
entspricht.
Max. Eingang: 150 mW oder höher
Impedanz: 32 Ω oder höher
Die Verwendung des optionalen Kopfhörers CP-16 wird nicht empfohlen.
Wenn „SYSTEM“ > „Speaker Out“ im FUNCTION-Menü (Seite DE-33) auf „On“ eingestellt ist, erfolgt
Klangwiedergabe auch über die Lautsprecher, wenn ein Kopfhörer an eine der PHONES-Buchsen
angeschlossen ist.
Die Einstellwerte und Details hierfür sind:
Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
Lautsprecherausgabe bei angeschlossenem Kopfhörer
Einstellwert Beschreibung
Off Es erfolgt keine Ausgabe über die Lautsprecher unabhängig davon, ob ein
Stecker an die PHONES-Buchse angeschlossen ist.
On Es erfolgt Ausgabe über die Lautsprecher unabhängig davon, ob ein Stecker an
die PHONES-Buchse angeschlossen ist.
Auto Wenn ein Stecker an die PHONES-Buchse angeschlossen ist, bleiben die
Lautsprecher des Digitalpianos stumm; wenn kein Stecker angeschlossen ist,
geben sie den Klang wieder.
PHONES-Buchsen
(Oben: Mini-Stereo-Klinkenbuchse (für 3-poligen Ministecker)/
Unten: Standard-Stereo-Klinkenbuchse (für 3-poligen Standardstecker))