User manual - QVR70_M29_FA

60
Wiedergabe
Sie können eines der aufgenommenen Bilder als Startbild für die Kamera wählen.
1. Drücken Sie die Menütaste zum Aufrufen des Wiedergabemenüs.
2. Wählen Sie Startbild. Das Menüfenster erscheint.
3. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen.
System: Als Startbild dient das Vorgabebild der Kamera
Mein Bild: Verwenden Sie 4 oder 6 zum Scrollen und Wählen des
gewünschten Bilds.
Aus: Deaktiviert das Startbild.
4. Drücken Sie auf OK zum Übernehmen der Änderungen.
Zur Beachtung :
Das Startbild wird auch dann noch beim Start angezeigt, wenn das gewählte Bild
gelöscht wurde.
DPOF ist die Abkürzung für Digital Print Order Format, mit dem Sie
Druckinformationen auf Ihrer Speicherkarte abspeichern können. Sie legen im
DPOF-Menü der Kamera fest, welche Bilder in welcher Anzahl gedruckt werden
sollen, und geben die Speicherkarte dann in einen mit der Karte kompatiblen
Drucker. Bei Druckbeginn liest der Drucker dann die auf der Speicherkarte
eingebetteten Informationen und druckt die angegebenen Bilder aus.
DPOF einstellen:
1. Drücken Sie die Menütaste zum Aufrufen des Wiedergabemenüs.
2. Wählen Sie DPOF. Das Untermenü erscheint. Verfügbar sind die folgenden
Einstellungen.
Einzeln: Zum Wählen und Markieren eines einzelnen Bilds.
Alle: Zum Markieren aller Bilder auf der Speicherkarte.
Zurücksetzen: Zum Zurücksetzen aller DPOF-Einstellungen auf die
Anfangsvorgaben.
Startbild
DPOF