Operation Manual
14
6. Nachricht
Dieses Kapitel stellt die Nachrichtendienste vor, die vom GSM-Netz bereitgestellt werden. Einige der
Dienstleistungen werden möglicherweise vom Netzanbieter nicht unterstützt.
6.1. Nachricht schreiben
6.1.1. SMS
Öffnen Sie über den Menü-Bildschirm den SMS-Editor, wählen Sie „Nachricht“, wählen Sie „Nachricht
schreiben“, wählen Sie „neue SMS“. Um einen Kontakt hinzuzufügen, drücken Sie die mittige
Steuertaste (gelbe Taste) und wählen Sie den Kontakt aus, indem Sie die „Auf“- und „Ab“-Steuertasten
bedienen. Bestätigen Sie die Auswahl, indem Sie die mittige Taste drücken, ein Häkchen erscheint im
ausgewählten Feld, drücken Sie auf „Optionen“ und dann „OK“.
Der Inhalt der Nachricht kann über die Tastatur eingegeben werden. Nachdem die Nachricht
geschrieben ist, gibt es die folgenden Optionen:
Senden: Nachricht Senden
Vorlage einfügen: Bitte rufen Sie mich an!, Wo bist Du jetzt?, Danke!, Einen Moment!, Ich bin
heute beschäftigt!
Kontaktinformationen hinzufügen: Kontaktinformationen zur Nachricht hinzufügen
Phiz hinzufügen: Phiz zur Nachricht hinzufügen
Als Entwurf speichern: In den Ordner für Entwürfe legen
6.1.2. MMS
Die MMS Funktion ermöglicht es dem Nutzer, Text und Multimedia-Inhalte wie Bilder, Audiodateien
und Video an ein anderes Telefon zu senden. Nach dem Verfassen der Nachricht hat der Nutzer die
folgenden Optionen:
Senden: Nachricht Senden
Neuen Empfänger hinzufügen: Neuen Kontakt hinzuzufügen
Hinzufügen: TEXT, Phiz hinzufügen, Vorlage verwenden, nächste Folie, vorherige Folie, Bild, Foto
aufnehmen, Audio, Aufnahme, Video, Video aufnehmen und Anhang
Als Entwurf speichern: Im Ordner „Entwürfe“ speichern
Zeitabstand für Folienwechsel einstellen: Zeitabstand für Folienwechsel zwischen 1 und 600
Sekunden einstellen
Textgestaltung: Text oben positionieren, Text unten positionieren
6.2. Posteingang
Im Posteingang werden die erhaltenen SMS und MMS aufgelistet.
Nachdem der Nutzer eine Nachricht ausgewählt hat, stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Antworten, Löschen, Alle löschen, Sperren, Verschieben auf Telefon/SIM, Kopieren auf Telefon/SIM,
Markieren, Sortieren, Absender hinzufügen, doppelte Nummern löschen, zur Sperrliste hinzufügen.
Die Funktion „Markieren“ erlaubt es dem Nutzer, Nachrichten für weitere Aktionen auszuwählen, z. B.
alle markierten Nachrichten bequem löschen.
6.3. Postausgang
Alle ausgehenden Nachrichten werden hier aufgelistet. Folgende Optionen sind verfügbar: Erneut
senden, Neue Nachricht, Löschen, Alle löschen, In Entwürfe verschieben, Details anzeigen.