Operation Manual

WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
105
2.
Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera
ein und nehmen Sie die erforderlichen Einstel-
lungen an der Kamera vor.
Belichtungsmodus: M (Manuelle Belichtung)
Verschlusszeit: Etwa 1/60 (Die tatsächliche Einstel-
lung ist gemäß Blendeneinstellung zu bestimmen.)
Für maximale Helligkeit von Bereichen, die von der
Beleuchtung durch das Blitzlicht nicht erreicht wer-
den, verwenden Sie die maximale Blendenöffnung der
Kamera (F2,0).
Weißbalance: Sonnenlicht
Blitzmodus: (Aus)
3.
Schalten Sie das externe Blitzlicht ein und stel-
len Sie es gemäß Blendenwert (F) (Seite 84) der
Kamera und Empfindlichkeitswert (gleichwer-
tig zu ISO 100) ein.
Abhängig von den Aufnahmebedingungen, kann viel-
leicht nicht die richtige Belichtung erhalten werden,
auch wenn der automatische Blendenwert (F) und die
ISO-Empfindlichkeit des Blitzlichts auf die Werte der
Kamera eingestellt sind. Falls dies eintritt, stellen Sie
den automatischen Blendenwert (F), die ISO-Emp-
findlichkeit oder andere Einstellungen des Blitzlichts
ein. Versuchen Sie such eine Einstellung der Blende
der Kamera.
WICHTIG!
Das an die Synchronbuchse für externes Blitzlicht ange-
schlossene externe Blitzlicht wird immer ausgelöst. Um
eine Aufnahme ohne externes Blitzlicht zu machen, tren-
nen Sie das Synchronkabel von der Buchse ab oder
schalten Sie die Stromversorgung des externen Blitz-
lichts aus.
Um die Stärke des externen Blitzlichts einzustellen, ver-
wenden Sie die Regler des externen Blitzlichts. Durch Än-
derung der Blitzstärkeneinstellung an der Kamera
beeinflusst nicht das angeschlossene externe Blitzlicht.
Falls die Belichtung eines aufgezeichneten Bildes am
Monitorbildschirm nicht Ihren Wünschen entspricht, neh-
men Sie die Einstellungen der Blende und der ISO-Emp-
findlichkeit des externen Blitzlichts vor, oder stellen Sie
die Blende der Kamera entsprechend ein, und versuchen
Sie danach nochmals die Aufnahme.
Nahaufnahmen mit einem externen Blitzlicht können zu
Überbelichtung führen. Falls dies eintritt, nehmen Sie die
Einstellungen der Blende und der ISO-Empfindlichkeit
des externen Blitzlichts vor, oder stellen Sie die Blende
der Kamera entsprechend ein, und versuchen Sie danach
nochmals die Aufnahme.
Achten Sie darauf, dass das eingebaute Blitzlicht der Ka-
mera immer ausgelöst wird, wenn der Blitzmodus auf
eine andere Position als (Aus) eingestellt ist.
Die Blendenwerte (F) der Kamera beruhen auf der größ-
ten Einstellung des optischen Zooms (1X). Bei Verwen-
dung des Teleobjektivs kann es zu geringer Dunkelheit
kommen. Führen Sie die Einstellungen für die Blende und
die ISO-Empfindlichkeit des externen Blitzlichts oder die
Einstellung der Blende der Kamera wie erforderlich aus,
wenn Sie das optische Zoom verwenden.
Bei Verwendung eines Zoomblitzes wird ein Leuchtwinkel
empfohlen, der einem Objektiv mit einer Brennweite von
33 mm oder weniger entspricht.