NexStar Evolution 8HD Quick Setup Guide
DEUTSCH I 33
Das Starsense am Teleskop anbringen
1. Drehen Sie die beiden Flügelschrauben mit Nylonspitze
(im StarSense-Lieferumfang enthalten) teilweise auf die
StarSense-Kamerahalterung.
2. Schieben Sie die StarSense-Kamera auf die Montie-
rungshalterung am Teleskop. Beide Flügelschrauben
anziehen.
3. Schließen Sie das enthaltene Spiralkabel an die StarSense-
Kamera und einen der vier AUX-Ports am Gabelarm an.
Zenitspiegel und Okular anbringen
1. Bringen Sie den Zenitspiegel an den 1,25-Zoll
Okularadapter Ihres Teleskops an und ziehen Sie die
Flügelschrauben fest.
2. Bringen Sie das 40-mm-Plössel-Okular am Zenitspiegel
an und ziehen Sie die Flügelschrauben fest.
Den StarPointer Pro am Teleskop anbringen
und ausrichten
1. Schieben Sie den StarPointer Pro über die Schwalben-
schwanzbasis an Ihrem Teleskop und ziehen Sie die
beiden silberfarbenen Flügelschrauben zum Fixieren fest.
2. Lösen Sie die beiden orangefarbenen Kupplungsknöpfe
und richten Sie das Teleskop tags manuell auf ein
entferntes Objekt (1000 Meter oder mehr jedoch
KEINESFALLS direkt auf die Sonne!). Sie können ein
helles Himmelsobjekt wie den Mond nutzen. Zu Anfang
ist ein stationäres Grundziel jedoch einfacher.
3. Fokussieren Sie das Teleskop mit 40-mm-Okular auf das
Objekt, indem Sie den Fokussierknopf drehen. Vergewissern
Sie sich, dass das Objekt zentriert ist.
4. Drehen Sie den StarPointer Pro auf volle Helligkeit, damit
Sie das Bullauge sehen können. Zentrieren Sie das Bull-
auge mithilfe der Richtungstasten über Ihrem Ziel.
Hinweis: Schalten Sie den StarPointer Pro nach jedem
Gebrauch aus, um die Batterie zu schonen.
Ihr Teleskop ist nun eingerichtet und bereit zur
Ausrichtung! So richten Sie Ihr Teleskop zum ersten
Mal aus
1. Schalten Sie Ihr Teleskop ein und verbinden Sie es mit
dem WLAN-Netzwerk Ihres Telefons oder Tablets. Der
WLAN-Netzwerkname beginnt mit "Celestron-XX".
Ihr NexStar Evolution generiert ein eigenes WLAN-Netz-
werk und Sie müssen zur Verwendung Ihres Teleskops
nicht anderweitig verbunden sein.
Spiralkabel
(StarSense-Kamera
nach AUX-Port)
StarSense-Kamera
Befestigungs-Flügelschrauben
Okular
Zenitspiegel
Fenster
Einstellknopf
für die Links-/
Rechtsbewegung
Befestigungs
Flügelschrauben
An-/Ausschalter und
Helligkeitssteuerung
Aufwärts/Abwärts
Anpassung
Knopf
Netzlogo
WLAN-Logo
Netzschalter
5V DC Ausgang
USB-Ladeanschluss
12 V DC Eingangsleistung
AUS-Hilfsanschluss