Instructions
18
5. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
5.1. REFERENZBEDINGUNGEN
Einussgröße Bezugswerte
Temperatur 23 ± 2 °C
Relative Luftfeuchte 45 % - 75 %
Versorgungsspannung 3 bis 4,5 V
Elektrische Feldstärke < 1 V/m
Magnetische Feldstärke < 40 A/m
Die Eigenunsicherheit betrifft die Abweichung unter Bezugsbedingungen.
θ = Temperatur
L = Leswert
5.2. ELEKTRISCHE DATEN FÜR C.A 1821 UND C.A 1822
5.2.1. TEMPERATURMESSUNG
Thermoelement-Typ J, K, T, N, E, R, S
Angegebener Messbereich (hängt vom
Thermoelement ab)
K - 200 bis + 1372°C -328 bis + 2501°F
J - 210 bis + 1200°C -346 bis + 2192°F
T - 200 bis + 400°C -328 bis + 752°F
E - 150 bis + 950°C -238 bis + 1742°F
N - 200 bis + 1300°C -328 bis + 2372°F
R 0 bis + 1767°C 32 bis + 3212°F
S 0 bis + 1767°C 32 bis + 3212°F
Auösung
Anzeige in °C : θ < 1000°C: 0,1°C und θ ≥ 1000°C: 1°C
Anzeige in°F : θ < 1000°F: 0,1°F und θ ≥ 1000°F: 1°F
Eigenunsicherheit (J, K, T, N, E)
θ ≤ - 100°C ± (0,2% L ± 0,6°C)
- 100°C < θ ≤ + 100°C ± (0,15% L ± 0,6°C)
+ 100°C < θ ± (0,1% L ± 0,6°C)
Eigenunsicherheit (R, S)
θ ≤ + 100°C ± (0,15% L ± 1,0°C)
+ 100°C < θ ± (0,1% L ± 1,0°C)
Für die Gesamteigenunsicherheit addiert man die Eigenunsicherheit des Thermoelements mit jener des Geräts aus folgender Tabelle.
5.2.2. SCHWANKUNGEN IM EINSATZBEREICH
Einussgröße Einussbereich Beeinusste Größe Einuss
Temperatur
-10 bis + 60 °C
θ
J: ± (0,02% L ± 0,15°C) / 10°C
K: ± (0,03% L ± 0,15°C) / 10°C
T: ± (0,03% L ± 0,15°C) / 10°C
E: ± (0,02% L ± 0,15°C) / 10°C
N: ± (0,035% L ± 0,15°C) / 10°C
R: ± (0,01% L ± 0,25°C) / 10°C
S: ± 0(0,01% L ± 0,25°C) / 10°C
Die Alterung der internen Referenzspannung erhöht die Eigenunsicherheit. Dies ist bei den R- und S-Thermoelementen nach 4.000
Betriebsstunden bzw. bei den anderen Modellen nach 8.000 Betriebsstunden der Fall.
Der Anschluss von C.A 1821 und C.A 1822 an einen PC über ein Micro-USB-Kabel verursacht ein Erhitzen des Geräts. Dies kann
beim Temperaturmessen zu einem Fehler in der Größenordnung von 1,5°C führen.
Das Erhitzen kann vermieden werden, indem man das Gerät an eine Wandsteckdose ansteckt oder es mit Batterien oder Akkus
versorgt.










