Operation Manual
6
Projektionsbetrieb
Manuelle Wahl der Eingangsquelle
Der Vorgang, den Sie für die Wahl der Eingangsquelle verwenden sollten, hängt davon ab, ob 
Sie die Tasten des Projektors oder der Fernbedienung benutzen.
z Um die Eingangsquelle mit den Tasten des Projektors zu wählen, drücken Sie die 
[INPUT]-Taste am Projektor; danach können Sie in der untenstehend gezeigten Reihenfolge 
die Eingangsquellen zyklisch aufrufen.
z Um die Eingangsquelle mit den Tasten der Fernbedienung zu wählen, drücken Sie die 
[RGB/COMPONENT], [VIDEO]- oder [S-VIDEO]-Taste an der Fernbedienung, um die 
gewünschte Eingangsquelle zu bestimmen.
Die Bezeichnung der gegenwärtig gewählten Eingangsquelle wird in der rechten oberen Ecke 
der Projektionwand angezeigt.
z Falls die gegenwärtig gewählte Eingangsquelle kein Signal sendet, dann erscheint die 
Meldung  „Kein Signaleingang“ anstelle des Namens der Eingangsquelle.
z Ob der angezeigte Namen der Eingangsquelle [RGB] oder [Komponenten] lautet, hängt 
von der aktuellen Einstellung unter „Eingangseinst.  J RGB-Eingang“ (Seite 42) ab, die im 
Setup-Menü des Projektors konfiguriert ist.
ZOOM
RGB
VIDEO
AUTO
P-IN-P
MUTE
FREEZE
S-VIDEO
FOCUS
D-ZOOM
VOLUME
[Projektor]
[Fernbedienung]
[INPUT]-Taste
[S-VIDEO]-Taste
[VIDEO]-Taste
[RGB]-Taste
(RGB/Component)
(VIDEO)
(S-VIDEO)










