Technical data
Bedienung und Betrieb
caso Master E3 36
7 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur
Störungslokalisierung und Störungsbehebung. Beachten Sie die
Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
7.1 Sicherheitshinweise
► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten
durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind.
► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen.
7.2 Störungsanzeigen
Im Fehlerfall wird im Display ein Fehlercode ausgegeben, der die
Fehlerursache beschreibt.
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und
Behebung kleinerer Störungen.
Fehler Möglicher Grund Korrigieren
E1/E2
Ungewöhnliche
Spannung
► Die
Versorgungsspannung
liegt nicht im geforderten
Bereich. Geeignete
Steckdose verwenden.
E3/E4
Abnormale
Temperatur
► Wählen Sie einen
anderen
Topf/kontrollieren Sie ihn
E5/E6
Überhitzungsschutz
Temperatursensor
offener oder zu
kurzer Kreislauf
► Gerät abkühlen lassen.
Gerät aus- und wieder
einschalten, um den
Fehler zu quittieren.
F3-F8
Fehler des
Thermostats
► Gerät abkühlen lassen.
Gerät aus- und wieder
einschalten, um den
Fehler zu quittieren.
F9-FE
Fehler des
Temperatursensors
► Gerät abkühlen lassen.
Gerät aus- und wieder
einschalten, um den
Fehler zu quittieren.