User manual
BEREITSTELLUNG
39
• Die oben aufgeführten ungefähren Richtlinien beruhen
auf den folgenden Batterietypen:
Nickel-Metallhydrid
: HR-3UA SANYO Electric Co., Ltd.
Lithium : Energizer
* Die Batterielebensdauer variiert mit der Marke.
*1 Anzahl der Aufnahmen
• Normaltemperatur: 23°C
• Monitorbildschirm: Einsgeschaltet
• Zoombetrieb zwischen Endposition von Weitwinkel
und Telefoto alle 30 Sekunden, während zwei
Aufnahmen gemacht werden, davon eine Aufnahme
mit Blitzlicht; Stromversorgung aus- und wieder
eingeschaltet, nachdem jeweils 10 Bilder
aufgenommen wurden.
*2 Bedingungen für die kontinuierliche Wiedergabe
• Normaltemperatur: 23°C
• Scrollen von jeweils einem Bild alle 10 Sekunden
• Die obigen Werte beruhen auf der Verwendung neuer
Batterien, die vollständig aufgeladen sind. Wiederholtes
Aufladen der Batterien verkürzt deren Labensdauer.
• Die Batterielebensdauer wird stark beeinflusst von der
Häufigkeit der Verwendung des Blitzlichts, des Zooms
und anderer Funktionen, sowie davon, wie lange Sie die
Stromversorgung eingeschaltet belassen.
■ Richtlinien für die Batterielebensdauer
Die nachfolgend aufgeführten Richtlinien für die
Batterielebensdauer geben die ungefähre Zeitdauer an, bis
die Stromversorgung bei einer Standardtemperatur von
23°C aufgrund von zu niedriger Batteriespannung
automatisch ausgeschaltet wird. Es besteht jedoch keine
Garantie, dass die Batterien die aufgeführte
Batterielebensdauer aufweisen. Niedrige Temperaturen
und kontinuierliche Verwendung reduzieren die
Batterielebensdauer.
Kontinuierliche
Wiedergabe*
2
bis zu 230
Minuten
bis zu 290
Minuten
Typ des Betriebs
Mignon-Ni-MH-
Batterien HR-3UA
Mignon-
Lithiumbatterien FR6
Anzahl der Aufnahmen*
1
(Aufnahmedauer)
bis zu 220 Aufnahmen
(bis zu 110 Minuten)
bis zu 180 Aufnahmen
(bis zu 90 Minuten)
• Obwohl Sie auch Mignon-Alkalibatterien (LR6) verwenden
können, wenn kein anderer Batterietyp verfügbar ist,
möchten wir hier darauf hinweisen, dass die Lebensdauer
der Alkalibatterien bei Kamerabetrieb nur etwa fünf
Minuten beträgt. Bei einer Temperatur von 5°C oder
weniger ist vielleicht der Betrieb mit Alkalibatterien nicht
möglich.