Operation Manual

7
A
A
u
u
f
f
s
s
e
e
t
t
z
z
e
e
n
n
d
d
e
e
r
r
ä
ä
q
q
u
u
a
a
t
t
o
o
r
r
i
i
a
a
l
l
e
e
n
n
M
M
o
o
n
n
t
t
i
i
e
e
r
r
u
u
n
n
g
g
Die äquatoriale Montierung ermöglicht Ihnen, die Rotationsachse des Teleskops zu neigen, so dass Sie die Sterne
verfolgen können, während sie über den Himmel wandern. Die AstroMaster-Montierung ist eine deutsche
äquatoriale Montierung (CG-2), die am Stativkopf aufgesetzt wird. Aufsetzen der Montierung:
1. Nehmen Sie die äquatoriale Montierung aus der Verpackung (Abb. 2-10). An der Montierung ist eine
Breiteneinstellschraube (Breitenfeststellscharube) befestigt. Die andere wird am Gewindeloch in der
Montierung angebracht (siehe Bereich in Abb. 2-24).
2. Die Montierung wird am Stativkopf angesetzt, genauer gesagt, am Knopf mit angebrachter Schraube unter
dem Stativkopf (Abb. 2-9). Drücken Sie die Montierung (großer flacher Teil mit kleinem hervorstehenden
Rohr) in die mittlere Öffnung des Stativkopfs, bis sie damit abschließt, und halten Sie sie still. Fassen Sie
dann mit Ihrer anderen Hand unter den Stativkopf und drehen Sie den Knopf, der dann in das Unterteil der
Montierung gedreht wird. Drehen Sie den Knopf so lange weiter, bis er fest angezogen ist. Die fertige
Montage der Montierung des Stativs ist in Abb. 2-11 ersichtlich.
Abb. 2-9 Abb. 2-10 Abb. 2-11
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
d
d
e
e
r
r
G
G
e
e
g
g
e
e
n
n
g
g
e
e
w
w
i
i
c
c
h
h
t
t
s
s
s
s
t
t
a
a
n
n
g
g
e
e
u
u
n
n
d
d
d
d
e
e
r
r
G
G
e
e
g
g
e
e
n
n
g
g
e
e
w
w
i
i
c
c
h
h
t
t
e
e
Die Montierung ist zur richtigen Auswuchtung mit einer Gegengewichtsstange und zwei Gegengewichten
ausgestattet. Installationsschritte:
1. Entfernen Sie die Gegengewicht-Anschlagschutzschraube (orangefarben) von der Gegengewichtsstange
(am entgegengesetzten Ende der Gewindestange), indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn losschrauben
(siehe Abb. 2-12).
2. Setzen Sie die großen Gewinde der Gegengewichtsstange in die Gewindeöffnung in der Dek.-Achse der
Montierung ein (siehe Abb. 2-13), bis sie fest sitzt. Jetzt können die Gegengewichte angesetzt werden.
3. Richten Sie die Montierung so aus, dass die Gegengewichtsstange zum Boden zeigt.
4. Drehen Sie den Feststellknopf an der Seite eines jeden Gegengewichts los (es ist egal, welches Gegengewicht
zuerst angebracht wird), so dass das Gewinde nicht durch die mittlere Öffnung der Gegengewichte vorsteht.
5. Schieben Sie eines der Gegengewichte ca. zur Hälfte auf die Gegengewichtsstange und ziehen Sie den
Feststellknopf fest an. Die richtige Ausrichtung der Gewichte ist in Abb. 2-14 gezeigt.
6. Schieben Sie das zweite Gegengewicht auf die Gegengewichtsstange, so dass es direkt am ersten anliegt.
Gut festziehen.
7. Setzen Sie die Anschlagschutzschraube wieder auf und drehen Sie sie fest ein. Die fertige Montage ist in
Abb. 2-14 gezeigt.
Abb. 2-12 Abb. 2-13 Abb. 2-14