User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Alarm und Beleuchtungseffekt
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Für alle Modi geltende Bedienung
DE-35
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, wenn Sie den Namen der Registerbank (Seite DE-81),
des F-Taste-Sets (Seite DE-94) oder von auf einem USB-Flash-Drive gespeicherten Daten ändern
oder anderen Text eingeben oder bearbeiten möchten (Seite DE-137).
• Dateinamen im USB-Flash-Drive (Seite DE-132) können bis zu 231 Zeichen lang sein.
• Im Display können bis zu 8 Zeichen gleichzeitig angezeigt werden.
■ Ein Zeichen ändern
1.
Tippen Sie in der Textbearbeitungsanzeige links oder rechts auf den Touchring,
um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, das Sie ändern möchten.
2.
Ändern Sie durch Entlangfahren am Touchring den Wert.
• Antippen von Taste F3 (A/a) schaltet zwischen Großbuchstaben und Kleinbuchstaben um,
wenn der Cursor auf einem alphabetischen Zeichen steht. Falls der Cursor auf einer Ziffer oder
einem Symbol steht, erscheint ein „A“.
• Antippen von Taste F4 (123/#) schaltet zwischen Ziffern und Symbolen um, wenn der Cursor
auf einer Ziffer oder einem Symbol steht. Falls der Cursor auf einer Ziffer oder einem Symbol
steht, erscheint „0“.
• Die in den Namen von F-Taste-Sets und Registrationsbänken verwendbaren Zeichen finden Sie
in der nachstehenden Tabelle.
Eingeben von Textzeichen
Cursor (blinkt)
(Die erste Zelle in der obigen Tabelle ist leer.)
A
L
W
h
s
$
/
^
0
B
M
X
i
t
%
:
_
1
C
N
Y
j
u
&
;
`
2
D
O
Z
k
v
'
<
{
3
E
P
a
l
w
(
>
}
4
F
Q
b
m
x
)
=
|
5
G
R
c
n
y
*
?
6
H
S
d
o
z
+
@
7
I
T
e
p
!
,
[
8
J
U
f
q
ފ
-
]
9
K
V
g
r
#
.
\