Operation Manual
10
Projektionsbetrieb
2.
Stellen Sie den Winkel und die Position des Projektors wie erforderlich ein,
so dass das projizierte Diagramm den Bereich der Projektionswand ausfüllt.
3. Drücken Sie erneut die [AF/AK]-Taste.
z Dadurch wird die automatische Trapezfehlerkorrektur ausgeführt.
Automatische Einstellung beim Einschalten
Während [Kontinuierlicher AF/AK] für „Optionseinstellungen 2 J Stromeinschalt-AF/AK-Modus“
(Seite 60) in dem Setup-Menü gewählt ist, wird durch das Einschalten des Projektors
automatisch auf den Vorscharfeinstellmodus geschaltet, wobei das Ausrichtdiagramm projiziert
wird. Führen Sie den Vorgang ab Schritt 2 unter dem oben beschriebenen Abschnitt
„Durchführen von Einstellschritten für Autofokus und automatischer Trapezfehlerkorrektur wenn
der Modus für kontinuierliche AF/AK aktiviert ist“ aus.
z
Wenn [AF] für „Optionseinstellungen 2
J
AF/AK-Modus“ in dem Setup-Menü gewählt ist,
wird durch das Drücken der [AF/AK]-Taste nur die automatische Scharfeinstellung ausgeführt.
z Falls die Meldung „Außerhalb des Autokus-Bereichs. Stellen Sie den Projektor neu auf,
um die Projektionsentfernung zu ändern. Drücken Sie danach die AF/AK-Taste.“ erscheint,
versuchen Sie die Projektionswand und/oder den Projektor neu aufzustellen, so dass die
Entfernung innerhalb des automatischen Scharfeinstellbereichs (ca. 0,8 bis 4 Meter) liegt.
Achten Sie darauf, dass der tatsächliche automatische Scharfeinstellungsbereich von den
Aufstellungsbedingungen der Projektionswand und des Projektors und andern Faktoren
abhängt. Wenn die Entfernung außerhalb des automatischen Scharfeinstellbereichs liegt,
verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung.
z Achten Sie darauf, dass bei bestimmten Bedingungen der Projektionswand und des
Projektors bzw. anderen Umweltfaktoren eine richtige Ausführung der automatischen
Trapezfehlerkorrektur und der automatischen Scharfeinstellung vielleicht nicht möglich ist. In
diesem Fall stellen Sie die Einstellungen manuell ein.
z
Richtige automatische Trapezfehlerkorrektur und richtige automatische Scharfeinstellung sind nicht
möglich, wenn der Projektor nicht auf einer waagerechten Unterlage abgestellt ist. Achten Sie
auf richtige Aufstellung des Projektors, wie es unter „Bereitstellung“ in der Bedienungsanleitung
(Grundlegende Bedienungsschritte) beschrieben ist.
Manuelle Trapezfehlerkorrektur
Sie können die manuelle Trapezfehlerkorrektur verwenden, um sowohl vertikale als auch
horizontale Trapezfehler zu berichtigen.
Verwenden der manuellen Trapezfehlerkorrektur
1. Drücken Sie die [KEYSTONE]-Taste.
z Dadurch erscheint die Anzeige Trapezfehlerkorrektur auf dem projizierten Bild.
2. Verwenden Sie die [S]- und [T]-Tasten, um entweder „Vert.
Trapezfehlerkor.“ oder „Hori. Trapezfehlerkor.“ zu wählen.










