User manual - A257_M256_UsersGuide
49
Bedienen des Projektors
Dieser Abschnitt erläutert, wie die Projektorbedienung mit der Fernbedienung abgewickelt wird.
Manuelle Trapezfehlerkorrektur vornehmen (KEYSTONE)
Der Projektor besitzt eine Trapezfehler-Korrekturfunktion, die 
mit der Projektion aus schrägem Winkel verbundene 
Bildverzerrungen unterdrückt. Der Projektor erfasst, ob er im 
rechten Winkel zur Bildwand steht, und korrigiert 
erforderlichenfalls automatisch den Trapezfehler.
Mit den Tasten [KEYSTONE +] und [KEYSTONE –] ist auch 
eine manuelle Trapezfehlerkorrektur möglich.
Bild zoomen (D-ZOOM)
1.
Drücken Sie die Taste [D-ZOOM].
z Dies vergrößert die Mitte des projizierten Bilds um eine Stufe.
2.
Um die Mitte des projizierten Bilds weiter zu vergrößern, drücken Sie bitte erneut 
die Taste [D-ZOOM].
z Jedes Drücken von [D-ZOOM] vergrößert das Bild (erhöht den Zoomfaktor). Gedrückthalten 
von [D-ZOOM] ändert den Zoomfaktor kontinuierlich.
3.
Bei aufgezoomtem Bild können Sie den Bildausschnitt mit den Tasten [S], [T], 
[
W
] und [
X
] in andere Bildbereiche verschieben.
4.
Drücken Sie die [ESC]-Taste, um den Zoombetrieb zu beenden.
Lautstärkepegel einstellen (VOLUME)
1.
Drücken Sie die Taste [VOLUME +] oder [VOLUME –].
z Dadurch erscheint die Anzeige „Lautstärke“ im projizierten Bild.
2.
Drücken Sie die [VOLUME +]-Taste zum Erhöhen und die [VOLUME –]-Taste zum 
Vermindern der Lautstärke.
3.
Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte die 
[ESC]-Taste.
Bedienung der Bild- und Tonausgabe










