Instructions / Assembly

DEUTSCH | 21
AUSRICHTEN DES STARPOINTER-SUCHERFERNROHRS
Das StarPointer-Sucherfernrohr unterstützt Sie beim Ausrichten Ihres Teleskops, indem Sie beim Blick durch das runde
Glasfenster Ihr Zielobjekt mit einem roten Punkt, der auf das Fenster projiziert wird, abdecken können.
Nach dem ersten Aufbau Ihres Teleskops müssen Sie den StarPointer an der Hauptoptik Ihres Teleskops ausrichten.
Obwohl dies auch bei Nacht vorgenommen werden kann, ist es bei Tag bedeutend einfacher. Einmal ausgerichtet, muss
Ihr Sucherfernrohr nicht erneut ausgerichtet werden, es sei denn, es wird einem Stoß ausgesetzt oder fällt um.
Den StarPointer ausrichten:
1. Nehmen Sie Ihr Teleskop bei Tag nach draußen. Suchen Sie mit dem bloßen Auge ein leicht erkennbares Objekt, wie
eine Straßenlaterne, ein Autokennzeichen oder einen hohen Baum. Das Objekt sollte 400 Meter oder weiter entfernt
sein.
2. Nehmen Sie die große Schutzabdeckung vom Teleskop ab und vergewissern Sie sich, dass das 20 mm-Okular
angebracht wurde.
3. Schwenken Sie das Teleskop nach links und rechts bzw. auf und ab, um das in Schritt 1 gewählte Objekt grob
anzuvisieren.
4. Schauen Sie durch das 20 mm-Okular Ihres Teleskops und schwenken Sie dieses manuell, bis das ausgewählte
Objekt im Zentrum des Sichtfelds liegt. Ist das Bild unscharf, drehen Sie langsam am Fokussierknopf, bis das Bild
scharf gestellt ist.
ANMERKUNG: Das Bild im Teleskop-Okular steht dabei auf dem Kopf. Das ist für ein Astronomie-Teleskop völlig normal.
5. Sobald das Objekt im 20 mm-Okular zentriert ist, können Sie das Sucherfernrohr einschalten, indem Sie den
Hauptschalter-Drehknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
6. Bringen Sie Ihren Kopf etwa 30 cm hinter den Sucher, schauen Sie durch das runde Fenster und suchen Sie den
roten Punkt. Dieser befi ndet sich höchstwahrscheinlich nahe, jedoch nicht direkt auf dem Objekt, das Sie durch das
20 mm-Okular betrachten.
7. Drehen Sie nun, ohne das Teleskop zu bewegen, an den beiden Einstellknöpfen seitlich und unterhalb des
StarPointers. Der eine Drehknopf steuert die Links-Rechts-Bewegung und der andere die Auf- und Abbewegung des
Punkts. Stellen Sie beide so ein, dass der rote Punkt direkt über dem Objekt erscheint, dass Sie im 20 mm-Okular
betrachten.
Visieren Sie nun einige andere entfernte Zielobjekte an, um das Ausrichten Ihres Teleskops zu üben. Schauen Sie durch
das StarPointer-Fenster und führen Sie den roten Punkt über das Zielobjekt; vergewissern Sie sich dabei, dass Sie
durch das 20 mm-Okular schauen.
Nach dem Ausrichten des StarPointer-Sucherfernrohrs ist Ihr Teleskop vollständig montiert und bereit für die erste
Beobachtung!
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, das StarPointer-Sucherfernrohr bei Nichtverwendung auszuschalten, um die Batterie zu schonen.