User manual - M256_Setup

Sicherheitsmaßregeln
DE-4
● Benutzen des Projektors auf einem 
Wagen mit Laufrollen
Falls Sie den Projektor auf einem Wagen mit 
Laufrollen benutzen, sind die Laufrollen unbedingt 
zu arretieren, wenn der Wagen nicht bewegt wird.
● Gewitter
Berühren Sie während eines Gewitters nicht den 
Stecker des Projektor-Netzkabels.
● Fernbedienung
Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder 
Modifizieren der Fernbedienung. 
Anderenfalls besteht Stromschlag-, 
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr. 
Überlassen Sie alle internen 
Inspektionen, Einstellungen und 
Reparaturen Ihrem Fachhändler oder 
einem autorisierten 
CASIO-Kundendienst.
Lassen Sie die Fernbedienung auf keinen 
Fall nass werden. Wasser führt zu Feuer- 
und Stromschlaggefahr.
● Vom Funkadapter (bei bestimmten 
Projektoren mitgeliefert) emittierte 
Hochfrequenzwellen 
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in 
Flugzeugen, medizinischen Einrichtungen 
oder an anderen Orten, an denen die 
Benutzung solcher Geräte verboten ist. 
Hochfrequenzwellen können die Funktion 
elektronischer und medizinischer Geräte 
stören und Unfälle verursachen.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der 
Nähe von elektronischen 
Präzisionsinstrumenten oder 
elektronischen Geräten, die schwache 
Funksignale verarbeiten. 
Hochfrequenzwellen können die Funktion 
solcher Geräte stören und Unfälle 
verursachen.
• Falls Sie einen Herzschrittmacher oder ein 
anderes elektronisches medizinisches Gerät 
verwenden, konsultieren Sie bitte vor der 
Benutzung dieses Produkts Ihren Arzt oder den 
Hersteller des Gerätes.
● Netzkabel
Bei unsachgemäßer Benutzung des 
Netzkabels besteht Feuer- und 
Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer 
die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der 
Netzdose immer am Netzstecker und nicht am 
Netzkabel.
• Stecken Sie den Netzstecker bis zum Anschlag in 
die Netzdose ein.
• Ziehen Sie nach der Benutzung des Projektors 
den Netzstecker aus der Netzdose.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker des Projektors 
aus der Netzdose, wenn Sie ihn längere Zeit nicht 
benutzen.
• Ziehen Sie bitte mindestens einmal pro Jahr den 
Netzstecker aus der Steckdose und entfernen 
Sie mit einem trockenen Lappen oder 
Staubsauger den Staub vom Stiftbereich des 
Steckers.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Netzkabels, 
insbesondere Netzstecker und Steckverbinder, 
auf keinen Fall chemische Reinigungsmittel.
• Bevor Sie den Projektor an einen anderen Ort 
transportieren, ist der Projektor unbedingt 
auszuschalten und der Netzstecker aus der 
Netzdose zu ziehen.
● Sichern wichtiger Daten
Fertigen Sie immer schriftliche Kopien 
aller im Speicher des Projektors 
abgelegten wichtigen Daten an. Es 
besteht die Möglichkeit, dass die 
Speicherdaten durch einen Stromausfall 
oder bei der Wartung usw. verloren 
gehen.
● Sorgen Sie dafür, dass sich beim 
Projizieren vor dem Objektiv keine 
Objekte befinden, die das Licht 
blockieren.
Anderenfalls besteht Brandgefahr.
● Sammellinseneffekt
Ordnen Sie niemals ein Aquarium oder ähnliches 
Objekt, das einen Sammellinseneffekt erzeugen 
kann, vor dem Projektor an, während dessen 
Lichtquelleneinheit eingeschaltet ist. Durch solche 
Objekte besteht Feuergefahr.
● Objektiv
Berühren Sie das Objektiv nie mit den Händen.
!
+
-
-
Vorsicht
*
-
+










