Operation Manual

|
8
KApitel 3 – einrichtung & einstellungen
321
3.2 Erstnutzung
3.2.1 Batterie
Legen Sie die Batterie Typ CR2032 mit dem Pluspol nach oben ein. Legen Sie den O-Ring ein und drehen Sie
den Batterie deckel mit einer Münze zu (siehe Abb.).
3.2.2 Ansicht
Nun sehen Sie im Display den normalen Rad 1 Betriebsmodus.
Achtung! Erscheint keine Anzeige im Display oder unsinnige Werte, müssen Sie den AC-Knopf auf der
Rückseite kurz mit einem spitzen Gegenstand, z.B. einem Kugelschreiber, drücken.
3.2.3 Menü
Drücken Sie die mittlere Taste
2
für 5 Sekunden um in das Menü zu kommen. Mit der linken
1
und rechten
Taste
3
können Sie durch das Menü navigieren.
Achtung! Sie können das Menü verlassen, in dem Sie auf den Menüpunkt EXIT schalten und mit der mittle-
ren Taste bestätigen. Alternativ können Sie, unabhängig davon wo Sie sich im Menü befinden, dieses immer
verlassen indem Sie die mittlere Taste 5 Sekunden gedrückt halten.
3.2.4 Sprache
Achtung! Der CM 9.3 A (+) hat 2 Menüsprachen, Deutsch und Englisch. Die Menüsprache in
dieser Anleitung ist Deutsch.
Sobald Sie im Menü sind sehen Sie im unteren Display die Anzeige SET ALT. Um die Einstellungen des
CM 9.3 A (+) auf Deutsch umzustellen, muss die linke Taste zwei Mal kurz gedrückt werden. Im Display
erscheint die Anzeige LANGUAGE. Mit der mittleren Taste bestätigen und dann mit der rechten oder
mittleren Taste zwischen Englisch und Deutsch umschalten, weiter mit der linken Taste.
3.3 Radeinstellungen
3.3.1 Tages Distanz / Tages. Dst
Drücken Sie die rechte oder linke Taste bis die Anzeige SET RAD1(2) im Display angezeigt wird, bestätigen
Sie mit der mittleren Taste. Jetzt erscheint Tages Dst auf dem Display, hier können Sie die Tageskilometer
einstellen.
Einstellen mit mittlerer und rechter Taste, weiter mit linker Taste.
3.3.2 Gesamt Distanz / Ges. Dst
Nun erscheint die Anzeige Ges. Dst. Hier können Sie die Gesamtkilometer einstellen.
Einstellen mit mittlerer und rechter Taste, weiter mit linker Taste.
3.3.3 Radumfang / Radumf.
Jetzt können Sie den Radumfang einstellen. Im Display erscheint Radumf.
Einstellen mit mittlerer und rechter Taste, weiter mit linker Taste.
Der Radumfang kann der
Tabelle (rechts) entnommen
oder selber gemessen werden.
Wenn Sie den Radumfang selbst
messen möchten, setzen Sie eine
Markierung am Vorderreifen (z.B.
mit Kreide) auf dem Boden. Dann
fahren Sie mit dem Rad geradeaus,
genau eine Radumdrehung (mit
richtigem Luftdruck und Fahrerge-
wicht) und markieren Sie die Stelle
am Boden. Jetzt kann der exakte
Radumfang zwischen den beiden
Markierungen am Boden abge-
messen werden (in mm).
AC-Knopf
Reifengröße Umfang
37-622 28 x 1 3/8 2205 mm
50-622 29 x 2.00 2280 mm
54-622 29 x 2.10 2295 mm
57-622 29 x 2.25 2288 mm
60-622 28 x 2.35 2330 mm
23-571 650 x 23C 1973 mm
20-622 700 x 20C 2114 mm
23-622 700 x 23C 2133 mm
25-622 700 x 25C 2146 mm
28-622 700 x 28C 2149 mm
32-622 700 x 32C 2174 mm
Reifengröße Umfang
40-559 26 x 1,5 2026 mm
44-559 26 x 1,6 2051 mm
47-559 26 x 1,75 2070 mm
50-559 26 x 1,9 2026 mm
54-559 26 x 2,00 2089 mm
57-559 26 x 2,125 2114 mm
37-590 26 x 1 3/8 2133 mm
32-620 27 x 1 1/4 2199 mm
40-622 28 x 1,5 2224 mm
47-622 28 x 1,75 2268 mm
40-635 28 x 1 1/2 2265 mm