User's Manual

80 I
1. Im Teleskopmenü den Ruhemodus auswählen.
2. Das Teleskop in die gewünschte Position
bringen und ENTER drücken.
3. Das Teleskop ausschalten. Achten Sie
darauf, das Teleskop im Ruhemodus niemals
zu bewegen.
Sobald das Teleskop erneut eingeschaltet wird, zeigt
der Bildschirm Aufwachen an. Nachdem Sie auf
Enter gedrückt haben, haben Sie die Möglichkeit,
durch die Uhrzeit-/Standort-Informationen zu scrol-
len, um die aktuelle Einstellung zu bestätigt. Drücken
Sie auf ENTER, um das Teleskop aufzuwecken.
Hinweis: Wenn Sie auf dem Aufwach-Bildschirm
auf ZURÜCK drücken, können Sie viele Funk-
tionen der Handsteuerung einsehen, ohne das
Teleskop aus dem Ruhemodus aufzuwecken.
Um das Teleskop, nachdem Sie auf ZURÜCK
gedrückt haben, aufzuwecken, wählen Sie im
Teleskop-Menü Ruhemodus aus und drücken
auf ENTER. Die Richtungstasten dürfen, während
sich das Teleskop im Ruhemodus befindet, nicht
zum Bewegen verwendet werden.
UHRZEIT UND STANDORT
Zeit anzeigen/modifizieren: Ermöglicht die
Anzeige sowie Änderungen an Datum, Uhrzeit,
Zeitzone-Offset und Sommerzeit.
Standort anzeigen/modifizieren: Ermöglicht
die Anzeige und Änderungen an der geografischen
Lange und Breite Ihres Standorts. Bitte beachten
Sie, dass eine Änderung Ihres aktuellen Standort
zu einem Verlust der Ausrichtung führt. Sie müssen
Ihr Teleskop nach dem Standortwechsel neu aus-
zurichten. Drücken Sie auf die OPTION-Taste, um
zwischen der Datenbank für Stadt und Längen-
grad/Breitengrad zu wechseln.
Quelle für Zeit/Standort: Wählen, von wo das
StarSense seine Uhrzeitdaten beziehen soll. Beim
ersten Start des StarSense wird dies automa-
tisch ermittelt, dich Sie können diese Einstellung
manuell jederzeit nach Wunsch ändern. Einige
Teleskope, wie das Advanced VX, verfügen über
eine Echtzeituhr (RTC). Andere, wie das CPC/
CPC DX sind mit einem GPS ausgestattet,
welches die Uhrzeit speichert und mitverfolgt. Bei
Teleskopen ohne solche Funktionen muss die Zeit
beim Aufbau manuell eingeben werden.
ANZEIGEN/GOTO-POSITION
Für einen Schwenk zu benutzerdefinierten Ko-
ordinaten auf ENTER drücken, die Koordinaten
eingeben und erneut auf ENTER drücken, um zu
diesen Koordinaten zu schwenken.
R.A./DEC: Anzeige der Himmelskoordinaten
(Rektaszension und Deklination) des Teleskops in
der aktuellen Position am Himmel.
Achsenposition: Primär und sekundär
HANDSTEUERUNG
Hintergrundbeleuchtung: Stellen Sie die
LED-Hintergrundbeleuchtung auf einen Wert
zwischen 0 und 99 ein. Standard ist 66.
LCD-Kontrast: Wählen Sie einen Wert zwischen
0 und 31. Standard ist 16.
Versionsinfo aufrufen: Zeigt die aktuelle Version
der StarSense-Handsteuerung, der StarSense-
Kamera und der Teleskop-Motorsteuerkarte an.
Standardwerte wiederherstellen: Bei der Wie-
derherstellung auf die Werkseinstellungen werden
alle Werte, wie Umkehrspiel, PEC, Einstellungen
der Handsteuerung sowie gespeicherte Ausrich-
tungen rückgesetzt.