Operation Manual

10
3. ERSTANWENDER
Bei der ersten Verwendung von CEFAR ACTIV 4 empfehlen wir
Ihnen, sich dieses Kapitel gründlich durchzulesen, um sich mit
dem Stimulator vertraut zu machen. Wir erläutern Ihnen die
Grundfunktionen von CEFAR ACTIV 4 und führen Sie in die
elektrische Muskelstimulation ein.
Laden Sie den Akku beim ersten Ladevorgang vollständig auf,
um zukünftig eine maximale Akkuleistung sicherzustellen. Der
Akku ist komplett aufgeladen, wenn die Lampe am Ladegerät
blinkt. Entladen Sie den Akku vor den ersten fünf Wiederauf-
ladevorgängen vollständig. Wenn Sie diesen Ratschlag befolgen,
werden Sie bald bemerken, dass sich die Akkukapazität nach
den ersten Zyklen des Wiederaufladens und Entladens erhöht.
Weitere Informationen entnehmen Sie Abschnitt 10. Akku.
3.1 Programmeinführung
CEFAR ACTIV 4 verfügt über eine große Anzahl von
Programmen, die speziell für verschiedene Stimulationsarten ent-
wickelt wurden, wie z.B. Programme zum Fitnesstraining, Massage,
Toning usw. Die Programme sind auf verschiedene Körperbereiche
zugeschnitten. So unterscheidet sich das Programm Fitness
Formung für die Hüften vom Programm Fitness Formung für den
Unterarm. Darüber hinaus besitzen einige Programme verschiedene
Niveaus. Damit können Sie Ihrer steigenden Fitness entsprechend
Ihre Trainingsbelastung schrittweise erhöhen.
Alle diese Modifizierungen ergeben für den CEFAR ACTIV 4
ein Programmspektrum von 474 unterschiedlichen voreingestell-
ten Programmen. Diese Programme sind in verschiedenen Ver-
zeichnissen im Stimulator kategorisiert und gespeichert. Damit
wird die Auswahl vereinfacht und beschleunigt.
Die Stärke der elektrischen Impulse wird als Amplitude bezeich-
net (hier Stromstärke genannt) und lässt sich für jeden der vier
Kanäle mithilfe der Tasten und individuell einstellen.
Gehen Sie bei der Erhöhung der Stromstärke vorsichtig vor.
Denken Sie daran, dass Sie die Stimulation mithilfe des Ein-/
Ausschalters jederzeit beenden können.
Jedes Programm besteht aus 1 bis 3 Phasen für verschiedene Ver-
wendungszwecke. Ein herkömmliches aus drei Phasen bestehendes
Programm beginnt mit einer Aufwärmphase, geht dann in eine
Trainingsphase über und schließt mit einer Erholungsphase ab.
Weitere Informationen zu verschiedenen Programmarten finden Sie
in den Abschnitten 4. Programmeinführung und 5. Stimulationsarten.
3.2 Voreingestellte Programm Test verwenden
Im Folgenden arbeiten wir mit dem voreingestellte Programm TEST,
damit Sie sich mit dem Stimulatorbetrieb vertraut machen können.
Inbetriebnahme und Navigation
1. Betätigen Sie den Schalter zur Inbetriebnahme des
Stimulators.
2. Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt. Von hier aus
gelangen Sie zu den verschiedenen Bereichen von CEFAR
ACTIV 4. Eine ausführliche Beschreibung dieser Bereiche
finden Sie in Abschnitt 8. CEFAR ACTIV 4 verwenden.