User manual - QV2400UX_2900UX_1

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
G-77
4.
Einen Wert für Aufnahmen eingeben, dann
den Auslöserknopf drücken.
Wenn nur eine einzelne Aufnahme gemacht werden
soll, kann dieser Schritt übersprungen werden.
Wählen Sie MAX shot, wenn die Kamera Bilder auf-
nehmen soll, bis die Speicherkarte voll ist.
5.
Den Wert für Intervall in Minuten eingeben,
dann den Auslöserknopf drücken.
Die Intervallzeit kann zwischen einer und 60 Minuten
in 1-Minuten-Schritten eingegeben werden.
6.
Den Stundenwert Stunde der Startzeit-Ein-
stellung (Anfangszeit) eingeben, dann den
Auslöserknopf drücken.
Mit der Startzeit-Einstellung wird der Zeitpunkt fest-
gelegt, an dem mit den Aufnahmen begonnen wird.
Die zu spezifizierende Zeit kann innerhalb von 24
Stunden liegen, gerechnet von der gegenwärtigen
Zeit (basierend auf dem internen Zeitgeber der Kame-
ra).
Wenn mit den Aufnahmen unmittelbar nach dem
Drücken des Auslöserknopfs begonnen werden soll,
ist Jetzt zu wählen, dann mit Schritt 8 fortzufahren.
7.
Den Minutenwert Minuten der Startzeit-
Einstellung (Anfangszeit) eingeben, dann den
Auslöserknopf drücken.
8.
Die Einstellungen für Belichtungsmodus,
Messmodus, Weißabgleich und evtl. andere
Parameter nun eingeben.
9.
Den Bildausschnitt so festlegen, dass sich das
Objekt innerhalb des Fokussierrahmens befin-
det, dann den Auslöserknopf ganz nach unten
drücken.
Nachdem die in den Schritten 6 und 7 eingestellte Zeit
erreicht ist, leuchtet die Betriebsleuchte auf, und die
Bilder werden aufgenommen.
Wenn in Schritt 6 die Position Jetzt gewählt wurde,
wird das erste Bild sofort aufgenommen, nachdem in
Schritt 9 der Auslöserknopf gedrückt wurde.
WICHTIG!
Die BULB-Verschlusszeit ist im Intervall-Modus au-
tomatisch deaktiviert. Wenn BULB gewählt wurde,
schaltet die Kamera beim Aktivieren des Intervall-Mo-
dus automatisch auf eine Verschlusszeit-Einstellung
von 1 Sekunde um.
Wenn die Verschlusszeit auf 20 Sekunden oder län-
ger eingestellt wird, kann die Kamera die Aufnahmen
in 1-Minuten-Abständen unter Umständen nicht
durchführen.