Operation Manual

5
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte, vor dem ersten Gebrauch, die Anleitung sorgfältig durch,
da Sie sich sonst beim Gebrauch verletzten oder den Vibro I beschädigen
können.
Stellen Sie das Gerät nur auf ebenem Grund auf. Wenn Sie das Gerät
auf einem Teppich benutzen wollen, müssen Sie darauf achten, dass
das Entlüftungsloch das sich auf der Unterseite befindet, frei bleibt.
Wenn Sie den Vibro I bewegen wollen, müssen Sie mit Hilfe des
Handgriffs über das Gestell, den Vibro I leicht anwinkeln und ziehen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Stromkabel frei zugänglich
liegt. Vor jeder äußeren Säuberung, müssen Sie den Netzstecker
ziehen. Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall wenn das Stromkabel
beschädigt ist.
Springen Sie nicht auf den Vibro I. Sollte Sie es trotzdem tun, sind
jegliche Garantie Ansprüche somit erloschen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Stecker aus der
Steckdose.
Hinweise zum Gebrauch
Ein regelmäßiges Training kann zu einer Verbesserung Ihrer körperlichen
Verfassung führen. Wenn Sie, während Ihres Trainings, körperlich oder
physisch Beschwerden bekommen wie z.b. Übelkeit, Schweißausbruch,
Kopfschmerzen, sollten Sie den Training sofort abbrechen. Um Ihren Stoff-
wechsel anzuregen, trinken Sie ein Glas Wasser vor Beginn des Trainings.
Gesundheitshinweise
Grunsätzlich wird es ausdrücklich empfohlen mit einem Arzt zu sprechen
bevor Sie den Vibro I benutzen. Insbesonders wenn Sie an Infektionen,
Rückenprobleme oder bestimmten Krankheiten wie z.B. Leukämie, Hämo-
philie, Urämie, Diabetes oder Krebskrankeiten leiden.
Personen mit schwacher Kondition, Fieber oder die sich von einer schweren
Krankheiten erholen, sollten das Gerät nicht für längere Zeit benutzen.
Bei Personen, die sich über eine längere Zeit in einer Hormon-Behandlung
befinden, kann es nach der Verwendung des Vibro I zu starken Reaktionen
kommen.
Eine Benutzung des Gerätes wird dringend untersagt: bei Schwangerschaft
und während der Menstruationsperiode für Frauen; wenn Sie metallische
Implantate wie z.B. Schienen, Herzschrittmacher, usw. tragen; während des
Rauchens oder des Essens; direkt nach dem Essen; für Kinder unterhalb
des 12 Lebensjahres.
Montageanleitung
Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung mit Hilfe einer 2. Per-
son, legen diese auf den Boden und kontrollieren die Vollzähligkeit
anhand der Stückliste dieser Montage- und Bedienungsanleitung. Zu
beachten ist dabei, dass einige Teile direkt mit dem Grundgestell ver-
bunden sind und vormontiert wurden. Des Weiteren sind auch einige
andere Einzelteile schon zu Einheiten zusammengefügt worden. Dieses
soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern und schneller
durchführbar machen.
Schritt 1:
Montage des Stützrohres (7) am Grundrahmen (22).
Stecken Sie auf die Schrauben M8x20 (8) je einen Federring (14) und eine
Unterlegscheibe (16) auf und legen Sie diese griffbereit neben den Grundrah-
men (22). Legen Sie das Verbindungskabel (18) in entsprechender Richtung
in das Stützrohr (7) ein. Führen Sie das Stützrohr (7) mit unterem Ende zur
Aufnahme am Grundrahmen (22) und verbinden Sie das Verbindungskabel
(18) aus dem Stützrohr kommend mit dem Kabel aus dem Grundrahmen.
Stecken Sie das Stützrohr (7) in die Aufnahme am Grundrahmen (22) und
schrauben Sie das Stützrohr (7) am Grundrahmen (22) mittels den Schrauben
(8) fest, ohne das Kabel dabei einzuquetschen.
Schritt 2:
Montage der Verbindungsrohre Links und Rechts (4+5) am Grundrah-
men (22).
Stecken Sie auf vier Schrauben M5x15 (12) je einen Federring (15) und eine
Unterlegscheibe (9) und legen Sie diese griffbereit neben den Grundrah-
men (22).
Stecken Sie das Verbindungsrohr Links (4) in die linke Aufnahme am Grund-
rahmen (22) und das Verbindungsrohr Rechts (5) in die rechte Aufnahme am
Grundrahmen (22) und schrauben Sie diese mittels der Schrauben (12) fest.
Garantiebestimmungen
Die Garantie beträgt 24 Monate, gilt für Neuware bei Ersterwerb und beginnt
mit dem Rechnungs- bzw, Auslieferdatum. Während der Garantiezeit werden
eventuelle Mängel kostenlos beseitigt.
Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpflichtet diesen unverzüglich
dem Hersteller zu melden. Es steht im Ermessen des Herstellers die Garantie
durch Ersatzteilversand oder Reparatur zu erfüllen. Bei Ersatzteilversand
besteht die Befugnis des Austausches ohne Garantieverlust Eine Instand-
setzung am Aufstellort ist ausgeschlossen.
Heimsportgeräte sind nicht für eine kommerzielle oder gewerbliche Nutzung
geeignet. Eine Zuwiderhandlung in der Nutzung hat eine Garantieverkürzung
oder Garantieverlust zur Folge.
Die Garantieleistung gilt nur für Material oder Fabrikationsfehler. Bei Ver-
schleißteilen oder Beschädigungen durch missbräuchliche oder unsach-
gemäße Behandlung, Gewaltanwendung und Eingriffen die ohne vorherige
Absprache mit unserer Service Abteilung vorgenommen werden, erlischt
die Garantie.
Bitte bewahren Sie, falls möglich, die Originalverpackung für die Dauer der
Garantiezeit auf, um im Falle einer Rücksendung die Ware ausreichend
zu schützen und senden Sie keine Ware unfrei zur Service Abteilung ein!
Eine Inanspruchnahme von Garantieleistungen erwirkt keine Verlängerung
der Garantiezeit.
Ansprüche auf Ersatz von Schäden welche evtl. außerhalb des Gerätes
entstehen (sofern eine Haftung nicht zwingend gesetzlich geregelt ist) sind
ausgeschlossen.
Hersteller:
Top-Sports Gilles GmbH
Friedrichstr. 55
42551 Velbert