Instructions

8
2.4. TASTE EIN/AUS
Drückt man lang auf die Taste wird das Gerät ein- und ebenso auch wieder ausgeschaltet.
Allerdings lässt sich das Gerät nicht ausschalten, wenn es Speichermodus ist und gerade aufzeichnet.
REC
Wenn beim Starten des Geräts die Anzeige gegenüber erscheint, bedeutet das, dass
ein Aufzeichnungsvorgang durch einen Ausfall der Versorgungsspannung unerwartet
unterbrochen wurde.
Während dieser Anzeige ruft das Gerät die gespeicherten Daten ab. Je länger die
Aufzeichnung ist, desto länger dauert auch dieser Abrufvorgang. Dieser Vorgang darf
nicht unterbrochen werden, weil die Daten sonst verloren gehen.
2.5. FUNKTIONSTASTEN
Taste Funktion
°C/°F
Für C.A 1821 und C.A 1823
Mit der Taste °C/°F zeigt das Gerät die Messdaten entweder in °C oder in °F an.
°C/°F
Für C.A 1822
Mit der Taste wird am oberen Display zwischen T2 und T1-T2 umgeschaltet.
Drückt man lang auf die Taste °C/°F zeigt das Gerät die Messdaten entweder in °C oder in °F an.
MEM
REC
Mit der Taste MEM (kurz drücken) werden Messdaten und Datum gespeichert.
Drückt man lang auf die Taste REC wird ein Speichervorgang ein- bzw. ausgeschaltet.
TYPE
Drückt man lang auf die Taste wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
Drückt man lang auf die Taste TYPE, kann das Thermoelement eingestellt (K, J, T, E, N, R, S) bzw. von
Temperaturfühler PT100 auf Fühler PT1000 gewechselt werden.
HOLD Mit der Taste HOLD wird das Display „eingefroren“.
Drückt man lang auf die Taste wird eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut bzw. getrennt.
MAX
MIN
Mit der Taste MAX MIN (kurz drücken) wird der MAX MIN-Modus eingestellt, wobei jedoch die aktuellen
Messwerte weiter auf dem Display erscheinen.
Beim zweiten Tastendruck wird der Höchstwert angezeigt.
Beim dritten Tastendruck wird der Mindestwert angezeigt.
Beim vierten Tastendruck gelangt man wieder in die Ausgangsposition mit den aktuellen Messwerten zurück.
Drückt man lang auf die Taste, wird der MAX MIN-Modus wieder beendet.