Instructions

Table Of Contents
41
Betriebsanleitung
MYeBOX 150 - MYeBOX 1500
Tabelle 16 (Fortsetzung): Beschreibung der LEDs, MYeBOX 1500
LED Beschreibung
U1
U2
U3
UN
URef
Ausgeschaltet
Keine Spannung am entsprechenden Eingang (U1: L1, U2: L2, U3: L3, UN: LN, URef:
Referenzspannung)
Eingeschaltet
Spannung am entsprechenden Eingang (U1: L1, U2: L2, U3: L3, UN: LN, URef: Refe-
renzspannung)
Blinken von U1, U2 und U3 (1s)
Fehler bei der Phasenfolge L1-L2-L3
I1
I2
I3
Ausgeschaltet
Stromzange nicht angeschlossen (I1: L1, I2: L2, I3: L3)
Eingeschaltet
Stromzange angeschlossen (I1: L1, I2: L2, I3: L3)
Blinken (1s)
Negative Leistung oder cos < ± 0,6
IN
ILeak
Ausgeschaltet
Stromzange nicht angeschlossen (IN: LN, ILeak: Leckstrom)
Eingeschaltet
Stromzange angeschlossen (IN: LN, ILeak: Leckstrom)
4.6.- EINGÄNGE (Modell MYeBOX 1500)
Das MYeBOX 1500 verfügt über zwei digitale Eingänge (Anschlussklemmen 12, 13 und 14 in Tabelle 10),
die über die mobile Anwendung programmiert werden können.
Hinweis: Die digitalen Eingänge müssen an SELV-Schaltkreise (Safety Extra Low Voltage) angeschlos-
sen werden.
4.7.- AUSGÄNGE (Modell MYeBOX 1500)
Das Gerät verfügt über zwei digitale Transistorausgänge (Anschlussklemmen 15, 16 und 17 in Tabelle
10), die über die mobile Anwendung als Alarme programmiert werden können.