User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Übersicht und Vorbereitung
- Allgemeine Anleitung
- Touchbedienung und deren Darstellung in dieser Anleitung
- Vorbereiten der Stromversorgung
- Ein- oder Ausschalten des Geräts
- Automatische Fortsetzung
- Ausschaltautomatik
- Eingeschaltet-Alarm und Beleuchtungseffekt
- Panelleuchten aus
- Einstellen des Displaykontrasts
- Einstellen der Lautstärke
- Benutzen von handelsüblichen Kopfhörern
- Verwenden eines handelsüblichen Mikrofons
- Bedienungssperre
- Optionen für den Anschluss von Smartgeräten, Computern und externen Audiogeräten
- Zurückstellen auf die anfänglichen Werksvorgaben
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Akustik-Einstellungen für das Digitalpiano und Wiedergabe von Demosongs
- Spielen von Noten mit verschiedenen Klangfarben
- Auflegen von Effekten
- Benutzen des Mixers
- Ändern des Klangs während einer Performance
- Benutzen des Metronoms
- Benutzen des Arpeggiators
- Speichern und Abrufen von Performance-Setups (Registrierung)
- Benutzen der F-Taste-Sets
- Anhören von Songs (SONG-Modus)
- Aufnehmen einer Performance
- Einstellen der Tastaturempfindlichkeit
- Ändern der Tonhöhe
- Aufteilen der Tastatur für Duettspiel
- USB-Flash-Drive
- Vorbereiten eines USB-Flash-Drives
- Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen USB-Flash-Drive
- Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive
- Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos
- Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei
- Vornehmen von MIDI-Einstellungen
- Drahtlos-Verbindung
- Benutzen der Spezial-App
- Verbinden mit externen Geräten
- Löschen aller Daten im internen Speicher des Digitalpianos
- Störungsbeseitigung
- Referenz
- MIDI Implementation Chart
Inhalt
DE-4
Aufnehmen einer Performance DE-105
MIDI-Recorder- und Audiorecorder-Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-105
Benutzen des MIDI-Recorders zum Aufnehmen von Vorträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-107
Aufnehmen mit dem MIDI-Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-107
Aufnehmen einer zweiten Spur über der ersten (Systemspur + Solospur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-111
Abspielen eines MIDI-Recorder-Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-112
Löschen eines MIDI-Recorder-Songs (Ganzer Song/Einzelne Spuren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-113
Bei Aufnahme eines MIDI-Recorder-Songs einbezogene Gegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-114
Aufnehmen einer Performance mit dem Audiorecorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-116
Aufnehmen mit dem Audiorecorder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-116
Abspielen eines Songs vom Audiorecorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-119
Löschen eines Songs vom Audiorecorder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-120
Einstellen der Tastaturempfindlichkeit DE-121
Ändern der Key Velocity-Empfindlichkeit der Tastatur (Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . DE-121
Ändern der Anschlagempfindlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-121
Einstellen der Zeit von Tastendruck bis Klangeinsatz (Hammerdynamik) . . . . . . . . . . . . . DE-122
Einstellen der Hammerdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-122
Einstellen der Zeit von der Tastenfreigabe bis zur Dämpfung des Klangs
(Key-off-Dynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-123
Einstellen der Key-off-Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-123
Ändern der Tonhöhe DE-124
Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-124
Ändern der eingestellten Transponierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-124
Feinstimmen einer Tonhöhe (Hauptstimmung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-124
Getrennte Feinstimmung für die einzelnen Parts (Upper 1/Upper 2/Lower) (Part-Feinstimmung) . . DE-125
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-126
Getrenntes Einstellen einer Oktavverschiebung für die einzelnen Parts (Upper 1/Upper 2/Lower) . .DE-126
Ändern der Skalenstimmung (Temperierung) der Tastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-127
Ändern der Skala. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-127
Aktivieren oder Deaktivieren der Piano-Spreizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-128
Aufteilen der Tastatur für Duettspiel DE-129
Nutzen der Duettfunktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-129
Vornehmen von Duett-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-131
USB-Flash-Drive DE-132
Vorbereiten eines USB-Flash-Drives . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-132
Unterstützte USB-Flash-Drives . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-132
Vom Digitalpiano unterstützte Datentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-133
Anschließen und Trennen eines USB-Flash-Drives vom Digitalpiano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-135
Formatieren eines USB-Flash-Drives . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-136
Speichern von MIDI-Dateien für Wiedergabe auf dem Digitalpiano auf einen
USB-Flash-Drive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-137
Speichern von Digitalpiano-Daten auf einen USB-Flash-Drive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-137
Laden von USB-Flash-Drive-Daten in den internen Speicher des Digitalpianos . . . . . . . . DE-139
Löschen einer USB-Flash-Drive-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-140
Umbenennen einer USB-Flash-Drive-Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-141