Bedienungsanleitung (Grundlegende Bedienungsschritte)

G-39
Störungsbeseitigung
Deutsch
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus; danach kann der Projektor unter Umständen
wieder im Normalzustand betrieben werden.
1. Drücken Sie die [ ] (Strom)-Taste, um den Projektor auszuschalten.
2. Nachdem das Abkühlen des Projektors beendet ist und der Lüfter vollständig gestoppt
hat, ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab.
3. Schließen Sie den Netzstecker wieder an die Netzdose an, und schalten Sie den
Projektor erneut ein.
* Falls die Bestätigungsmeldung für das Ausschalten der Stromversorgung nicht erscheint,
wenn Sie die [ ] (Strom)-Taste drücken, ziehen Sie den Netzstecker von der
Netzdose ab, und warten Sie mindestens 10 Minuten. Danach schließen Sie den
Netzstecker wieder an die Netzdose an und schalten den Projektor erneut ein.
Falls auch nach der Ausführung der obigen Schritte der normale Betrieb nicht
wiederhergestellt wird, bringen Sie den Projektor zu Ihrem Fachhändler oder einem
autorisierten CASIO-Kundendienst.
Wenn RGB/
Component als
Eingangsquelle
gewählt ist, ist die
Farbe des projizierten
Bildes oder das Bild
selbst abweichend.
Es wurde eventuell eine falsche Einstellung
(„Komponenten“ oder „RGB“) für
„Eingangseinstellungen J COMPUTER-Anschluss“ im
Setup-Menü gewählt. Wenn „Komponenten“ gewählt
ist, während ein RGB-Signal von einem Computer
am COMPUTER-Anschluss des Projektors anliegt,
wird das Bild nicht korrekt projiziert. Ebenso wird
das Bild nicht korrekt projiziert, wenn „RGB“ gewählt
ist, während der COMPUTER-Anschluss des
Projektors an den Komponenten-Videoausgang eines
Videogeräts angeschlossen ist.
Stellen Sie „Eingangseinstellungen J
COMPUTER-Anschluss“ auf „Auto“, um dieses
Problem zu beheben.
Bedienungsanleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Die Meldung „Bitte
das Passwort
eingeben“ erscheint,
und keine weiteren
Bedienungsschritte
sind möglich.
Der Passwort-Schutz ist aktiviert („Passwort beim
Einsch.“ in Optionseinstellungen 1 ist auf „Ein“
gesetzt).
Geben Sie das korrekte Passwort ein und
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Bedienungsanleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Die Fernbedienung
arbeitet nicht.
Die Batterie der Fernbedienung ist entladen.
Tauschen Sie die Batterie aus (siehe
„Austauschen der Fernbedienungsbatterie“).
Seite G-13
Die Fernbedienung ist zu weit von dem Projektor
entfernt.
Achten Sie darauf, dass sich die
Fernbedienung innerhalb des zulässigen
Bereichs befindet.
Bedienungsanleitung
(UsersGuide_
German.pdf)
Die TEMP-oder
LAMP-Kontrollleuchte
blinkt oder leuchtet.
Siehe „Fehleranzeigen und Warnmeldungen“
unter „Kontrollleuchten“.
Seite G-34
Die Meldung „Die
Lampe muss
ausgetauscht werden.“
wird projiziert.
Es ist Zeit für das Austauschen der Lampe.
Tauschen Sie die Lampe aus (siehe
„Austausch der Lampe“).
Seite G-29
Die Meldung „Die
Lampe hat ihre
zulässige
Betriebsdauer
überschritten!“ wird
angezeigt.
Die zulässige Betriebsdauer der Lampe wurde
überschritten, so dass der Projektor nicht
eingeschaltet werden kann.
Tauschen Sie die Lampe aus (siehe
„Austausch der Lampe“).
Seite G-29
Problem Mögliche Ursache und empfohlene Abhilfe Siehe