Instructions
Table Of Contents
- 6.6.3.- Salir
- 6.5.2.- Guardar
- 6.5.3.- Salir
- 6.6.1.- Cargar la configuración por defecto.
- 6.6.2.- Guardar
- 6.5.1.- Borrado total de la base de datos
- 6.4.11.- Salir
- 6.4.10.- Guardar
- 6.4.8.- APN, password
- 6.4.7.- APN, usuario
- 6.4.6.- APN, nombre del punto de acceso
- 6.4.5.- Habilitación de las comunicaciones 3G
- 6.4.4.- Password
- 6.4.3.- WPS
- 6.4.2.- SSID
- 6.4.1.- Configuración Wi-Fi
- 6.4.9.- PIN
- 7.- COMUNICACIONES INALÁMBRICAS
- 8.- APLICACIÓN MóVIL MYeBOX
- 9.- MYeBOX Cloud
- 10.- actualización del software
- 11.- CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS
- 12.- MAntenimiento y SERVICIO TÉCNICO
- 13.- GARANTÍA
- 14.- CERTIFICADO ce
- 6.6.- MENÚ DE CONFIGURACIÓN: RESET FACTORY SETUP
- 6.5.1.- Borrado total de la base de datos
- 6.5.2.- Guardar
- 6.5.3.- Salir
- 7.- COMUNICACIONES INALÁMBRICAS
- 8.- APLICACIÓN MóVIL MYeBOX
- 9.- MYeBOX Cloud
- 10.- actualización del software
- 11.- CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS
- 12.- MAntenimiento y SERVICIO TÉCNICO
- 13.- GARANTÍA
- 14.- CERTIFICADO ce
- Sicherheitsvorkehrungen
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
- INHALTSVERZEICHNIS
- Historie der Überarbeitungen
- SYMBOLE
- 1.- ÜBERPRÜFUNGEN NACH DEM ERHALT
- 2.- Produktbeschreibung
- 3.- Installation des Geräts
- 3.1.- EMPFEHLUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
- 3.2. - EINLEGEN DES AKKUS
- 3.3.- INSTALLATION
- 3.4.-MYeBOX 480 V ~ PSU-ADAPTER: NETZADAPTER
- 3.5.- SPANNUNGSKABEL
- 3.6.- STROMZANGEN
- 3.7.2.- MYeBOX 1500
- 3.8.- ANSCHLUSSPLÄNE
- 3.8.1.- Messung eines Dreiphasennetzes mit 4-Draht-Anschluss, MYeBOX 150
- 3.8.2.- Messung eines Dreiphasennetzes mit 4-Draht-Anschluss, MYeBOX 1500
- 3.8.3.- Messung eines Dreiphasennetzes mit 3-Draht-Anschluss, MYeBOX 150 und MYeBOX1500.
- 3.8.4.- Messung eines Dreiphasennetzes mit 3-Draht-Anschluss und ARON-Verbindung MYeBOX150 und MYeBOX 1500.
- 3.8.5.- Messung eines Dreiphasennetzes mit 3-Draht-Anschluss, MYeBOX 150
- 3.8.6.- Messung eines Zweiphasennetzes mit 3-Draht-Anschluss, MYeBOX 1500
- 3.8.7.- Messung eines Zweiphasennetzes mit 2-Draht-Anschluss, MYeBOX 150 und MYeBOX 1500
- 3.8.8.- Messung eines Einphasennetzes von Phase zu Neutralleiter mit 2 Drähten, MYeBOX 150
- 3.8.9.- Messung eines Einphasennetzes von Phase zu Neutralleiter mit 2 Drähten, MYeBOX 1500
- 3.8.10.-Detailzeichnung des Anschlusses für die Strommessung
- 3.8.11.- Anschluss des Leckstroms, ILeak (Modell MYeBOX 1500)
- 3.9.- REGISTRIERUNG UND AKTUALISIERUNG DES GERÄTS
- 4.- BETRIEB
- 5.- Anzeige
- 6.- KONFIGURATION
- 6.2.2.- Name der Messung
- 6.2.1.- Name des Geräts
- 6.1.12.- Beenden
- 6.1.11.- Speichern
- 6.1.10.- Frequenz
- 6.1.9.- Primärstrom des Stromwandlers zur Leckstrommessung
- 6.1.7.- Primärstrom des Stromwandlers zur Neutralleiterstrommessung
- 6.1.6.- Messskala der Stromzange zur Neutralleiterstrommessung
- 6.1.5.- Primärstrom des Stromwandlers zur Phasenstrommessung
- 6.1.4.- Messskala der Stromzange zur Phasenstrommessung
- 6.1.3.- Sekundärspannung
- 6.1.2.- Primärspannung
- 6.3.1.- Überspannung, Swell
- 6.2.5.- Beenden
- 6.2.4.- Speichern
- 6.2.3.- Art der Installation
- 6.3.6.- Beenden
- 6.3.5.- Speichern
- 6.3.4.-Transienten, Disturb
- 6.3.3.-Spannungsunterbrechung, Interruption
- 6.3.2.-Spannungseinbruch, Sag
- 6.4.- KONFIGURATIONSMENÜ: COMMUNICATIONS SETUP
- 6.6.2.- Speichern
- 6.6.1.- Laden der werkseitig voreingestellten Konfiguration
- 6.5.3.- Beenden
- 6.5.2.- Speichern
- 6.6.3.- Beenden
- 6.1.1.- Nennspannung
- 6.1.8.- Messskala der Stromzange zur Leckstrommessung, ILeak
- 7.- DRAHTLOSE KOMMUNIKATION
- 8.- MOBILE ANWENDUNG MYeBOX
- 9.- MYeBOX Cloud
- 10.- Software-Update
- 11.- TECHNISCHE MERKMALE
- 12.- WARTUNG UND TECHNISCHER KUNDENDIENST
- 13.- GARANTIE
- 14.- CE-ZERTIFIKAT

17
Betriebsanleitung
MYeBOX 150 - MYeBOX 1500
Tabelle 5 (Fortsetzung): Stromzangen und Stromwandler zur Messung von Phasenstrom und Neutralleiterstrom
Typ Messskala Messbereich Genauigkeit
(1)
Stromwandler ... / 0,333 V
-
1 % ... 200 % In
1 % (1 % ... 19 % In)
0,5 % (20 % ... 120 % In)
Stromwandler ... / 0,250 A
-
1 % ... 200 % In 0,5 % (1 % ... 200 % In)
(1)
Die mit den folgenden Messbedingungen für den 2-V-Eingang angegebenen Genauigkeiten: Ausschluss von durch Stromzangen und
Stromwandler verursachten Fehlern, Temperaturbereich von 5 bis 45 ºC, Leistungsfaktor 0 ... 1.
Die 3 Stromzangen zur Phasenstrommessung L1, L2 und L3 müssen vom gleichen Typ
sein. Andernfalls wird ein Fehlerereignis in der EVA-Datei aufgezeichnet und Messun-
gen sind zulässig, wobei das Gerät die Eigenschaften der in L1 installierten Stromzan-
ge verwendet.
Leckstrommessung, ILeak (Modell MYeBOX 1500):
Tabelle 6: Stromzangen und Stromwandler zur Messung von Leckstrom
Typ Messskala Messbereich Genauigkeit
(2)
CFG-5 - 0,01 ... 5 A 0,2 % (3 % ... 200 % In)
CFG-10 - 0,02 ... 10 A 0,2 % (3 % ... 200 % In)
Stromwandler der WG-Serie - 1 % ... 500 % In 1 % (10 % ... 200 % In)
(2) Die mit den folgenden Messbedingungen für den 2-V-Eingang angegebenen Genauigkeiten: Ausschluss von Fehlern durch Strom-
zangen und Stromwandler verursachten Fehlern, Temperaturbereich von 5 bis 45 ºC, Leistungsfaktor 0 ... 1.
Hinweis: Die Stromwandler müssen mit den Anschlüssen und dem entsprechenden EEPROM an das
Gerät angeschlossen werden, um funktionsfähig zu sein.
3.7.- ANSCHLUSSKLEMMEN DES GERÄTS
3.7.1.- MYeBOX 150
Tabelle 7:Übersicht über die Anschlussklemmen an der Unterseite des MYeBOX 150
Die Anschlussklemmen des Geräts an der Unterseite des MYeBOX 150
1: U1, Spannungseingang L1 5: I1, Stromeingang L1
2: U2, Spannungseingang L2 6: I2, Stromeingang L2
3: U3, Spannungseingang L3 7: I3, Stromeingang L3
4: UN, Neutralleiter der Spannungseingänge 8: IN, Eingang des Neutralleiterstroms
1 2 3 4 5 6 7 8
Abbildung 10: Anschlussklemmen des MYeBOX 150, Unterseite