User's Manual

I 71
Tipps Zur Verwendung Von Solar System
Align (Sonnensystemausrichtung)
Nachdem das Teleskop mit Solar System Align
(Sonnensystemausrichtung) ausgerichtet wurde,
haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Aus-
richtungsobjekte hinzufügen (entweder andere
Planeten oder Sterne aus dem Katalog Sterne mit
Eigenname, um die Visierpräzision des Teleskops
zu verbessern. Ein Ausrichtungsobjekt hinzufügen:
1. Wählen Sie das gewünschte Objekt aus der
Sterne mit Eigenname oder Sonnensystem
Datenbank und schwenken Sie darauf zu.
2. Drücken Sie ALIGN (Ausrichten) auf der
Handsteuerung.
3. Das Display fragt Sie dann, ob Sie ein Ausrich-
tungsobjekt hinzufügen oder Sie eine vorhande-
nes ersetzen möchten.
4. Wählen Sie ADD (Hinzufügen), um ein zusätz-
liches Ausrichtungsobjekt hinzuzufügen. Wenn
ein zusätzliches Objekt bereits hinzugefügt
wurde, dann können Sie eines der bestehenden
Objekte mit dem neuen Objekt ersetzen.
5. Zentrieren Sie das Objekt sorgfältig im Okular.
Beginnen Sie mit dem groben Zentrieren,
drücken Sie auf ENTER und führen Sie das
feine Zentrieren mithilfe der Tasten AUF und
RECHTS aus. Drücken Sie nun auf ALIGN.
6. Drücken Sie ALIGN, um ein Ausrichtungsob-
jekt hinzufügen.
WEITERE AUSRICHTUNGSFUNKTIONEN
Ausrichtung speichern/laden: Hiermit können Sie
Ihre Ausrichtung für eine spätere Verwendung spei-
chern oder eine vorige StarSense-Ausrichtung laden.
Eine Ausrichtung speichern:
1. Erscheint auf dem Display der Handsteuerung
StarSense bereit, auf ALIGN drücken.
2. AUF/AB scrollen (oder die Tasten 6 und 9 nut-
zen), um eine Ausrichtung zu speichern/laden
und auf ENTER drücken.
3. AUF/AB scrollen (oder die Tasten 6 und 9
nutzen), um eine Position zum Speichern aus-
zuwählen. Es stehen 10 Positionen von 0 - 9
zur Verfügung.
4. Auf OPTION (das Celestron-Logo unten links)
und gleichzeitig auf ENTER drücken , um die
Ausrichtung zu speichern.
Die Datei wird unter einem Namen im Format
JJMMTT HHMMSS gespeichert.
Eine Ausrichtung laden:
1. Wenn das StarSense eingeschaltet und hoch-
gefahren ist, auf ALIGN drücken.
2. AUF/AB scrollen (oder die Tasten 6 und 9
nutzen), um Ausrichtung Speichern/Laden
auszuwählen und auf ENTER drücken.
3. AUF/AB scrollen (oder die Tasten 6 und 9 nut-
zen), um eine Position zum Laden auszuwählen.
4. Auf OPTION (das Celestron-Logo unten links)
und gleichzeitig auf ALIGN drücken , um die
Ausrichtung zu laden.
Das StarSense muss die Teleskopposition am
Himmel synchronisieren, um Ihre Ausrichtung
wiederherstellen zu können.
5. Drücken Sie auf ENTER, wenn die Handsteue-
rung Sync Referenz anzeigt.
6. Wählen Sie im Bildschirm SyncReferenz Ka-
mera aus und drücken Sie auf ENTER. Alternativ
können Sie AUF/AB scrollen, um die Switch-
(sofern Sie das Teleskop in die Ausgangsposition
bringen) oder Indexposition auszuwählen. Te-
leskope mit wechselnden Positionen schwenken
automatisch zur Ausgangsposition.
7. Schwenken Sie das Teleskop nun auf einen
freien Bereich des Himmels. Beenden Sie den
Schwenk immer mithilfe der Richtungstasten
AUF und RECHTS. Danach erscheint oben
rechts im Display ein kleiner Haken.
8. Drücken Sie auf ENTER. Das StarSense erfasst
ein Bild und schließt die Synchronisation ab.
Schnelle Ausrichtung: Hierbei ist die Aus-
gangsposition des Teleskops der einzige Refe-
renzpunkt für die Bestimmung der Objekte am
Nachthimmel im Verhältnis zum Standort. Die
schnelle Ausrichtung (Quick Align) eignet sich
für die grobe GoTo-Ausrichtung. Dies ist nützlich,
wenn Ihr Teleskop ohne eine StarSense- oder
Sonnensystemausrichtung nachführen soll.