Operation Manual

caso Vakuumierer VC100
25
6.5 Vakuum-Verpacken in einem von der Rolle stammenden Beutel
1. Rollen Sie die Folie auf die von Ihnen gewünschte Länge aus und
schneiden Sie sie, mit einem genauen und sauberen Schnitt, auf die
gewünschte Länge ab.
2. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie ein Ende des Beutels in die
Vakuumierkammer und schließen Sie den Deckel (siehe Schritt 1).
3. Drücken Sie nun den Deckel auf beiden Seiten fest nach unten, bis Sie
zwei “Klick- Geräusche hören. Benutzen Sie dafür beide Hände (siehe
Schritt 2).
4. Drücken Sie die Taste „B“ Schweißen, die entsprechende Kontrolllampe
leuchtet dann auf.
5. Wenn die Kontrolllampe erlischt, ist der Beutel verschweißt.
6. Nun haben Sie einen maßgeschneiderten Beutel.
Vergewissern Sie sich, dass die Länge des zu benutzenden Beutels
mindestens 8cm länger als das zu konservierende Lebensmittel ist und
berücksichtigen Sie weitere 2cm, falls der Beutel nach dem
Aufschneiden ein weiteres Mal versiegelt werden soll
6.6 Öffnen eines verschweißten Beutels
Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere an der Schweißnaht auf.
6.7 Wieder- Verschweißen
Sie können viele Lebensmittel in deren Originalverpackung wieder
verschweißen, wie z.B. Kartoffelchips - Tüten. Befolgen Sie dafür die
einzelnen Schritte im Abschnitt „Vakuum-Verpacken in einem Beutel“.
6.8 Aufbewahrung des Vakuumierers VC100:
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem ebenen und sicheren Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern, auf.
Bitte zur Aufbewahrung den Deckel nur locker schließen, nicht
verriegeln, damit die Dichtungen sich nicht verformen und die Funktion
des Gerätes nicht beeinträchtigt wird.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus. So vermeiden Sie
unnötigen Energieverbrauch und gewährleisten Ihre Sicherheit.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen, empfehlen wir den
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.