Bedienungsanleitung SE-S100 Elektronische Registrierkasse (Schublade der Größe Sr)
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für diese elektronische Registrierkasse von CASIO entschieden haben. START-UP ist QUICK und EASY! Bezüglich der grundlegenden Einstellungen Ihrer Registrierkasse lesen Sie bitte in der „Kurzanleitung“ nach. Originalkarton/-verpackung Wenn dieses Produkt aus irgendeinem Grund an das Geschäft, in dem es erworben wurde, zurückgegeben wird, muss es in seinem Originalkarton verpackt werden.
Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse.............................................4 Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch.............................................................7 Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse......................9 Lernen Sie Ihre Registrierkasse kennen.................................................................. 10 Inbetriebnahme...........................................................................................................
Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse • Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl dieses CASIO-Produkts. Lesen Sie unbedingt die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie es zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung nach dem Lesen für später anfallende Fragen griffbereit auf. • Bitte prägen Sie sich die folgenden Symbole ein, um für einen sicheren Gebrauch des Produkts zu sorgen und Körperverletzungen sowie Schäden am Produkt zu vermeiden.
Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse *Warnung ! • Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter in der Nähe der Registrierkasse ab, und achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Registrierkasse eindringen. Sollte Wasser oder ein Fremdkörper in die Registrierkasse gelangen, schalten Sie sie sofort aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Ein fortgesetzter Gebrauch in diesem Zustand birgt Kurzschluss-, Feuer- und Stromschlaggefahr in sich.
Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse *Vorsicht + + + • Vermeiden Sie ein zu starkes Biegen des Netzkabels, achten Sie darauf, dass es nicht zwischen Schreibtischen und anderen Möbeln eingeklemmt wird, und stellen Sie auch niemals schwere Gegenstände auf das Netzkabel. Dies kann einen Kurzschluss oder Leiterbruch im Netzkabel zur Folge haben, der Feuer- und Stromschlaggefahr in sich birgt. • Fassen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie ihn aus der Steckdose ziehen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Hinweis • Die Vervielfältigung des Inhalts dieser Anleitung, entweder teilweise oder vollständig ohne Zustimmung der CASIO COMPUTER CO., LTD ist urheberrechtlich verboten. • Der Inhalt dieses Handbuchs und Spezifikationen dieses Gerätes können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. • Falls der Anschluss Fehlfunktionen hat oder zu Fragen über den Inhalt dieses Handbuchs, wenden Sie sich an Ihren lokalen CASIO-Kundendienst oder die CASIO COMPUTER CO., LTD.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch Manufacturer:CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan Responsible within the European Union:CASIO EUROPE GmbH CASIO-Platz 1, 22848 Norderstedt, Germany Please keep all information for future reference. The declaration of conformity may be consulted at http://world.casio.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Lernen Sie Ihre Registrierkasse kennen............................................................10 Teilenamen..................................................................................................................10 Display.........................................................................................................................12 Tastatur.............................................................
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Lernen Sie Ihre Registrierkasse kennen Teilenamen Druckerabdeckung Modusschalter Tastatur Kundendisplay SD-Kartenschlitzabdeckung Aufnahmerolle Schublade Walze Walzenarm Haupt-Display Druckerkopf Papierschneider 10
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Verwenden Sie die Modustasten, um die Position des Modusschalters zu ändern und wählen Sie den Modus, den Sie verwenden möchten. PGM (Programm) Diese Position dient zur Einstellung Ihrer Registrierkasse, um sie auf die Bedürfnisse Ihres Geschäftes anzupassen. RF (Rückerstattung) Verwenden Sie diese Position zur Registrierung von Retouren oder Korrektur registrierter Artikel.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Display HOT COFFEE 1 2 €3.00 &00 4 3 2 1 Wiederholungszähler 2 Transaktionsanzeige 3 7-Segment-Anzeige 4 Punktmatrix-Display 12 Gibt die Anzahl der Wiederholungen für einen solchen Fall als mehrfache Registrierung des gleichen Artikels an. Gibt den Status des angezeigten Betrags, wie zum Beispiel den Steuerstatus, Gesamtsumme oder Wechselgeld an. Zeigt den Betrag an. Zeigt Zeichen an, wie Artikelnamen und Preise.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse 1 5 2 6 3 7 Grundlegende Funktionen Tastatur 4 8 9 10 11 12 15 16 17 18 19 20 13 14 1 [PAPER SAVING] Verwenden Sie diese Taste, um die Ausgabe von Kassenbons oder den Journaldruck anzuhalten, um Papier zu sparen. 2 [POST RECEIPT] Wenn die Registrierkasse nicht eingestellt wurde, Quittungen auszudrucken, bewirkt das Drücken dieser Taste den Ausdruck einer Quittung der vorhergehenden Transaktion.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse 10 i Preis nachschlagen Taste. Verwenden Sie diese Taste, um voreingestellte Positionen nach Nummern zu registrieren. 11 . Verwenden Sie diese Taste, indem Sie einer nummerischen Eingabe folgen, um Geld durch nicht-Verkauf-Transaktionen zu registrieren. 12 ] Verwenden Sie diese Taste, indem Sie einer nummerischen Eingabe folgen, um Geld, das der Schublade entnommen wurde, zu registrieren. 13 ? bis >"' Zehner-Taste.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Inbetriebnahme Dieses Kapitel erklärt, wie man die Registrierkasse einrichtet und in Betrieb nimmt. Speicherschutzbatterien installieren Wichtig • Diese Batterien schützen die Informationen, die im Speicher Ihrer Registrierkasse gespeichert sind, wenn es ein Problem mit dem Strom gibt oder wenn Sie die Registrierkasse aus der Steckdose ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die Batterien einlegen.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Wichtig • Achten Sie darauf, dass die Plus (+) und Minus (-) Enden der Batterien in die Richtungen zeigen, wie auf dem Batteriefach angegeben. • Die Registrierkasse wird „BATTERIE SCHWACH“ auf dem Display anzeigen, wenn die Batterien zur Neige gehen. Installieren Sie zwei neue Batterien, wenn dies geschieht. Warnung • Versuchen Sie niemals die Batterien neu aufzuladen.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Öffnen Sie den Walzenarm, indem Sie ihn langsam anheben. 2 Halten Sie die Papierrolle so, dass das Ende des Papiers an der Unterseite der Rolle heraus kommt und legen Sie es hinter den Drucker. 3 Legen Sie das Ende des Papiers über den Drucker. 4 Schließen Sie den Walzenarm langsam, bis er sicher einrastet.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um die Sprache (Land), Datum, Uhrzeit und die Steuersätze festzulegen Wichtig • Bei jeder Einstellung des Datums, Uhrzeit und Steuersätzen, druckt die Registrierkasse Ihre Einstellungen aus. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen korrekt sind. Wenn Sie eine falsche Datums- und Zeiteinstellung vorgenommen haben, drücken Sie die y Taste .
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Der Drucker druckt die Anleitungen zur Einstellung von Datum und Uhrzeit aus und die obere Stelle der Anzeige blinkt. Geben Sie das Datum in der Reihenfolge Tag, Monat und Jahr ein. Geben Sie zum Beispiel 210115 für den 21. Januar 2015 ein. Dann werden Änderungen für die Zeiteinstellung angezeigt. Geben Sie die aktuellen Stunden und Minuten im 24 - Stunden-System ein. Geben Sie zum Beispiel 1300 für 13:00 Uhr ein.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Täglicher Arbeitsablauf Bevor Sie Ihr Geschäft öffnen • Eingesteckt? (Seite 18) • Ausreichend Papier auf der Rolle? (Seiten 16 und 17) • Datum und Zeit sind korrekt? (Seite 21) • Haben Sie genug Scheine und Kleingeld zum Wechseln vorbereitet? (Seite 22) Während das Geschäft geöffnet ist • Registrierungen (Seite 23) • Neuesten Gesamtumsatzbericht ausgeben, falls erforderlich (Seite 42) Nach Ladenschluss • Gesamtumsatzbericht des Tages ausgeben (Sei
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Bevor Sie Ihr Geschäft öffnen Zeit und Datum überprüfen Sie können die Zeit und das Datum auf dem Display überprüfen, wann immer keine Registrierung erfolgt ist. Schritt 1 2 Betrieb Display Drücken Sie die X Taste, um das X Datum und die Zeit auf dem Display anzuzeigen. y Drücken Sie die y Taste, um die Anzeige des Datums/Zeit zu löschen. 21-01-2015 (Mi.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um Scheine und Kleingeld zum Wechseln vorzubereiten Verwenden Sie die . Taste, um die Schublade zu öffnen und die vorbereiteten Scheine und Münzen zum Wechseln in die Schublade zu legen.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Registrierung der Artikel Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die Warengruppentasten bei verschiedenen Arten von Registrierungen verwenden. Warengruppen werden zur Kategorisierung der Artikel verwendet. Zum Beispiel Warengruppe 01 für Gemüse, Warengruppe 02 für Früchte und Warengruppe 03 für Essen in Dosen usw.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Registrierung mit Wechselberechnung Beispielbetrieb Stückpreis Artikel €12,34 Menge 1 Warengr. Zahlung 01 Bar €20,00 Schritt Betrieb 1 Stückpreis eingeben. 1234 Drücken Sie die jeweilige Warengruppe-Taste. a Drücken Sie die o-Taste. Der Gesamtbetrag des Artikels wird auf dem Display angezeigt. o 2 3 4 24 Ein Artikel, ausgepreist mit €12,34 wurde verkauft und der Kunde zahlte mehr als den Gesamtbetrag (€20.00).
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Um mehrere Artikel des gleichen Preises zu registrieren Mehrere Artikel des gleichen Preises registrieren Beispielbetrieb Stückpreis Artikel 1 €1,50 Menge 3 Warengr. 01 Stückpreis Artikel 2 Zahlung €1,00 Menge 12 Warengr. 01 Bar €20,00 Schritt Betrieb 1 Geben Sie den Stückpreis des Artikels 1 ein. 150 Drücken Sie die entsprechende Warengruppentaste wiederholt für die gekaufte Menge.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Verschiedene Zahlungsmethoden Anstatt p, können Sie u, c oder m-Tasten für Rechnung-, Kreditkarten- oder Scheckzahlungen verwenden. Andere Zahlungen als Barzahlungen Beispielbetrieb Stückpreis Artikel Zahlung €10,00 Menge 1 Warengr. 01 Scheck €10,00 Schritt Betrieb 1 10' 2 3 Stückpreis eingeben. Eine Artikel der Warengr. 01, ausgepreist mit €10,00, wurde verkauft und mit Scheck bezahlt. Ausdruck Drücken Sie die jeweilige Warengr.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Rabatt Rabatt auf Artikel Beispielbetrieb Artikel 1 €10,00 (5% Rabatt) 1 Stück Warengr. 01 Artikel 2 €20,00 (kein Rabatt) 1 Stück Warengr. 02 Zahlung €30.00 in bar Schritt Betrieb 1 Geben Sie den Stückpreis des Artikel 1 ein und drücken Sie die jeweilige Warengr.-Taste. 10'a Geben Sie den Diskontsatz mit der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die :-Taste.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Preisreduzierung Beispielbetrieb Artikel 1 €10,00 (reduzieren Sie €0,05) 1 Stück Warengr. 01 Artikel 2 €20,00 (keine Reduzierung) 1 Stück Warengr. 02 Zahlung €30.00 in bar Schritt Betrieb 1 10'a 2 Artikel 1 registrieren. Geben Sie den Reduktionspreis ein (€0,05 in diesem Fall) und drücken Sie die g-Taste. 5g Artikel 2 registrieren. 20's 4 Drücken Sie die o-Taste.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Rückerstattung Wenn ein Kunde die Waren zur Erstattung zurück gibt, verwenden Sie diese Funktion. Sie können auch diese Funktion bei der Pfandflaschenrückgabe verwenden. Beispielbetrieb Zurück gegebener Artikel 1 €10,00 1 Stück Zurückgegebene Flasche €0,10 5 Stück Schritt 1 2 3 4 5 Warengr. 01 Ein Kunde hat einen €10,00 Artikel (Warengr. 01) und fünf Flaschen (Warengr. 12) zur Erstattung Warengr. 12 zurückgegeben.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um Referenznummern zu drucken Als Memorandum, können Sie eine Referenznummer auf einen Beleg aufdrucken. Sie können diese Funktion in REG oder RF-Modi verwenden. Beispielbetrieb Referenznummer Artikel 1 12345 €25,00 1 Stück Warengr. 02 Drucken Sie „12345“ als Hinweis auf den Beleg. Schritt Betrieb 1 Geben Sie eine Referenznummer mit der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die :-Taste. 12345j Artikel 1 registrieren.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um falsch eingetragene Artikel vor der Registrierung zu korrigieren Wenn Sie eine falsche Eingabe gemacht haben, bevor Sie es in einer Warengruppe registriert haben, können Sie dies korrigieren, indem Sie die y-Taste verwenden. Beispielbetrieb Stückpreis Artikel €1,00 Menge 1 Warengr. Zahlung 01 Bar €1,00 Schritt Betrieb 1 Versehentlich haben Sie €4,00 für €1,00 Artikel eingegeben.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um falsch eingetragene Artikel sofort nach der Registrierung zu korrigieren Wenn ein Artikel schon in einer Warengr.registriert wurde, verwenden Sie die g-Taste, um die Registrierung zu löschen. Diese Korrektur ist sofort nach der Registrierung effektiv. Beispielbetrieb Stückpreis Artikel Zahlung €2,50 Menge 1 Warengr. 03 Bar €2,50 Schritt Betrieb 1 250 2 3 4 32 Einen Stückpreis eingeben. Sie haben versehentlich eine Warengr.
TASTE DRÜCKEN.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Um den Rabattsatz vorab auf der :-Taste einzustellen Die Voreinstellung des Diskontsatzes macht Rabattberechnungen schnell und einfach. Voreinstellen des Rabattsatzes Beispielbetrieb Rabattsatz 10,5% 10,5% auf der :-Taste voreinstellen. Schritt Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die 1 und o-Tasten. Nun befindet sich die Registrierkasse im Einrichtungsmodus. 1o Rabattsatz eingeben.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Um steuerpflichtigen Status in Warengruppen voreinzustellen Durch Voreinstellung der steuerpflichtigen Statusse in den Warengruppen, führt die Registrierkasse Steuerberechnungen mit dem Satz durch, den Sie auf den Seiten 18 und 19 eingerichtet haben „Um die Sprache (Land), Datum, Uhrzeit und die Steuersätze festzulegen“.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Stückpreis für jede Warengruppe voreinstellen Stückpreise in Warengruppen voreinstellen Sie können einen Stückpreis bei den entsprechenden Warengruppen voreinstellen, um Registrierungen schnell und einfach vorzunehmen. Beispielbetrieb Voreingestellter Preis Warengr. 02 €3,50 Warengr. 03 €5,25 Voreinstellen von €3,50 auf Warengr. 02 und €5,25 auf Warengr. 03.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Um Artikelnamen in Warengruppen voreinzustellen Durch die Voreinstellung von Artikelnamen in Warengruppen werden die Namen auf den Beleg aufgedruckt. Sie können einen Artikelnamen aus der Liste der 200 Artikel wählen. Um Artikelnamen in Warengruppen zu programmieren Beispielbetrieb Artikel Warengr. 07 ZEITSCH. Warengr.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Registrierung von Artikeln mit voreingestellten Namen Die Artikelnamen, die in den oben genannten Vorgängen programmiert wurden, werden auf die Belege gedruckt. Beispielbetrieb Artikel Warengr. Stückpreis Menge Voreingestellter Artikelname 07 €8,75 1 ZEITSCH. 08 €15,50 1 BÜCHER Schritt Betrieb 1 Drehen Sie den Modusschalter auf die REG Position. Geben Sie den Stückpreis ein und drücken Sie die jeweilige Warengruppentaste.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Um PLUs voreinzustellen Abgesehen von den Warengruppen können Sie Stückpreise und Artikelnamen voreinstellen, indem Sie die PLU (Price Look Up) Funktion verwenden. Sie können Preise und Namen von bis zu 2000 PLU-Artikel vorab einstellen. Stückpreise in PLUs voreinstellen Beispielbetrieb PLU-Artikel PLU-Nr. Stückpreis 5 €8,50 123 €14,00 Voreinstellen von €8,50 auf PLU 5 und €14,00 auf PLU 123.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Benennung der PLU-Artikel Aus der Liste der 200 Namen können Sie Artikelnamen auf PLU-Artikel vergeben. Beispielbetrieb PLU-Nr. Artikelname Artikelname Nr. 5 SCHIRM 061 123 HEMD 077 PLU-Artikel Schritt Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die X und o-Tasten, um das Register in den Programm-Modus zu setzen. 2o Geben Sie die PLU-Nummer ein (in diesem Fall 5) und drücken Sie die i-Taste.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Grundlegende Funktionen Registrierung der PLU-Artikel Indem Sie eine PLU-Nummer eingeben, wird der voreingestellte Stückpreis automatisch mit dem voreingestellten Namen registriert. Beispielbetrieb PLU-Nr. PLU-Artikel Zahlung 2 3 4 Menge Artikelname 5 €8,50 2 SCHIRM 123 €14,00 1 HEMD Bar €50,00 Schritt 1 Voreingestellter Stückpreis Betrieb Drehen Sie den Modusschalter auf 5ii die REG Position.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse Tägliche Verkaufsberichte Um Verkaufsberichte zu drucken Am Ende des Geschäftstages, können Sie die kategorisierten und zusammengefassten Ergebnisse des Tages ausdrucken. Der Rückstellbericht Z löscht alle Verkaufsdaten, während die Daten durch Ausgabe des Lesen-Bericht X im Speicher bleiben. HINWEIS • Bitte nicht den Rückstellbericht (Z) ausführen, während der Speicher offen ist. Dies löscht alle Verkaufsdaten.
∕316.80 46 ∕325.13 ∕199.91 ∕16.22 ∕20.00 ∕85.00 ∕105.10 ∕4.20 ∕1.23 AN 2 ∕0.50 AN 3 Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse NETTO AN RECHNER ------------------------ BAR AN KREDIT SCHECK KREDITKARTE EINZAHL AUSZAHL NACHLASS %− STORNO NULLBON 44 ∕203.91 AN 3 ∕16.22 AN 1 ∕20.00 AN 2 ∕85.00 AN 1 ∕6.00 AN 2 ∕10.00 AN 1 ∕0.50 AN 1 ∕0.66 AN 21 ∕30.50 AN 12 ------------------------ Bediener AN 46 ∕325.13 ------------------------ GT ∕0000832271.
Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse PLU-Bericht Sie können den PLU-Verkaufsbericht ausgeben. Schritt Betrieb 1 1p Während sich der Modusschalter auf der X oder Z-Position befindet, drücken Sie die Z und p-Tasten. Die Registrierkasse gibt den PLU-Verkaufsbericht aus. Ausdruck 21.01.2015 X 14:15 000015 0001 ARTIKEL X ART0005 3 ∕25.50 2 ∕6.50 5 ∕31.50 1 ∕2.50 1 ∕14.00 ART0008 ART0009 ART0010 ART0123 ------------------------ REP.TL 44 12 ∕80.
Erweiterte Funktionen Belegkontrolle......................................................................................................46 Um keine Belege zu drucken ....................................................................................46 Um Belege im Papiersparmodus zu drucken..........................................................46 Zeicheneinstellungen...........................................................................................47 Zeichentastatur..........................
Erweiterte Funktionen Belegkontrolle Um Papier zu sparen, können Sie den Belegausdruck stoppen. Selbst im Papiersparmodus ist die Registrierkasse in der Lage, den Erhalt der unmittelbar vorausgehenden Transaktion zu drucken. Um keine Belege zu drucken Wenn Sie keine Belege ausdrucken müssen, verwenden Sie den Papiersparmodus. 1 Um die Registrierkasse in den Papiersparmodus zu setzen, drücken Sie einfach die [PAPER SAVING]-Taste. Der Drucker druckt keine Beleg aus.
Erweiterte Funktionen Zeicheneinstellungen Abgesehen von der vorprogrammierten Warengruppe oder PLU-Namen (Siehe Seiten 37 und 40), können Sie den Warengruppen und PLUs Namen zuweisen. Die folgenden Fälle erklären, wie man „FRUITS“ für die Warengr. 10 und „ORANGE“ für PLU 100 voreinstellt. Zeichentastatur 5 DBL C 2 3 Erweiterte Funktionen 4 1 1 Alphabetische Tasten Wird eine der Tasten wiederholt gedrückt, werden die Zeichen in der Reihenfolge geändert, wie es in der unten stehenden Tabelle steht.
Erweiterte Funktionen 8 9 V A → B → C → a → b → c → 8 → Ä → Å → Æ → Á → Â → À → Ã → Ç → â → ä → à → å → æ → á → ã → ç geht zum Anfang zurück D → E → F → d → e → f → 9 → → É → Ê → Ë → È → → é → ê → ë → è → ƒ geht zum Anfang zurück G → H → I → g → h → i → 4 → Í → Î → Ï → I → Ì → Ï → Î → Ì → í → ¬ geht zum Anfang zurück B J → K → L → j → k → l → 5 geht zum Anfang zurück N M → N → O → m → n → o → 6 → Ñ → Ö → Ø → Ó → Ô → Ò → Õ → ñ → ô → ö → ò → ø → ó → õ geht zum Anfang zurück Z P → Q → R → S → p → q →
Erweiterte Funktionen Um bei den Warengruppen und PLUs Zeichen einzustellen Für Warengruppen Zeichen einstellen Beispielbetrieb Kategoriename Warengr. 10 FRUITS Schritt Betrieb 1 Xo 3 4 5 6 7 Ausdruck 21.01.2015 P02 FRUITS 14:40 000012 #10 Erweiterte Funktionen 2 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die X und o-Tasten, um das Register in den Programm-Modus zu setzen. Einstellung des Kategorienamens „FRUITS“ für Warengr. 10.
Erweiterte Funktionen Um in einer Zeichen voreingestellten Warengruppe einen Artikel zu registrieren Nachdem ein Kategoriename einer Warengruppe eingestellt wurde, druckt die Registrierkasse folgenden Beleg aus, wenn ein Artikel in der Warengruppe registriert wird. Nach Z?' p-Betrieb im REG-Modus. 21.01.2015 REG FRUITS BAR 14:42 000015 ∕10.00 ∕10.00 Für PLUs Zeichen einstellen Beispielbetrieb Artikelname PLU100 APPLE Den Artikelnamen „APPLE“ auf PLU100 einstellen.
Erweiterte Funktionen Registrierung von Zeichen-voreingestellten PLU-Artikeln Nach der obigen Einstellung, druckt das Register den folgenden Beleg durch den Vorgang Z??ip im REG-Modus. 21.01.2015 REG APPLE BAR HINWEIS 15:12 000018 ∕1.23 ∕1.23 Ein Fehler tritt auf, wenn der Stückpreis nicht bei der PLU-Nummer eingestellt wurde. Siehe Seite 39 zur Einstellung des PLU-Stückpreises.
Erweiterte Funktionen Andere Zeicheneinstellungen Sie können auch Kassierernamen und Belegnachrichten einstellen. Einstellen der Belegnachricht Es gibt fünf Zeilen für die Belegnachricht, wie es unten gezeigt wird. VIELEN DANK FÜR IHREN EINKAUF 21.01.2015 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 Zeile Nr. 1 Zeile Nr. 2 Zeile Nr. 3 Zeile Nr. 4 Zeile Nr. 5 15:17 Sie können Ihre Nachricht Zeile für Zeile einstellen. Beispielbetrieb Zeile Nr. 1 CASIO Programmierung, um CASIO oben auf den Beleg aufzudrucken.
Erweiterte Funktionen Ausgabe von Belegen mit der voreingestellten Nachricht Nach der obigen Einstellung gibt die Registrierkasse die folgenden Belege aus, wenn Transaktionen im REG-Modus gemacht werden. CASIO VIELEN DANK FÜR IHREN EINKAUF 21.01.2015 15:17 Kassierernamen einstellen HINWEIS Erweiterte Funktionen Sie können den Kassierernamen einstellen, so dass das Register den Namen des zuständigen Kassierers aufdruckt.
Erweiterte Funktionen Drucken eines Kassierernamens auf den Beleg Nach der obigen Einstellung, gibt die Registerkasse die folgende Belege im REG-Modus aus, wenn sich der Kassierer angemeldet hat. 1 21.01.2015 REG MARY WG02 WG03 BAR HINWEIS 54 14:20 000014 1 Kassierername ∕3.50 ∕5.25 ∕8.75 Um den Kassierernamen zu drucken, Sie müssen so programmieren, dass die Kassierernummer-Eingabe durch D3 „Allgemeine Einstellungen der Registerkasse (Einstellcode 0622)“ erzwungen wird.
Erweiterte Funktionen Um PLU-Artikel mit Warengruppen zu verbinden Sie können PLU-Artikel mit den jeweiligen Warengruppen verbinden. Zum Beispiel, verbinden Sie PLU 100 (Apfel) mit Warengr. 10 (Früchte). PLU-Artikel mit Warengruppen verbinden Beispielbetrieb PLU-Nr. Warengr. verbinden 100 Warengr. 10 PLU 100 mit Warengr. 10 verbinden. Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die C und o-Tasten, um das Register in den Programm-Modus zu setzen.
Erweiterte Funktionen Registrierung eines PLU-Artikels, der mit einer Warengruppe verbunden ist Wenn Sie einen voreingestellten PLU-Artikel registrieren, wird die verbundene Warengruppennummer nicht auf den Beleg gedruckt, wird aber in der jeweiligen Warengruppe kategorisiert. Beleg 21.01.2015 REG 1 APPLE BAR 15:17 000018 1 PLU 100 mit voreingestelltem Namen, verbunden mit Warengr. 10 1 2 Warengr. 10 mit voreingestelltem Namen PLU 100 Artikel ∕1.23 ∕1.23 X/Z-Bericht 21.01.
Erweiterte Funktionen Einfache Einstellungen Einfache Einstellung der Tastenanschlagtöne Sie können einstellen, ob die Tasten beim Anschlag Töne geben sollen oder nicht, indem Sie es einfach programmieren. Schritt Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die Z und o-Tasten. Zo Geben Sie 10800 mit der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die o-Taste.
Erweiterte Funktionen Erweiterte Programmierung Um für die Warengruppen erweiterte Funktionen zu programmieren Sie können für die Warengruppen auch die folgende Funktionen programmieren. Minus Stückpreis Registrierung: Der registrierte Stückpreis in der Warengruppe wird als Minus-Wert gespeichert. Das ist bei Retouren oder bei Pfandflaschen hilfreich.
Erweiterte Funktionen Eingestellter Code (A) (B) Normal Warengr. ? Negativer Stückpreis erlaubt Z Keine Ziffernbegrenzung für Stückpreis ? Maximale Anzahl der Ziffern für Stückpreise (bis zu 8 Stellen) Z bis < Manuelle Einzelpreiseingabe unterbinden (nur voreingestellter Preis kann registriert werden) > (C) Normale Registrierung Warengruppe ? Einzelartikel Transaktion Warengruppe Z * Standardwert von (A), (B) und (C) ist „000“. Einzelartikel Transaktion Durch Voreinstellung einer Warengr.
Erweiterte Funktionen Um erweiterte Funktionen der Funktionstasten zu programmieren Der folgende Betrieb stellt die weiteren Funktionen der :, u, c ,m und p-Tasten ein. Schritt Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die C und o-Tasten. Co Schauen Sie in die folgende Tabelle, um den Programmcode einzugeben, den Sie programmieren möchten. Wenn Sie zum Beispiel die :-Taste als %+ (Premium) Taste programmieren möchten, geben Sie 0001 ein.
Erweiterte Funktionen Um erweiterte Funktionen der Registerkasse zu programmieren Um die erweiterten Einstellungen der Registrierkasse zu programmieren, folgen Sie bitte den unten beschriebenen Vorgängen. Betrieb 1 Während sich der Modusschalter auf der PGM-Position befindet, drücken Sie die C und o-Tasten. Co Schauen Sie in die folgende Tabelle, geben Sie den Programmcode ein, den Sie programmieren möchten und drücken Sie die o-Taste.
Erweiterte Funktionen Programmierung eines steuerpflichtigen Einzelteil-Symbol Ausdruck (Eingestellter Code: 0322) Beschreibung D6 D5 D4 Druck T/S (Steuersymbol)? Australische GST-Nachricht ausdrucken? TA1 auf Beleg drucken? D3 TA2 auf Beleg drucken? TA3 auf Beleg drucken? TA4 auf Beleg drucken? D2 D1 Auswahl Programmcode Standardwert 0 ? º a Ja = 2 Nein = 0 ? oder X º b Ja = 4 Nein = 0 ? º a Ja = 1 Nein = 0 b Ja = 2 Nein = 0 º c Ja = 4 Nein = 0 B* (a+b+c) a, b und c hinzufügen
Erweiterte Funktionen Aufrundungssysteme für jedes Land IF 1 Aufrunden Aufrunden in Südafrika Letzte Stelle der ST Ergebnis Letzte Stelle der ST Ergebnis 0 bis 2 0 0 bis 4 0 3 bis 7 5 5 bis 9 5 8 bis 9 10 IF 2 Aufrunden Aufrunden in Neuseeland (A/B) Letzte Stelle der ST Ergebnis Letzte Stelle der ST/CA CG Ergebnis 0 bis 4 0 0 bis 4/5 0 5 bis 9 10 5/6 bis 9 10 Aufrunden in Dänemark Aufrunden in Malaysia Ergebnis Letzte Stelle der ST/CA CG Ergebnis 00 bis 24 00 0 bis 2 0
Erweiterte Funktionen Programmierung der Drucksteuerung (Eingestellter Code: 0522) Beschreibung Beleg oder Bericht verwenden?* D6 Normaler Druck oder doppelte Höhe des Drucks auf den Belegen? Gesamtbetrag drucken wenn abgeschlossen? D5 D4 Detaillierte Artikel auf dem Journal drucken? D2 Immer 0 D1 Druckdichte Normal: 0, dunkel: 1, max.
Erweiterte Funktionen Allgemeine Einstellungen der Registrierkasse (Eingestellter Code: 0622) Sie können bei der Registerkasse die folgende Funktionen programmieren. (D6) Ob die Tasten beim Einrasten Töne geben sollen oder nicht. (D5) Ob der Tasteneingabepuffer gelöscht werden soll, wenn ein Kassenbon ausgegeben wird. Ob die fortlaufende Nummer nach dem Z-Bericht zurückgesetzt wird. Abschluss mit Minus-Gesamtbetrag erlauben. (D4) Ob die Sekunden auf dem Display angezeigt werden sollen oder nicht.
Erweiterte Funktionen Kassierernummereingabe erzwingen Im obigen Programm, wenn Sie 2 oder 3 auf den eingestellten Wert von (D3) einstellen, gibt die Registrierkasse eine Warnung aus und fordert Sie auf sich anzumelden, wenn Sie an der Registrierkasse arbeiten, ohne die Kassierernummer einzugeben. Kassierernummer oder Kassierername (siehe Seite 54) werden auf die Belege aufgedruckt, wenn die Eingabe der Kassierernummer erzwungen ist. Sie können bis zu acht Kassierernummern oder Namen verwenden. 1 21.01.
Erweiterte Funktionen Display-Steuerung (Eingestellter Code: 2022) Beschreibung D6 Display hintere Anzeige? Auswahl Programmcode Standardwert Ja = 0 Nein = 1 ? oder Z 0 D5 Immer 0 0 ? 0 D4 Immer 0 0 ? 0 Ja = 0 Nein = 1 ? oder Z 0 ?? bis B> 20 D3 D2 Den Illuminator beleuchten? Beleuchtung Aus-Timer.
Erweiterte Funktionen Schnelle Euro-Einrichtung Der folgende Vorgang programmiert die Euro-Einstellungen wie folgt in einem Stück. Symbol der Hauptwährung: „€“ Symbol der Hauptwährung: „•“ Hauptwährung: Euro Wechselkurs: Null Dezimalposition des Wechselkurses: 1. Stelle Dezimalpunktposition: 3. Stelle (0,00) Schritt Betrieb 1 Drehen Sie den Modusschalter auf die Z-Position. 2 Geben Sie 01072002 mit der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die o-Taste.
Erweiterte Funktionen Verwendung der Währungsumrechnungsfunktion Um in Euro abzuwickeln Durch Verwendung der ]-Taste erlaubt das Register Ihnen, Artikel in der lokalen Währung zu registrieren und in Euro zu agieren und andersherum. Um den Wechselkurs zwischen Euro und lokaler Währung einzustellen, siehe Seite 67. Beispielbetrieb Stückpreis Artikel €10,00 Menge 1 Warengr. 01 Wechselkurs Zahlung €1,00 = •0,80 Bar •20,00 Betrieb 1 Geben Sie den Artikel in lokaler Währung ein.
Erweiterte Funktionen Steuertabelle Um die Steuertabelle einzustellen Sie können vier Arten von Steuertabellen einstellen. Durch diese Tabelle können Sie Steuersätze, Rundungssystem und Add-In-(Eingerechnete) und Add-On-(Zusatz-) Steuersysteme einstellen. HINWEIS Die Steuersätze, die Sie in „Um die Sprache (Land), das Datum, die Uhrzeit und die Steuersätze einzustellen“ (Seiten 18 und 19) wird durch den Satz dieser Einstellung ersetzt.
Erweiterte Funktionen Programmierte Daten drucken Überprüfen Sie Ihr Programm Sie können die programmierten Daten überprüfen, die Sie eingestellt haben. Um die Einstellungen zu überprüfen (andere als PLU) Schritt Betrieb 1 o Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die o-Taste. BAR 0000 KREDIT 0000 SCHECK 0000 KREDITKARTE 0000 NACHLASS %− 0000 N.MwSt1 0100 N.MwSt2 0200 10200 10800 10900 0001−22 0002−22 0003−22 0004−22 0005−22 0006−22 0007−22 16:40 000028 #01 @0.98 #02 @2.
Erweiterte Funktionen 0028−22 MARRY JOHN MAC B04 B05 B06 B07 B08 0001−25 MWST1 MWST1 MWST1 0002−25 MWST2 MWST2 MWST2 0003−25 MWST3 MWST3 MWST3 0004−25 MWST4 MWST4 MWST4 000000 #01 #02 #03 #04 #05 #06 #07 #08 9 Kassierernamen-Einstellungen 10 Steuersatz-Einstellungen 11 Belegnachricht-Einstellungen 9 5% 0000 5003 10% 0000 5003 10 15% 0000 5003 20% 0000 5003 CASIO #01 #02 VIELEN DANK FÜR IHREN#03 #04 EINKAUF #05 * INDICATES #06 72 11
Erweiterte Funktionen Um PLU-Programme zu überprüfen Schritt Betrieb 1 Z?o Während sich der Modusschalter auf der PGM-Position befindet, geben Sie Z? ein und drücken Sie die o-Taste. Stückpreise und Artikelnamen, die vorab im PLU festgelegt wurden, werden gedruckt. 1 2 17:05 000030 #0001 @1.80 #0002 @2.50 #0003 @3.20 #0004 @18.30 3 4 1 2 3 4 PLU Artikelname Verknüpfte Warengr. PLU-Nr. PLU Stückpreis Erweiterte Funktionen 21.01.
Erweiterte Funktionen Um Geschäftsjournal aufzuzeichnen Um das Journal-Papier zu verwenden Statt der Ausgabe von Belegen, können Sie die Ausdrucke von Transaktionen auf der Aufnahmerolle rollen, so dass Sie die Ausdrucke als Geschäftsjournal verwenden können. Programmieren, um das Geschäftsjournal zu drucken Die folgenden Vorgänge stellen die Registrierkasse ein, um das Geschäftsjournal zu drucken.
Erweiterte Funktionen 4 5 6 Drehen Sie die Rolle ein paar Mal, so dass sie das Papier gut festhält. Danach setzen Sie die linke Seitenplatte wieder ein. Platzieren Sie die Aufnahmerolle hinter dem Drucker. Achten Sie darauf, dass der Spalt der Rolle in der Nut der Kammer ist. Drücken Sie die l-Taste, um um einen Durchhang des Papiers zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass das Papier fest gerollt ist. Ersetzen Sie die Druckerabdeckung.
Erweiterte Funktionen Elektronisches Journal Die Registrierkasse speichert die täglichen Transaktionen im Speicher und Sie können die Transaktionen an einem spezifischen Datum aufrufen. Um ein Wirtschaftsjournal eines bestimmten Datums aufzurufen Schritt Betrieb 1 B
Erweiterte Funktionen Um eine SD-Karte zu verwenden Um eine SD-Karte einzulegen Wichtig • Setzen Sie die SD-Karte in die Richtung ein, so dass das Schild auf der Karte nach oben schaut. • Um die SD-Karte zu entfernen, stellen Sie den Modusschalter aus und drücken Sie die Karte leicht hinein. Da die Karte herausrutscht, ziehen Sie sie heraus. Öffnen Sie die Abdeckung des SD-Kartenfachs. 2 Stecken Sie die SD-Karte ganz in den SD-Kartenschlitz hinein.
Erweiterte Funktionen Um Daten in oder von der SD-Karte zu speichern oder wieder aufzurufen Verkaufsdaten und Daten des elektronischen Journals auf einer SD-Karte speichern Sie können X, Z oder Daten des elektronischen Journals auf einer SD-Karte speichern. Schritt Betrieb 1 Stellen Sie den Modusschalter auf die PGM-Position und drücken Sie die Z und o-Tasten. Zo Geben Sie Z?>?? mit der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die o-Taste.
Erweiterte Funktionen Um gesicherte Programmdaten von der SD-Karte wiederherzustellen Schritt Betrieb 1 Während sich der Modusschalter auf der PGM-Position befindet, drücken Sie die M und o-Tasten. Mo Geben Sie die VZ?V -Tasten der Zehnertastatur ein und drücken Sie dann die o-Taste. VZ?Vo 2 3 Ausdruck 21.01.2015 P07 17:18 000011 - - - - - - - - - (4104)- - - - - - - - SD Data Restore Normal End ------------------------ Drücken Sie die p-Taste.
Erweiterte Funktionen Rechnermodus Die Registrierkasse als Rechner verwenden Durch die Verwendung der a, s, d, f, y, . und p-Tasten, können Sie die Registrierkasse als Rechner verwenden. Sie können den Rechner auch während der Registrierung verwenden.
Erweiterte Funktionen Beispiel 2 Beispielbetrieb Artikel Warengr. 01 €12,50 Warengr. 02 €9,50 Warengr. 03 €14,75 Gesamtsumme €36,75 Anzahl der Kunden Zahlung pro Person Schritt 1 3 4 Bar €12,25 Betrieb Registrieren Sie im REG-Modus die ZXB?a Artikel. Display zeigt den Gesamtbetrag an. >B?s ZVMBd Drehen Sie den Modusschalter auf . die CAL-Position und drücken Sie die .-Taste, um den Gesamtbetrag aufzurufen.
Erweiterte Funktionen Spezifikationen Eingabe 10er-Tasten-System; Pufferspeicher 8 Tasten (2-Tasten umdrehen) Haupt-Display 20 Zeichen x 1 Linie 10-stellige numerische Zeichen x 1 Linie Kundendisplay Menge 8 Stellen (Nullunterdrückung) Drucker Beleg/Journal Thermisches alphanumerisches System 24 Ziffern, Beleg Ein-/Aus-Taste Papierrolle 58 (W) x 80 (D) mm Papiereinzug Beleg oder Bericht Druckgeschwindigkeit 10 Linien/Sekunde max.
Anhang Zeichencode.........................................................................................................84 Fehlercode............................................................................................................85 Über Verkaufsdatenspeicherung auf einer SD-Karte........................................86 Index......................................................................................................................
Anhang Zeichencode 84 Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code Chara Code
Anhang Fehlercode Fehlercode Anleitungen auf dem Display Ursache Lösung E001 Falscher Modus Modusschalter-Position wurde vor der Fertigstellung geändert. Stellen Sie den Modusschalter zurück auf die ursprüngliche Einstellung und schließen Sie den Vorgang ab. E008 Bedien. anmelden Registrierung ohne eine Bedienernummer einzugeben. Geben Sie eine Bedienernummer ein. E010 DRUCKARM SCHLIESSEN Walzenarm ist nicht geschlossen. Schließen Sie den Walzenarm fest.
Anhang Über Verkaufsdatenspeicherung auf einer SD-Karte Speichern von Verkaufsdaten auf einer SD-Karte hängt von der Einstellung von 10.900 Saving-Verkaufsdaten und elektronischen Journaldaten auf einer SD-Karte ab. Summenzähler zum Speichern von Verkaufsdaten Die folgenden Daten in Dateien sollen gespeichert werden. Flash-Report-Daten werden nicht gespeichert.
Anhang CSV-Dateiformat der Verkaufsdaten Verkaufsdaten werden im CSV-Format gespeichert, wie unten beschrieben. Anzahl der Felder variieren nach Art des Zählers. „MACHINE “ , „MC#01 “FILE ” , “FILE001 ” „MODE “ , „X „Z COUNTER “ , „0000“ „DATE “ , „16-03-2015“ „TIME “ , „21:39“ „RECORD “ , „DESCRIPTOR „0001“ , „GROSS “ , „0“ , „0,00“ „0002“ , „NET “ , „0“ , „0,00“ „0003“ , „CAID “ , „0“ , „0,00“ ~ ” “ “ , „QUANTITY/Nr.
Anhang Index Erweiterte Funktionen und Funktionstasten Um erweiterte Funktionen der Funktionstasten zu programmieren......................60 Rechnermodus Um die Rechnerfunktionen zu programmieren (eingestellter Code 1022)............66 Die Registrierkasse als Rechner verwenden...........................................................80 Berechnung ändern Mit geänderter Berechnung registrieren..................................................................24 Zeicheneinstellung Zeichentastatur......
Anhang Elektronisches Journal Um ein Wirtschaftsjournal eines bestimmten Datums aufzurufen........................76 Um die Daten des Wirtschaftsjournals zu löschen.................................................76 Euro Um die Euro-Einstellungen zu programmieren (eingestellter Code 2422)............67 Um den Wechselkurs zwischen der Landeswährung und Euro zu programmieren (eingestellter Code 2322)....................................................................................
Anhang Beleg Um Belege einzustellen, die nicht gedruckt werden...............................................46 Um das Belegpapier einzustellen.......................................................................16, 17 Referenznummer Um Referenznummer zu drucken.............................................................................30 Rückerstattung Um zurückerstattete Artikel zu registrieren.............................................................
MA1504-B SES100*G2