User manual

9
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass Sie beim Anschließen des USB-Kabels keine Gewalt anwenden, und beachten Sie die korrekte
Ausrichtung des Steckers.
Durch den Versuch, den Stecker falsch einzustecken, können Schäden entstehen, die nicht durch die Garantie
abgedecktwerden.
3. Stecken Sie das Ladegerät in eine entsprechende Wechselstrom-Steckdose ein.
4. Wenn Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, trennen Sie zunächst das USB-Kabel vom Gerät und ziehen dann das
Ladegerät aus der Steckdose. Schließen Sie die USB-Port-Abdeckung auf dem Gerät nach dem Auaden wieder.
WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER ZUKÜNFTIGE
VERWENDUNG DES AKKUS
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann Ihr Gerät möglicherweise nicht sofort nach Beginn des Ladevorgangs
eingeschaltet werden. Lassen Sie den Akku ein paar Minuten auaden, bevor Sie versuchen, das Gerät einzuschalten. Die
Animation des Ladevorgangs auf dem Bildschirm wird in diesem Zeitraum möglicherweise nicht angezeigt.
Bei geringem Akkuladezustand gibt das Gerät ein Warnsignal aus und zeigt eine Aufforderung an. Wenn der Akku fast
aufgebraucht ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
HINWEIS:
Wie lange der Akkuladevorgang dauert, hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter des Akkus ab.
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
EINSCHALTEN
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste .
Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt. Wählen Sie zuerst eine Sprache
aus und tippen Sie dann auf ERSTE SCHRITTE, um mit dem Einrichtungsvorgang fortzufahren.
HINWEIS:
Eine WLAN- oder Datenverbindung ist erforderlich.
Sie können das Setup überspringen und zu einem späteren Zeitpunkt abschließen. Allerdings wird ein Google-Konto benötigt,
um einige der Google-Dienste auf diesem Android-Gerät nutzen zu können.
AUSSCHALTEN
1. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Optionsmenü des Telefons zu öffnen.
2. Tippen Sie auf „Ausschalten“.