User manual - Web_CTK7200_WK7600G1B

Wählen und Spielen einer Klangfarbe
G-23
Mit dem Arpeggiator können Sie verschiedene Arpeggios und
andere Phrasen durch einfaches Drücken von Tasten in der
Tastatur abspielen. Dabei stehen verschiedene Arpeggiator-
Optionen zur Wahl, darunter das Spielen von Arpeggios aus
einem Akkord und automatisches Abspielen verschiedener
Phrasen.
1.
Halten Sie Taste R-18 (AUTO HARMONIZE/
ARPEGGIATOR) gedrückt, bis die unten
gezeigte Typ-Wählanzeige im Display erscheint.
2.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) den zu verwendenden Arpeggiator-Typ.
Sie können einen der Arpeggiatortypen wählen (013 bis
162). Näheres zu den unterstützten Arpeggiatortypen
finden Sie im getrennten „Anhang“.
Beim Wählen des Arpeggiatortyps können Sie die für
den aktuell angezeigten Typ empfohlene Klangfarbe
als Tastaturklangfarbe anweisen, indem Sie die Taste
R-18 (AUTO HARMONIZE/ARPEGGIATOR) gedrückt
halten, bis im Display ein Zeigerelement neben
ARPEG. zu blinken beginnt.
Näheres über die Typnummern 001 bis 012 finden Sie
unter „Spielen mit automatischer Harmonisierung“
(Seite G-28).
3.
Drücken Sie die Taste R-15 (EXIT).
Dies schließt die Typwahlanzeige.
4.
Drücken Sie die Taste R-18 (AUTO
HARMONIZE/ARPEGGIATOR).
Dies zeigt im Display ein Zeigerelement neben
ARPEG. an.
5.
Nehmen Sie die gewünschten Arpeggiator-
Einstellungen vor.
Die möglichen Einstellungen sind in der nachstehenden
Tabelle beschrieben. Näheres zum Konfigurieren der
Einstellungen finden Sie unter „Einstellung eines
Punktes im Funktionsmenü ändern“ (Seite G-130).
6.
Spielen Sie auf der Tastatur einen Akkord oder
eine einzelne Note.
Das gespielte Arpeggio richtet sich nach dem aktuell
gewählten Arpeggiatortyp und den gespielten Noten.
7.
Zum Ausschalten des Arpeggiators ist noch
einmal die Taste R-18 (AUTO HARMONIZE/
ARPEGGIATOR) zu drücken.
Damit erlischt das Zeigerelement neben ARPEG. im
Display.
Automatisches Abspielen von
Arpeggio-Phrasen (Arpeggiator)
Typnummer Typname
Blinkt
Näheres über diese Einstellung: Siehe:
Ob das Arpeggio bei gedrückten
Tastaturtasten oder nach deren
Loslassen gespielt werden soll
ArpegHold
(Arpeggiator halten)
(Seite G-132)
Wie viele Male das Arpeggio auf einen
Taktschlag gespielt wird
ArpegSpeed
(Arpeggiator-
Geschwindigkeit)
(Seite G-132)
Ob bei Tastaturteilung das Arpeggio
beim Anschlagen von Tasten im
Tastaturbereich UPPER oder LOWER
gespielt wird
ArpegPart
(Arpeggiator-Part)
(Seite G-132)
Leuchtet
CTK7200_g.book 23 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分