Operation Manual

6
Dieser Abschnitt enthält die Anleitung zum Zusammenbau des AstroMaster-Teleskops. Ihr Teleskop sollte das erste Mal in einem
Innenraum aufgebaut werden, um die Identifikation der verschiedenen Teile zu erleichtern und damit Sie sich besser mit dem
richtigen Aufbauverfahren vertraut machen können, bevor Sie es im Freien versuchen.
Das AstroMaster-Teleskop ist immer in einem Karton verpackt. Die in der Verpackung enthaltenen Teile sind: Rohr mit Optik mit
angebrachtem Skypointer und Tubusringen (nur 114 AZ), Alt-Az-Montierung mit angebrachtem Schwenkgriff, 10 mm-Okular –
1,25”, 20 mm-Okular – 1,25” (aufrechtes Bild für 114AZ), Zenitspiegel für aufrechtes Bild 1,25” (für 70AZ und 90AZ), „The
Sky“ Level 1 CD-ROM.
A
A
u
u
f
f
b
b
a
a
u
u
d
d
e
e
s
s
S
S
t
t
a
a
t
t
i
i
v
v
s
s
1. Nehmen Sie das Stativ aus der Verpackung (Abb. 2-1). Das Stativ ist bereits vormontiert, um den Aufbau zu vereinfachen.
2. Stellen Sie das Stativ aufrecht hin und ziehen Sie die Stativbeine auseinander, bis alle Beine ganz ausgezogen sind. Drücken
Sie dann leicht auf die Beinstrebe des Stativs (Abb. 2-2). Der obere Teil des Stativs wird Stativkopf genannt.
3. Als Nächstes installieren wir die Zubehörablage des Stativs (Abb. 2-3) auf der Beinstrebe des Stativs (in der Mitte von Abb. 2-2).
4. Stecken Sie die Ausschnittsöffnung in der Mitte der Ablage (mit der flachen Seite nach unten) entsprechend auf die Mitte der
Beinstrebe des Stativs (Abb. 2-4) und drücken Sie sie leicht an. Die Ecken der Ablage sollten dann wie in Abb. 2-4 liegen.
Abb. 2-1 Abb. 2-2 Abb. 2-3 Abb. 2-4
5. Drehen Sie die Ablage, bis sich die Ecken unter der Beinstrebenstütze jedes Beins befinden, und drücken Sie sie leicht an, so
dass sie einrasten (Abb. 2-5). Jetzt ist das Stativ komplett zusammengebaut (Abb. 2-6).
6. Die Beine des Stativs können auf die gewünschte Höhe ausgezogen werden. Die geringste Höhe ist 61 cm. Mit voll
ausgefahrenen Beinen hat das Stativ eine Höhe von 104 cm. Entriegeln Sie den Feststellknopf unten an jedem Stativbein
(Abb. 2-7) und ziehen Sie die Beine auf die gewünschte Höhe heraus. Arretieren Sie dann den Feststellknopf wieder fest. Das
Stativ mit vollständig ausgezogenen Beinen sieht wie in Abb. 2-8 abgebildet aus.
7. Das Stativ hat in der geringsten Höhe den festesten und stabilsten Stand.
Abb. 2-5 Abb. 2-6 Abb. 2-7 Abb. 2-8