User's Manual

Page 17
der rechten Seite des jeweiligen Displays zeigt den erkannten Langzeit-Signal-/
Störabstand (SNR). Die ausgefüllte Säule zeigt den erkannten Störpegel, die
schattierte Säule zeigt den erkannten Langzeitpegel des Nutzsignals; somit ergibt
die Differenz der beiden Säulen die erkannte Langzeit SNR. Wenn der Bias über
oder unter die Mittelstellung geregelt wird, verschiebt sich die Geräuscherkennung
gewissermaßen nach oben oder nach unten. Der Effekt zeigt sich in der
ausgefüllten Säule die wächst, wenn Sie den Bias erhöhen (und umgekehrt).
Linking/Verkopplung
Die beiden Kanäle des DNS2 können in drei verschieden Link-Modi arbeiten. Diese
werden der Reihe nach durch gleichzeitigen Druck auf beide Regler umgeschaltet.
Unlinked/Getrennt: Beide Kanäle DNS2 arbeiten unabhängig. Diesen Modus
verwenden Sie bei zwei getrennten Quellen, zum Beispiel einem geangeltes
Mikrofon und einem Sendemikrofon.
Linked/Verkoppelt: Die Audiokanäle bleiben getrennt aber ihre Steuerung ist
verkoppelt. Dieser Modus ist besonders für Stereosignale geeignet. (Wenn analoge
Eingänge verwendet werden, ist auch die Gainregelung verkoppelt, d.h. wenn
beide auf Mikrofon oder beide auf Line gesetzt sind. Wenn ein Kanal auf Line und
der andere auf Mikrofon steht, arbeiten die Gainregler unabhängig voneinander.)
Mono Split/Mono aufgeteilt: Eingang 2 ist dabei nicht aktiv. Das Signal am ersten
Eingang wird auf beide Kanäle verteilt. Die Signalverarbeitung beider Kanäle bleibt
unabhängig, wodurch Sie das gleiche Eingangssignal auf zwei verschiedene Arten
bearbeiten können oder, indem Sie die DNS für einen Kanal deaktivieren, eine
unbearbeitete und eine bearbeitet Version zur Verfügung haben.
Eingangswahl und Link Mode werden unten am Display angezeigt. Der Linked
Modus wird durch ein ‘=’ –Symbol, der Mono Split Modus durch ein ‘>’ –Symbol
angezeigt. Die Eingangswahl wird durch M/L/D (Mikrofon, Line, Digital) angezeigt,
gefolgt von einer 1 oder 2, je nach Eingangskanal. Im Mono Split Mode zeigen
daher beide Kanäle eine 1.
Weitere Informationen
Panel lock/Verriegelung
Der Lock-Schalter mit dem Schlosssymbol an der Geräteseite des DNS 2
deaktiviert alle Regler auf der Vorderseite, der Ein-/Ausschalter ausgenommen.
Normalerweise steht er auf OFF (Schalter oben). Schalten Sie ihn auf ON (Schalter
unten), um versehentliches Verstellen der Parameter auf der Frontseite zu
verhindern.
Bildschirmschoner
Die Intensität des Displays und der LEDs auf der Frontseite wird nach einer Weile
ohne Bedienaktivität reduziert. Sobald wieder etwas bedient wird, erhöht sich die
Helligkeit wieder.