User's Manual

Page 15
Hochpass Filter
Für alle Eingänge ist ein 80Hz, -18dB/Oktave Hochpass verfügbar. Um ihn auf
dem jeweiligen Kanal zu aktivieren, drücken Sie die SETUP Taste und dann die
entsprechende LEARN Taste. Ein Symbol auf dem Kanaldisplay zeigt, ob das Filter
aktiv ist oder nicht.
Analogeingang
Wählen Sie ANALOG IN (Schalter nach links) und verbinden Sie Mikrofon- oder
Linesignale mit den Analogeingang-XLRs. Wählen Sie LINE, MIC oder 48V (MIC
mit 48V Phantomspeisung) für jeden Kanal.
Verbinden Sie die analogen und/oder digitalen XLR Ausgänge mit geeigneten
Eingängen Ihrer Aufnahme- oder Abhöreinrichtung.
Interner Sync
Sobald die analogen Eingänge ausgewählt werden, wird der DNS 2 einschließlich
der digitalen Ausgangsclock von der festen, internen 48kHz Clock synchronisiert.
Externer Sync
Um die Analog-/Digitalwandlung des DNS 2 mit einer anderen Abtastrate zu
betreiben oder die digitalen Ausgänge auf einen Haustakt zu synchronisieren,
verbinden Sie ein AES3 oder AES11 Synchronsignal mit dem Digitaleingang. Die
LED auf der Frontseite leuchtet grün und der DNS 2 wird automatisch auf das
externe Signal synchronisiert. Die Abtastraten 44.1kHz, 48kHz und 96kHz werden
unterstützt.
Gain
Drücken Sie die setup Taste, um den Pegel des Eingangssignals auf den Anzeigen
zu sehen. Falls nötig, können Sie mit den Drehreglern die Verstärkung der
Analogeingänge anpassen.
Das Display schaltet nach einer kurzen Weile selbsttätig zur Prozesssteuerung
zurück. Um sofort zur Prozesssteuerung zurückzukehren, drücken Sie die setup
Taste erneut.
Digitaleingang
Wählen Sie DIGITAL IN (Schalter nach rechts) und verbinden Sie eine AES
Digitalquelle mit dem Digitaleingang-XLR. Verbinden Sie die analogen und/
oder digitalen XLR Ausgänge mit geeigneten Eingängen Ihrer Aufnahme- oder
Abhöreinrichtung.
Das Gerät synchronisiert sich mit der AES3 Abtastrate bis zu 96kHz die am
Eingang anliegt. Das Processing wird bei den Abtastraten 44.1kHz, 48kHz und
96kHz unterstützt.
Sync
Wenn bei Wahl des Digitaleingangs kein gültiges Signal anliegt, leuchtet die SYNC
LED rot und der DNS 2 wird kein Audiosignal verarbeiten.