Instructions / Assembly

DEUTSCH | 19
DAS TELESKOP AUFBAUEN
Abb. 4
DIE MONTIERUNG
Der Aufbau gestaltet sich einfach, da Stativ und Montierung des ExploraScope werden
vollständig montiert geliefert werden:
1. Nehmen Sie das Stativ und die Montierung aus der Verpackung.
2. Lösen Sie die Drehknöpfe an der Unterseite jedes Beins und stellen Sie die inneren
Beinabschnitte auf die gewünschte Länge ein. Drehen Sie die Knöpfe zum Sichern
der Beine an, doch achten Sie darauf, diese nicht zu fest anzuziehen.
3. Stellen Sie das Stativ auf und ziehen Sie die Stativbeine auseinander, bis die
Halterung einrastet.
4. Bringen Sie den Gewindestift auf der Unterseite der Zubehörablage über die
Bohrung in der Mitte der Beinstrebenstütze und drehen Sie gesamte Ablage wird solange im Uhrzeigersinn, bis die
Ablage fest an der Beinhalterung sitzt (Abb. 1).
5. Achten Sie darauf, dass die Beinscharnierbolzen gesichert sind, indem Sie die schwarzen Flügermuttern oben an
jedem Bein mit der Hand festziehen.
DER TELESKOPTUBUS
So bringen Sie den Teleskoptubus an Ihrem Stativ mit Montierung an:
1. Suchen Sie die Zeitlupen-Stangenführung auf der Seite der
U-förmigen Montierung. Lösen Sie die Einstellschraube in der
Führung, bis die Bohrung durch die Führung frei ist.
2. Schieben Sie, während Sie den Teleskoptubus über die Montierung
halten, die Zeitlupen-Stange durch die Führung an der Montierung
und senken Sie vorsichtig die Scharniere an den Seiten des
Teleskoptubus in die Halterungen oben an der U-förmigen Montierung
(Abb. 2).
3. Ziehen Sie die Einstellschraube an der Führung zum Arretieren des
Teleskops fest.
4. Stecken Sie die beiden Befestigungsschrauben des Teleskoptubus durch die
Oberteile U-förmigen Montierung und in die Scharniere auf den Seiten des
Teleskoptubus. Nicht zu fest anziehen (Abb. 3).
ANMERKUNG:
Das 70 mm Refraktorteleskop ist dargestellt, aber am 114 mm Newton wird die Montierung genau auf die gleiche Weise befestigt.
DER ZENITSPIEGEL
(NUR FÜR 60 MM, 70 MM UND 80 MM REFRAKTOREN)
Der Zenitspiegel auf der Rückseite des Refraktorteleskops refl ektiert das Licht über einen kleinen Spiegel in einem
Winkel von 90° und ermöglicht so eine bequemere Betrachtungsposition. Er liefert Ihnen auch ein 100 % richtig
orientiertes Bild. Dadurch können Sie tagsüber dieses Teleskop auf einfache Weise für die terrestrische Beobachtung
verwenden.
1. Nehmen Sie beide Kappen vom Zenitspiegel ab.
2. Lösen Sie die Feststellschrauben auf der Rückseite des Fokussierers
und ziehen Sie die kleine Staubschutzkappe ab.
3. Setzen Sie den kleineren Tubus des Zenitspiegels in die Rückseite
des Fokussierers ein und sichern Sie diesen durch Anziehen der
Feststellschrauben (Abb. 4).
Wenn Sie die Feststellschrauben wieder lösen, können Sie den Zenitspiegel in jede beliebige Richtung drehen.
Abb. 3
Abb. 2
Abb. 1