Operation Manual

GRUNDLEGENDE SCHRITTE ZUR AUFZEICHNUNG VON BILDERN
G-49
Der Monitorbildschirm wird momentan leer, wenn Sie
den Auslöserknopf halb eindrücken.
Die Scharfeinstellautomatik (Auto Focus) der Kamera
stellt nun das Bild automatisch scharf ein.
Der Status des Auto
Focus-Vorgangs lässt
sich anhand der Farbe
des Fokussierrahmens
und dem Betriebszustand
der Betriebsleuchte
bestimmen.
Bedeutung
Das Bild ist scharfgestellt.
Das Bild ist nicht scharf-
gestellt.
Anzeige
Grüner Fokussierrahmen und
grüne
Betriebsleuchte
Roter Fokussierrahmen und
grüne
Betriebsleuchte
Darauf achten, dass beim
Halten der Kamera das
Objektiv und die Senso-
ren nicht mit den Fingern
abgedeckt werden.
Für Informationen über Nahaufnahmen siehe “Ver-
wendung des Makro-modus” auf Seite G-60.
MENU
Betriebsleuchte
5.
Nachdem sichergestellt
wurde, dass das Bild
fokussiert ist, den
Auslöserknopf ganz nach
unten drücken, um das
Bild aufzunehmen.
Aufgenommene Abbildungen werden vorübergehend
in einem Pufferspeicher abgelegt, und werden dann
zu der installierten Speicherkarte übertragen. Solange
Speicherplatz im Pufferspeicher zur Verfügung steht,
können Abbildungen aufgenommen und abgespei-
chert werden.
Die Anzahl der in der Kamera speicherbaren Abbil-
dungen hängt vom Speichermedium und der verwen-
deten Bildqualität-Einstellung (Seite G-64) ab.
Um ein Bewegen der Hand zu vermeiden, ist der
Auslöserknopf sanft niederzudrücken.
Bei langsamen Verschlusszeiten und Tele-Aufnah-
men wird die Verwendung eines Stativs empfohlen,
um ein Verwackeln durch die Bewegung der Kamera
zu vermeiden.
Kamerawackelanzeige
Das Symbol (Verwackelungsanzeige der Kamera) er-
scheint am Monitorbildschirm, wenn der Zoom-Schiebe-
schalter auf T (Telefoto) gestellt oder eine längere
Verschlusszeit verwendet wird.
• Wenn das Symbol angezeigt wird, müssen ein Stativ
und die Kabel-Fernbedienungseinheit verwendet werden,
um ein Verwackeln des Bilds zu vermeiden.