Instructions

26
2 ANALOGANZEIGE
Die Anzeige ist in 3 Skalen unterteilt:
2 schwarze Skalen für sämtliche Bereiche (0 - 10 und 0 - 50)
1 rote Skala für die dB-Messung (-20 bis +16)
Hinweis: Das Multimeter ist auch als Nullpunktgalvanometer verwendbar,
da der Zeiger immer nach rechts ausschlägt, auch bei negativen Größen.
Die negative Polarität des Signals erscheint als "-" Zeichen vor dem
Wert in der Digitalanzeige. Bei Signalen, die um Null pendeln, verfügt der
Benutzer damit über eine doppelt gedehnte Skala (Skalenlänge 80 mm).
1 ANSCHLUSSBUCHSEN
Ø 4 mm Sicherheitsbuchsen
COM : COMMON bzw. MASSE-Buchse für schwarze Meßleitung
V
Hz :
Buchse für rote Meßleitung bei Spannungs-,
Widerstands-, Frequenzmessungen, sowie beim Diodentest
10 A : Buchse für rote Meßleitung im 10 A-Meßbereich
µmA :
Buchse für rote Meßleitung in den µA-, mA- und 1A-Meßbereichen
2 - GERÄTEBESCHREIBUNG
4 KONTROLLEUCHTE “Fus
Neon-Kontrolleuchte für den Zustand der 1 A und 10 A-Sicherungen
bei Strommessungen
Bei Aufleuchten der Fus-Leuchte ist eine (oder beide)
Sicherung(en) defekt und muß ausgewechselt werden.
Hinweis: Die Lampe leuchtet nur, wenn eine Spannung von
100 V anliegt.
5 KONTROLLEUCHTE “Voltest
Die Leuchte zeigt an, daß bei Widerstandsmessungen eine
Fremdspannung anliegt.
Bei Aufleuchten der Voltest-Leuchte liegt eine Spannung
U > 10 V
an. Entfernen Sie die Meßleitungen und schalten
Sie die Spannung vor Messung des Widerstands ab.
3 DIGITALANZEIGE
4000 Meßpunkte (3 ½ Digit) mit Ziffernhöhe 7,5 mm
AUTO : automatische AC/DC-Umschaltung
~ : AC-Größe
: DC-Größe
: Batterieentladungsanzeige
Überlaufanzeige : blinkendes Symbol “OL”
kHz : Messung der Frequenz
HOLD : Speicherung des aktuellen Meßwerts
MAX : Maximalwert
...
(siehe Abb. in Abschn. 15. Anhang)