G BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie die Verwendung des Pianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“.
Die in dieser Anleitung verwendeten Firmen- und Produktnamen sind vielleicht eingetragene Warenzeichen andere Inhaber. Diese Markierung trifft nur auf EU-Länder zu. CASIO Europe GmbH Bornbarch 10, 22848 Norderstedt, Germany Diese Markierung gilt nur für das Modell PX-800V. Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf.
PX800_g.book 1 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Inhalt Montieren des Ständers ...........................................................................................G-35 Auspacken ................................................................ G-35 Anschließen der Kabel ..............................................G-39 Montieren des Ständers............................................ G-35 Anbringen des Notenhalters......................................G-40 Allgemeine Anleitung ....................
PX800_g.book 2 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Allgemeine Anleitung Unterseite 1-1 2 3 4 5 6 7 1-2* * Beim PX-800 ist das Netzkabel fest mit dem Digital-Piano verdrahtet.
PX800_g.book 3 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Allgemeine Anleitung VORSICHT • Achten Sie beim Spielen auf der Tastatur darauf, dass die Abdeckung ganz geöffnet sein muss. Wenn die Abdeckung nicht vollständig geöffnet ist, kann sie sich plötzlich schließen und Ihre Finger einklemmen. HINWEIS • Die hier gezeigten Bezeichnungen sind im Text dieser Anleitung stets durch Fettdruck hervorgehoben.
PX800_g.book 4 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Allgemeine Anleitung TEMPO/SETTING-Taste Die TEMPO/SETTING-Taste dient zum Konfigurieren einer Reihe von Digital-Piano-Einstellungen. Für die TEMPO/SETTING-Taste gilt im Wesentlichen das Folgende. z Die Lampe über der TEMPO/SETTING-Taste blinkt bei gedrückter Taste und erlischt, wenn die Taste wieder freigegeben wird.
PX800_g.book 5 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Stromversorgung Das Digital-Piano ist für den Betrieb mit dem normalen Haushaltsstrom konstruiert. Schalten Sie das DigitalPiano bitte unbedingt aus, wenn es nicht benutzt wird. 1. Vergewissern Sie sich, dass die POWERTaste in der OFF-Stellung (ausgerastet) steht. POWER-Taste ON (Stromkontrolllampe leuchtet) OFF (Stromkontrolllampe erloschen) Vorderseite Stromkontrolllampe 2.
PX800_g.book 6 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anschlüsse WICHTIG! • Vor Vornahme von Anschlüssen am Digital-Piano ist stets die Lautstärke mit dem VOLUME-Regler abzusenken. Nach dem Anschließen kann die Lautstärke wieder wunschgemäß eingestellt werden. WICHTIG! • Das Digital-Piano optimiert die Tonausgabe automatisch für Wiedergabe über Kopfhörer (falls angeschlossen) oder die eingebauten Lautsprecher (wenn kein Kopfhörer angeschlossen ist).
PX800_02_g.fm 7 ページ 2006年10月23日 月曜日 午後5時15分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben / TONE POWER VOLUME TEMPO/SETTING METRONOME GRAND PIANO Wählen und Spielen einer Klangfarbe (Please wait! . . . .Bitte warten!) Das Digital-Piano ist mit folgenden Arten von Klangfarben vorprogrammiert. Klangfarben-Nr.
PX800_g.book 8 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben HINWEIS • Wenn Sie eine Klangfarbe mit DSP wählen, wird der DSP*-Effekt aufgelegt. • Bitte beachten Sie, dass die Zahl der DSP-Quellen des Digital-Pianos begrenzt ist.
PX800_g.book 9 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben Zuweisen einer Klangfarbe an die VARIOUS/GM TONESTastaturtaste 1. 1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltener TEMPO/SETTING-Taste die VARIOUS/GM TONES-Tastaturtaste. Halten Sie die TEMPO/SETTING-Taste gedrückt, bis Schritt 2 dieser Anleitung beendet ist.
PX800_g.book 10 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben Mischen von zwei Klangfarben (Layer-Funktion) 5. Nach dem folgenden Vorgehen können Sie zwei Klangfarben für gleichzeitige Wiedergabe mischen (überlagern). 1. Halten Sie die TEMPO/SETTING-Taste gedrückt, bis Schritt 2 dieser Anleitung beendet ist. 2. Halten Sie die Tastaturtaste für die gewünschte Hauptklangfarbe gedrückt und schlagen Sie dabei eine beliebige benachbarte Tastaturtaste für eine andere Klangfarbe an.
PX800_g.book 11 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben 3. Mit den Tasten + und – können Sie die Auftrennung aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn das Display dies anzeigt: Bedeutet dies: oFF Tastaturauftrennung deaktiviert on Tastaturauftrennung aktiviert • Auf Freigeben der TEMPO/SETTING-Taste wechselt die Anzeige auf die Nummer der aktuell für den unteren Bereich gewählten Klangfarbe. Konfigurieren der Nachhall- und Choruseffekt-Einstellungen 1.
PX800_g.book 12 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben 2. Verwenden Sie die Tasten + und – zum Ändern des angezeigten Wertes. Akustische Resonanz und DSP ein- oder ausschalten • Nachhallwert 1. Um dies zu tun: Diese Einstellung wählen: Nachhall ausschalten oFF Nachhall einschalten 1: Zimmer 2: Kleiner Saal 3: Großer Saal 4: Stadion Drücken Sie bei gedrückt gehaltener TEMPO/SETTING-Taste die ACOUSTIC RESONANCE- oder DSP-Taste der Tastatur.
PX800_g.book 13 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben 2. Verwenden Sie die Tasten + und – zum Ändern des angezeigten Wertes. Wenn das Display dies anzeigt: Bedeutet dies: oFF Effekt ausgeschaltet on Effekt eingeschaltet HINWEIS • Bei aktivierter Überlagerung (Layerfunktion) beeinflusst die DSP-Ein/Aus-Einstellung nur die Zumischklangfarbe. Bei aufgetrennter Tastatur (Splitfunktion) beeinflusst die DSP-Ein/Aus-Einstellung nur die Klangfarbe des unteren Bereichs.
PX800_g.book 14 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Spielen mit verschiedenen Klangfarben Einstellen der Metronomlautstärke HINWEIS • Die nachstehende Einstellung kann jederzeit unabhängig davon vorgenommen werden, ob das Metronom wiedergegeben wird. 1. Drücken Sie bei gedrückt gehaltener TEMPO/SETTING-Taste die METRONOME VOLUME-Taste der Tastatur. Halten Sie die TEMPO/SETTING-Taste gedrückt, bis Schritt 2 dieser Anleitung beendet ist.
PX800_g.book 15 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Wiedergeben der vorprogrammierten Songs SONG / TONE TONE/SONG SONG PLAY/STOP PART/TRACK WICHTIG! • Nach dem Wählen eines vorprogrammierten Songs kann es einige Sekunden dauern, bis die Songdaten eingelesen sind. Während des Einlesens der Songdaten blinkt die Songnummer im Display und die Tastatur- und Bedientasten sind deaktiviert. Durch nachfolgende Bedienung während des Spielens auf der Tastatur setzt die Ausgabe aus. 1.
PX800_g.book 16 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Wiedergeben der vorprogrammierten Songs Wiedergeben eines ausgewählten Musikbibliothek-Songs Die Musikbibliothek umfasst neben den vorprogrammierten Songs (01 bis 60) auch bis max. 10 Songs (61 bis 70), die von einem Computer* im Speicher des Digital-Pianos oder auf einer eingesetzten SD-Speicherkarte abgespeichert werden können (Seite G-29). Sie können diese Songs wie nachstehend beschrieben wählen und abspielen.
PX800_g.book 17 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Aufnahme und Wiedergabe / SONG PLAY/STOP PART/TRACK RECORDER METRONOME Sie können die gespielten Noten im Speicher des Digital-Pianos für späteres Abspielen speichern. Im Speicher können bis zu fünf Songs gleichzeitig gespeichert sein. Songs und Spuren Die Aufzeichnung von Daten erfolgt in sogenannten Spuren (Tracks), wobei jeder Song zwei Spuren umfasst: Spur 1 und Spur 2.
PX800_g.book 18 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Aufnahme und Wiedergabe Aufnehmen einer bestimmten Spur eines bestimmten Songs 5. • Klangfarbe (Seite G-7) * Drücken Sie nach dem Wählen der gewünschten Klangfarbe erneut die TONE/SONG-Taste, damit die SONG-Lampe aufleuchtet. • Effekt (Seite G-11) • Tempo (Seite G-24) Nach Aufnahme von einer Spur eines Songs kann die andere Spur bei gleichzeitiger Wiedergabe der Aufnahme auf der ersten Spur aufgenommen werden. 1.
PX800_g.book 19 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Aufnahme und Wiedergabe Aufnehmen einer Songspur bei der Wiedergabe der anderen Spur 1. 2. Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit die PLAY-Lampe leuchtet. 2. Zeigen Sie mit + und – eine Songnummer an (1 bis 5). Zeigen Sie mit + und – eine Songnummer an (1 bis 5). Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit die REC-Lampe blinkt. • Die L/1-Lampe beginnt zu blinken. 4. 1. Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit die PLAY-Lampe leuchtet.
PX800_g.book 20 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Aufnahme und Wiedergabe Löschen aufgenommener Daten Nach dem folgenden Vorgehen kann eine einzelne Spur eines Songs getrennt gelöscht werden. WICHTIG! • Durch den nachstehenden Vorgang werden sämtliche Daten der gewählten Spur gelöscht. Bitte beachten Sie, dass die Löschung nicht rückgängig gemacht werden kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Daten im Speicher des Digital-Pianos nicht mehr benötigen, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. 1.
PX800_g.book 21 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur / TEMPO/SETTING In Kombination mit der TEMPO/SETTING-Taste kann über die Tasten der Tastatur eine Reihe von Digital-PianoEinstellungen vorgenommen werden, darunter Tonhöhe, Tastenanschlag und MIDI-Einstellungen. • Die gleiche Grundbedienung (erläutert unter „Einstellungen über die Tastatur vornehmen“ auf Seite G-22) gilt auch für alle anderen Einstellungen.
PX800_g.book 22 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur Einstellungen über die Tastatur vornehmen 1. Schlagen Sie unter „Referenztabelle zu Einstellungen über die Tastatur“ auf Seite G-23 die vorzunehmende Einstellung nach und merken Sie sich die zuständige Tastaturtaste. Beispiel: Zum Ändern der Tonhöhe, z.B., ist die mit TRANSPOSE gekennzeichnete Tastaturtaste zu verwenden. 2.
PX800_g.book 23 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur Referenztabelle zu Einstellungen über die Tastatur ■ Tastatur Zum Ändern dieser Einstellung: Folgende Tastaturtaste verwenden: Einstellungen Beschreibung TastaturAnschlagsverhalten TOUCH RESPONSE oFF : Aus Gibt die relative Stärke des Tastenanschlags vor. 1 : Der Ton wird auch bei relativ leichtem Anschlag kraftvoll wiedergegeben.
PX800_g.book 24 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur ■ Klangfarben Zum Ändern dieser Einstellung: Folgende Tastaturtaste verwenden: Einstellungen Beschreibung Klangfarbenwahl TONE Siehe „Klangfarbenliste“ auf Seite A-1. Siehe Seite G-8. MischklangfarbeLautstärkebalance LAYER BALANCE –24 bis 0 bis 24 Stellt die Lautstärkebalance zwischen den Klangfarben einer Mischklangfarbe ein.
PX800_g.book 25 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Konfigurieren von Einstellungen über die Tastatur ■ MIDI Zum Ändern dieser Einstellung: Folgende Tastaturtaste verwenden: Einstellungen Beschreibung Sendekanal MIDI/OTHERS C.01 bis C.16 Legt einen der MIDI-Kanäle (1 bis 16) als den Sendekanal fest, der zum Senden von MIDIMeldungen an externe Geräte verwendet wird. Bei dieser Einstellung bitte nach der Anleitung unter „Einstellungen mit der MIDI/OTHERS-Taste vornehmen” auf Seite G-22 vorgehen.
PX800_g.book 26 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anschließen an einen Computer Anschluss an den MIDI-Anschluss Anschluss an den USB-Port Was ist MIDI? MIDI ist ein Standard für Digitalsignale und Anschlüsse, der es Musikinstrumenten, Computern und anderen Geräten ermöglicht, unabhängig vom jeweiligen Hersteller Daten miteinander auszutauschen. HINWEIS • Näheres zur MIDI-Implementation siehe: http://world.casio.
PX800_g.book 27 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anschließen an einen Computer WICHTIG! • Vergewissern Sie sich, dass das Digital-Piano ausgeschaltet ist, bevor Sie das USB-Kabel daran anschließen bzw. vom Gerät abtrennen. Computer USB-Port USB-Kabel (Typ A-B) USB-Stecker Digital-Piano USB-Port Mindestsystemanforderungen für Verwendung des Treibers Um den USB MIDI-Treiber verwenden zu können, muss der Computer die folgenden Mindestsystemanforderungen erfüllen.
PX800_g.book 28 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anschließen an einen Computer Erweitern des Angebots der Musikbibliothek Sie können bis zu 10 Songs, die Sie mit dem Computer heruntergeladen haben, als Songs 61 bis 70 in der Musikbibliothek speichern und dann wie bei den vorprogrammierten Songs zu diesen mitspielen. Mit dem CASIO SMF-Konvertierungsprogramm (SMF Converter) können darüber hinaus auch erworbene oder selbst erzeugte SMF-Daten konvertiert und als Songs in der Musikbibliothek gespeichert werden.
PX800_03_g.fm 29 ページ 2007年6月4日 月曜日 午後12時11分 Verwendung einer SD-Speicherkarte SONG /NO, /YES / SONG PLAY/STOP TONE/SONG TEMPO/SETTING CARD SD-Speicherkartenslot RECORDER Das Digital-Piano ist mit einem SDSpeicherkartenslot ausgestattet, was das Speichern von Songdaten auf handelsüblichen SD-Speicherkarten ermöglicht. Darüber hinaus kann das Digital-Piano auch SMFSongdaten und Songdaten im CASIO-Format von einer SD-Speicherkarte einlesen.
PX800_03_g.fm 30 ページ 2007年6月4日 月曜日 午後12時11分 Verwendung einer SD-Speicherkarte • Berühren Sie beim Einsetzen in das Digital-Piano bzw. beim Entnehmen auf keinen Fall die Kontakte der SD-Speicherkarte. • Entfernen Sie die SD-Speicherkarte nicht aus dem Digital-Piano und schalten Sie dieses nicht aus, solange noch Daten von der Karte eingelesen oder auf dieser abgespeichert werden. Anderenfalls können die Daten der Speicherkarte korrumpiert oder der SDSpeicherkartenslot beschädigt werden.
PX800_g.book 31 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Verwendung einer SD-Speicherkarte • Nach dem Wählen eines vorprogrammierten Songs kann es einige Sekunden dauern, bis die Songdaten eingelesen sind. Während des Einlesens der Songdaten blinkt die Songnummer im Display und die Tastatur- und Bedientasten sind deaktiviert. Durch nachfolgende Bedienung während des Spielens auf der Tastatur setzt die Ausgabe aus. 1. Drücken Sie die CARD-Taste.
PX800_g.book 32 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Verwendung einer SD-Speicherkarte 4. Zeigen Sie mit + und – die Dateinummer der an den Speicher des Digital-Pianos zu übertragenden Daten an. 4. Zeigen Sie mit + und – die Songnummer der an den Speicher des Digital-Pianos zu übertragenden Daten an. 5. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte die TEMPO/ SETTING-Taste, um die Datenübertragung zu starten. 5.
PX800_g.book 33 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Verwendung einer SD-Speicherkarte 1. Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit die PLAY-Lampe leuchtet. Formatieren einer SD-Speicherkarte Verwenden Sie das Verfahren dieses Abschnitts zum Formatieren Ihrer SD-Speicherkarten. 2. Stellen Sie mit + und – die Songnummer (1 bis 5) des abzuspeichernden Songs ein. 3. Halten Sie die CARD-Taste gedrückt, bis deren Lampe langsam zu blinken beginnt und „Ldr“ (für Load recorder area bzw.
PX800_g.book 34 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Verwendung einer SD-Speicherkarte SD-Speicherkarten-Fehlermeldungen Angezeigte Meldung Ursache Abhilfe Keine SD-Speicherkarte im SDSpeicherkartenslot oder Karte nicht richtig eingegeben. Schieben Sie die SD-Speicherkarte korrekt in den SDSpeicherkartenslot ein. (Seite G-30) Sie versuchen, Daten von einer SDSpeicherkarte zu laden, die keine vom DigitalPiano unterstützten Daten enthält. 1.
PX800_g.book 35 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers Auspacken Montieren des Ständers VORBEREITUNG • Kontrollieren Sie bitte, ob alle unten gezeigten Teile vorhanden sind, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Schrauben befinden sich in einem Plastikbeutel im Polystyrolschaum-Verpackungsmaterial. • Das zur Montage benötigte Werkzeug ist bei diesem Ständer nicht enthalten. Es ist Ihnen überlassen, für die Montage einen großen Kreuzschlitzschraubenzieher (+) bereitzulegen.
PX800_g.book 36 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers VORBEREITUNG • Trennen Sie das Polystyrolschaum-Verpackungsmaterial K in die in Abbildung 1 gezeigten Teile, bevor Sie mit der Montage beginnen. Verwenden Sie das Verpackungsmaterial dann wie in Abbildung 2 gezeigt zum Sichern der Seitentafeln A und B. Die Montage lässt sich leichter durchführen, wenn die Seitentafeln wie in der Illustration gezeigt aufgerichtet sind.
PX800_g.book 37 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers 3. • Setzen Sie die Schraubenkappen an den in der Illustration gezeigten Stellen ein und drücken Sie die Kappen fest in die Löcher. Sichern Sie bei wie in der Illustration auf der Seite stehender Lautsprecherbox C die Seitentafeln A und B an der Lautsprecherbox C. Sichern Sie die Seitenteile mit vier Schrauben D.
PX800_g.book 38 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers 7. Kehren Sie die Eckwinkel wie in der Illustration gezeigt um und setzen Sie sie zwischen den Pedaleinheit-Haltern I-(a) und I-(b) und den Kanten der Seitentafeln ein. 8. Sichern Sie die Eckwinkel mit den in Schritt 6 entfernten Schrauben wieder am Ständer. WICHTIG! • Drücken Sie die Pedaleinheit beim Festziehen der Eckwinkelschrauben nach unten an, um sicherzustellen, dass der Pedalteil den Boden berührt.
PX800_g.book 39 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers Festziehen von Gelenkverbinder und Schraube (1) Drehen Sie die Schraube etwa drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, um sicherzustellen, dass sie in der Mitte des Gelenkverbinders liegt. (2) Drehen Sie die Schraube langsam im Uhrzeigersinn und überzeugen Sie sich, dass sie ohne Widerstand anzieht. Falls Sie einen Widerstand spüren, bedeutet dies, dass die Schraube nicht einwandfrei in den Gelenkverbinder eingreift.
PX800_g.book 40 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Montieren des Ständers 4. Schließen Sie das mit dem Digital-Piano mitgelieferte Stromkabel an den Netzeingang auf der Unterseite des Digital-Pianos an.* *Nur PX-800V 5. Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an. WICHTIG! • Die Form von Netzstecker und Netzsteckdose kann je nach Land und geographischem Gebiet unterschiedlich sein. Die Illustration zeigt als Beispiel eine der verwendeten Ausführungen.
PX800_g.book 41 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Referenz Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Siehe Seite Kein Ton beim Spielen auf der Tastatur 1. Der VOLUME-Regler ist auf „MIN“ gestellt. 2. An das Digital-Piano ist ein Kopfhörer angeschlossen. 3. MIDI Local Control ist ausgeschaltet. 1. Verstellen Sie den VOLUME-Regler in ) G-7 Richtung „MAX“. 2. Ziehen Sie den Kopfhörerstecker vom ) G-6 Digital-Piano ab. 3. Schalten Sie Local Control ein. ) G-25 Tonhöhe des DigitalPianos stimmt nicht 1.
PX800_g.book 42 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Referenz Problem Einlesen von einer SD-Speicherkarte nicht möglich Ursache 1. Die SD-Speicherkarte ist nicht korrekt in den SD-Speicherkartenslot eingesetzt. 2. Die Kapazität der SD-Speicherkarte wird vom Digital-Piano nicht unterstützt. 3. Die SD-Speicherkarte ist beschädigt. 4. Beim Kopieren der Daten vom Computer wurden diese in einen anderen Ordner als „MUSICDAT“ kopiert. Abhilfe 1. Schieben Sie die Karte korrekt ein. Siehe Seite ) G-30 2.
PX800_g.book 43 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Referenz Technische Daten Die hier aufgeführten Daten gelten, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, für sowohl das PX-800 als auch das PX-800V. Modell PX-800/PX-800V Tastatur Piano-Tastatur mit 88 Tasten (mit Touch Response) Max.
PX800_g.book 44 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Referenz Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung des Gerätes.
PX800_g.book 1 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anhang Klangfarbenliste Nr 01 Klangfarbenname Nr Programm Bankwahl Maximale -änderung MSB Polyfonie Klangfarbenname Programm Bankwahl Maximale -änderung MSB Polyfonie DSP 045 GM NYLON STR.GUITAR 24 0 128 — 046 GM STEEL STR.
PX800_g.
PX800_g.book 3 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分 Anhang Songliste Nr Songname 01 Nocturne Op.9-2 02 Fantaisie-Impromptu Op.66 03 Étude Op.10-3 “Chanson de l’adieu” 04 Étude Op.10-5 “Black Keys” 05 Étude Op.10-12 “Revolutionary” 06 Étude Op.25-9 “Butterflies” 07 Prélude Op.28-7 08 Valse Op.64-1 “Petit Chien” 09 Valse Op.64-2 10 Moments Musicaux 3 11 Impromptu Op.
MIDI Implementation Chart Model PX-800 Function... Transmitted Recognized Basic Channel Default Changed 1 - 16 1 - 16 1 - 16 1 - 16 Mode Default Messages Altered Mode 3 X Mode 3 X 21 - 108 0 - 127 0 - 127*1 O 9nH v = 1 - 127 X 8nH v = 64 O 9nH v = 1 - 127 X 9nH v = 0.
Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht.