Operation Manual

|
16
KApitel 5 – service
5.1 Service
Haben Sie Fragen oder ein Problem mit dem CM 9.3 A (+)?
Sie können uns von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 telefonisch unter 089 - 89 52 70 61 erreichen.
Sie können uns auch eine E-Mail an ciclo-service@ciclosport.de senden.
5.2 Gerät einsenden
Wenn Sie Ihr Gerät zur Reparatur einsenden möchten, füllen Sie bitte den Garantieschein am Ende der Bedie-
nungsanleitung aus. Senden Sie bitte immer das komplette Produkt ein.
Reparatur:
Wird das Gerät zur Reparatur eingesandt oder wird ein Garantieanspruch nicht anerkannt, erfolgt eine
Reparatur bis Euro 30.- ohne Rücksprache.
Legen Sie bitte folgendes dem Paket bei:
- Kopie der Rechnung
- Garantieschein
- Produkt
Rücksendung unbedingt freimachen. Unfreie Sendungen können von uns leider nicht angenommen werden.
Unsere Service-Adresse:
Fa. Ciclosport
Service
Einsteinstraße 39a
82152 Martinsried/Planegg
Germany
5.3 Störungsbeseitigung
5.3.1 Fehlerhafte Anzeige
Prüfen Sie die Batterie auf folgende Punkte:
- Spannung >3,0V
- Hochwertige Batterie
- Sitzt die Batterie richtig
5.3.2 Keine Geschwindigkeit / Cadence/HF
- Sender nicht korrekt initialisiert. Unter 3.7 Sensoren erfahren Sie, wie Sie den Sender mit dem Gerät verbinden.
- Prüfen Sie ob der Sender richtig montiert wurde, siehe 3.1 (Geschw. / Trittf.)
- Prüfen Sie ob der Abstand zwischen Sender-Magnet maximal 3mm beträgt.(Geschw. / Trittf.)
5.3.3 Geschwindigkeit wird nicht korrekt angezeigt
- Eingestellten Radumfang prüfen
- Maßeinheit prüfen
5.3.4 Höhe zeigt falsche Werte
- Luftdruck hat sich verändert, hier müssen Sie die Höhe manuell nachstellen.
- Heim-Höhe falsch eingestellt
5.3.5 Herzfrequenz wird nicht richtig angezeigt bzw. keine Anzeige
- Prüfen Sie ob die HF-Funktion im Menü aktiviert ist
- Die Batterie im Brustgurt überprüfen, ggf. wechseln
- Kontakte am Brustgurt anfeuchten
5.3.6 Die Höhe verändert sich obwohl ich am gleichen Ort bin?
Die Höhemessung des CM 9.3 A (+) ist barometrisch, das bedeutet, dass die Höhe über den Luftdruck ge-
messen wird. Wenn Sich nun der Luftdruck wetterbedingt verändert, ändert sich auch die Höhe im Computer.
Am einfachsten ist es, wenn Sie die Heim-Höhe nutzen, hier wird vor jeder Aufzeichnung die Höhe auf einen
voreingestellten Wert zurückgesetzt.