Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Europa SICHERHEITSDATENBLATT Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Gefahrenhinweise : Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Lebensgefahr bei Einatmen. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise Prävention : Schutzhandschuhe tragen. Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 2-Methoxy1-methylethylacetat Verzeichnis: 607-038-00-2 EG: 203-603-9 CAS: 108-65-6 Verzeichnis: 607-195-00-7 Eye Irrit. 2, H319 >=10 <15 [2] R10 Flam. Liq. 3, H226 Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen RSätze. Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen H-Sätze.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Schutz der Ersthelfer : Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Bei Verdacht, dass immer noch Dämpfe vorhanden sind, muss der Retter eine geeignete Atmemschutzmaske oder ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung Spezielle Schutzmassnahmen für Feuerwehrleute Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung : Im Brandfall den Ort des Geschehens umgehend abriegeln und alle Personen aus dem Gefahrenbereich evakuieren. Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung Schutzmaßnahmen Ratschlag zur allgemeinen Arbeitshygiene : Geeignete Schutzausrüstung anlegen (siehe Abschnitt 8). Nicht in die Augen oder auf die Haut oder auf die Kleidung geraten lassen. Dampf oder Nebel nicht einatmen. Nicht einnehmen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Nur bei ausreichender Belüftung verwenden. Bei unzureichender Lüftung Atemschutzgerät tragen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 2-Methoxy-1-methylethylacetat Empfohlene Überwachungsverfahren EU OEL (Europa, 12/2009). Wird über die Haut absorbiert. Hinweise: list of indicative occupational exposure limit values STEL: 550 mg/m³ 15 Minuten. STEL: 100 ppm 15 Minuten. TWA: 275 mg/m³ 8 Stunden. TWA: 50 ppm 8 Stunden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Körperschutz Anderer Hautschutz Atemschutz Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition : Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche Schutzausrüstung auf der Basis der durchzuführenden Aufgabe und den damit verbundenen Risiken ausgewählt und von einem Spezialisten genehmigt werden.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität : Für dieses Produkt oder seine Inhaltsstoffe liegen keine speziellen Daten bezüglich der Reaktivität vor. 10.2 Chemische Stabilität : Das Produkt ist stabil. 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen : Unter normalen Lagerbedingungen und bei normalem Gebrauch treten keine gefährlichen Reaktionen auf. 10.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Mutagenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Karzinogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Reproduktionstoxizität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar. Teratogenität Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Langzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche chronische Auswirkungen auf die Gesundheit Nicht verfügbar. Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.4 Mobilität im Boden Verteilungskoeffizient Boden/Wasser (KOC) : Nicht verfügbar. Mobilität : Nicht verfügbar. 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. vPvB : Nicht anwendbar. 12.6 Andere schädliche Wirkungen : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.4 III III III III 14.5 Umweltgefahren Ja. Ja. Yes. No. Zusätzliche Informationen Begrenzte Menge Begrenzte Menge Begrenzte Menge Begrenzte Menge Verpackungsgruppe 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender : Transport auf dem Werksgelände: nur in geschlossenen Behältern transportieren, die senkrecht und fest stehen.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Chemiewaffenübereinkommen, Chemikalien der Liste I, II & III Nicht gelistet. Montreal Protokoll (Anhänge A, B, C, E) Nicht gelistet. Stockholm-Konvention über persistente organische Schadstoffe Nicht gelistet. Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (PIC) Nicht gelistet.
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II - Europa Circuitworks® Conductive Pen - CW2200 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Volltext der abgekürzten HSätze : H226 H312 H315 H319 H330 (inhalation) H332 H336 (Narcotic effects) H400 H410 H412 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Lebensgefahr bei Einatmen. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.