Operation Manual
11
3. Funktion Anrufen
Nachdem die in den vorherigen Abschnitten beschriebene Einrichtung des Telefons abgeschlossen ist,
kann der Nutzer mit Hilfe der folgenden Informationen Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
Hinweis:
Wenn Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) verwenden, stecken Sie dieses bitte sanft hinein
und ziehen Sie es sanft heraus, um Schäden an der Buchse zu vermeiden.
3.1. Telefon ausschalten
Drücken und halten Sie die „End“ Taste, um das Gerät aus- oder einzuschalten. Das Gerät testet
automatisch, ob die SIM-Karte eingesteckt ist, wenn es eingeschaltet wird.
Wenn keine SIM-Karte vorhanden ist, fordert das Gerät den Nutzer auf: „Bitte SIM-Karte einlegen“.
Danach erscheinen der Reihe nach auf dem Bildschirm die folgenden Meldungen: Passwort eingeben -
wenn ein Passwort für das Telefon festgelegt wurde PIN eingeben - wenn das Passwort für die
SIM-Karte festgelegt wurde.
Suchen - das Telefon sucht, bis ein geeignetes Netzwerk gefunden und die Verbindung hergestellt ist.
3.2. Wählen
Wenn der Netzwerkanbieter auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist Ihr Telefon im Bereitschaftsmodus
und Sie können Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Bei zwei installierten SIM-Karten erscheinen die
Namen beider Netzwerkanbieter auf dem Bildschirm.
3.2.1. Direktwahl
Wenn das Telefon entsperrt ist, drücken Sie die Taste mit der ersten Zahl der Nummer, die Sie wählen
möchten: Der Bildschirm für den Wählmodus wird automatisch aktiviert und die Nummer wird
angezeigt.
Wenn eine Nummer eingegeben wird, die gegenwärtig noch nicht in der Kontaktliste ist, ist die
Funktion „zur Kontaktliste hinzufügen“ verfügbar. Um die Nummer entweder im Telefon oder auf der
SIM-Karte zu speichern, drücken Sie die Center Steuerungstaste.
Anrufe im Inland
Geben Sie die Telefonnummer ein über die Tastatur und drücken Sie dann die grüne Wähltaste
Senden, um den Anruf zu machen.
Der Bildschirm zeigt Name und Telefonnummer der angerufenen Person an. Wenn der Anruf
angenommen wird, zeigt der Bildschirm einen Zeitmesser zusätzlich zur Telefonnummer und /oder
dem Namen der angerufenen Person oder Organisation.
Internationaler Anruf
Geben Sie das “+” Zeichen ein, indem Sie zwei Mal die * Taste schnell drücken oder indem Sie lange
die 0 Taste drücken. Geben Sie darauf den Landescode ein und die Telefonnummer. Um z.B. einen
Anruf nach Frankreich zu machen, drücken Sie zwei Mal auf die * Taste bis das “+”Zeichen erscheint,
dann geben Sie “33” ein (der Landescode für Frankreich) und schließlich die Telefonnummer.
3.2.2. Wählen aus dem Telefonbuch
Zu den Kontakten im Telefonbuch gelangen Sie über das Hauptmenü. Die Kontakte sind alphabetisch