Cisco Unified IP-Telefon – Benutzerhandbuch für Cisco Unified Communications Manager 8.6 (SCCP und SIP) Für die Cisco Unified IP-Telefone 7962G, 7942G, 7961G, 7961G-GE, 7941G und 7941G-GE Amerikazentrale Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San José, CA 95134-1706 USA http://www.cisco.com Tel.
Allgemeine Aufgaben Softkey-Definitionen Online-Hilfe auf dem Telefon anzeigen Drücken Sie << Eingegebene Zeichen löschen >> Durch eingegebene Zeichen bewegen Anruf tätigen Heben Sie den Hörer ab, oder drücken Sie die Lautsprecher- oder Headset-Taste. Abbruch Aktion abbrechen oder Anzeige verlassen, ohne Änderungen zu übernehmen Wahlwiederholung Drücken Sie Wahlw. Sie können auch bei aufgelegtem Hörer die Navigationstaste drücken, um das Protokoll der gewählten Rufnummern anzuzeigen. Aktual.
Telefondisplay-Symbole Lautsprecher wird verwendet Löschen Einstellungen auf Standardwerte zurücksetzen MeetMe MeetMe-Konferenzgespräch leiten Rufumleitung aktiviert Videomodus aktiviert (nur SCCP-Telefone) NrBearb Nummer im Anrufprotokoll bearbeiten Anruf gehalten, Remote-Anruf gehalten Zugewiesene Funktion Parken Anruf mit „Anruf parken“ speichern PickUp Anruf entgegennehmen, der auf einem anderen Telefon in Ihrer Gruppe eingeht Verbundener Anruf Zugewiesener gehaltener Anruf QRT Anrufp
Inhaltsverzeichnis Erste Schritte 1 Informationen zur Verwendung des Handbuchs 1 Zusätzliche Informationen 2 Zugriff auf eLearning-Übungen für das Cisco Unified IP-Telefon der Serie 7900 2 Informationen zu Sicherheit und Leistung 3 Überblick zur Cisco-Produktsicherheit 4 Barrierefreiheit 4 Telefon anschließen 1 Überblick über das Telefon 1 Grundlegende Informationen zu Tasten und Hardware 1 Grundlegende Informationen zu Leitungen und Anrufen 6 Grundlegende Informationen zu Leitungs- und Anrufsymbolen 6 Grun
Stummschaltung verwenden 10 Zwischen Anrufen wechseln 10 Aktiven Anruf an ein anderes Telefon weiterleiten 11 Mehrere Anrufe anzeigen 12 Anrufe übergeben 12 Anruf an ein Sprachnachrichtensystem senden 13 Anrufe an eine andere Nummer umleiten 14 Rufton ein/aus 16 Konferenzgespräche durchführen 17 Konferenzfunktionen verwenden 17 Konferenz verwenden 17 „Zusammenführen“ verwenden 18 „KAufsch.
Cisco-Anschlussmobilität verwenden 15 Geschäftsanrufe über eine einzige Telefonnummer verwalten 16 Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden 1 Hörer verwenden 1 Headset verwenden 2 Freisprechfunktion verwenden 3 Funktion zur automatischen Anrufannahme mit einem Headset oder der Freisprechfunktion verwenden 3 Telefoneinstellungen ändern 1 Ruftöne und Nachrichtenanzeige anpassen 1 Telefondisplay anpassen 2 Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden 1 Anrufprotokolle verwenden 1 Über ein Verzeichnis wählen 5
Grundlegende Informationen zu zusätzlichen Konfigurationsoptionen 1 Problembehandlung beim Telefon 1 Allgemeine Problembehandlung 1 Telefonverwaltungsdaten abrufen 3 Quality Reporting Tool verwenden 3 Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte einjährige Hardware-Garantie 1 Index 1 8 OL-22333-01
Erste Schritte Informationen zur Verwendung des Handbuchs Dieses Handbuch bietet Ihnen einen Überblick über die Funktionen Ihres Telefons. Sie können es entweder vollständig durchlesen, um sich umfassende Kenntnisse über die Telefonfunktionen anzueignen, oder mithilfe der folgenden Tabelle direkt zu den am häufigsten benötigten Abschnitten springen. Ziel Vorgehensweise Telefonfunktionen selbststandig erkunden Drücken Sie ? auf dem Telefon, wenn Sie Hilfe benötigen.
Ziel Vorgehensweise Ruftonlautstärke oder Rufton ändern Siehe Telefoneinstellungen ändern, Seite 1. Anrufe in Abwesenheit anzeigen Siehe Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden, Seite 1. Sprachnachrichten abrufen Siehe Auf Sprachnachrichten zugreifen, Seite 1. Softkey- und Symboldefinitionen durchlesen Weitere Informationen finden Sie in der Kurzreferenz vorne in diesem Handbuch.
Erste Schritte Informationen zu Sicherheit und Leistung Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Stromausfällen und zum Einfluss von anderen Geräten auf Ihr Cisco Unified IP-Telefon finden Sie in diesen Abschnitten. Stromausfall Die Verfügbarkeit des Notrufs auf Ihrem Telefon ist nur dann gewährleistet, wenn das Telefon mit Strom versorgt ist. Bei einem Stromausfall können Notrufnummern erst nach Wiederherstellung der Stromzufuhr gewählt werden.
Überblick zur Cisco-Produktsicherheit Dieses Produkt enthält Verschlüsselungsfunktionen und unterliegt den jeweils geltenden Gesetzen in Bezug auf Import, Export, Weitergabe und Einsatz des Produkts. Die Bereitstellung von Verschlüsselungsprodukten durch Cisco gewährt Dritten nicht das Recht, die Verschlüsselungsfunktionen zu importieren, zu exportieren, zu verteilen oder zu verwenden. Importeure, Exporteure, Distributoren und Benutzer sind für die Einhaltung aller jeweils geltenden Gesetze verantwortlich.
Telefon anschließen In der Regel schließt der Systemverwalter neue Cisco Unified IP-Telefone an das IP-Telefonnetzwerk des Unternehmens an. Sie können Ihr Telefon jedoch auch selbst anschließen. Orientieren Sie sich hierbei an der folgenden Abbildung und Tabelle. 8 1 9 AUX 10/100 SW 10/100 PC + DC48V 7 2 3 4 5 185045 6 Cisco Unified IP-Telefon – Benutzerhandbuch für Cisco Unified Communications Manager 8.
1 Gleichstrom-Adapteranschluss 6 Höreranschluss 2 Netzteil mit Gleichstromausgang und Wechselstromeingang 7 Headset-Anschluss 3 Netzkabel (Wechselstrom) 8 Telefonstützentaste 4 Netzwerkanschluss 9 AUX-Anschluss 5 PC-Anschluss 185165 Gabelschalter-Sicherungsclip entfernen (erforderlich) Im Lieferumfang einiger Telefone ist ein Clip zur Sicherung des Gabelschalters enthalten. Entfernen Sie den Gabelschalter-Sicherungsclip (sofern vorhanden), bevor Sie das Telefon verwenden.
Telefon anschließen 2 3 77354 1 1 Legen Sie den Hörer zur Seite, und ziehen Sie die rechteckige Kunststofflasche aus der Hörerstation heraus. 2 Drehen Sie die Lasche um 180 Grad. 3 Schieben Sie die Lasche wieder in die Hörerstation zurück. Auf der Oberseite der umgedrehten Lasche ragt ein kleiner Vorsprung heraus. Legen Sie den Hörer wieder in die Hörerstation.
Headset verwenden Sie können ein kabelgebundenes Headset an Ihr Cisco Unified IP-Telefon anschließen. Wenn Sie ein Cisco Unified IP-Telefon 7962G oder 7942G verwenden, können Sie ein kabelloses Headset verwenden, das die Gabelschalter-Kontrollfunktion für kabellose Headsets unterstützt.
Überblick über das Telefon Die Cisco Unified IP-Telefone sind mit umfangreichen Funktionen ausgestattete Telefone, die für die Sprachübertragung dasselbe Datennetz wie Ihr Computer verwenden. Mit den Telefonen können Sie nicht nur Anrufe tätigen und annehmen, sondern zudem auch Anrufe halten, Anrufe übergeben und Telefonkonferenzen durchführen und weiteres mehr.
Cisco Unified IP-Telefon 7962G 2 1 3 16 4 5 6 7 8 15 14 13 187005 9 12 11 10 Cisco Unified IP-Telefone 7961G und 7961G-GE 2 1 3 16 1 4 5 6 7 8 15 2 14 13 12 11 10 186845 9 OL-22333-01
Überblick über das Telefon Cisco Unified IP-Telefon 7942G 1 2 3 16 4 5 6 7 8 15 14 13 187004 9 12 11 10 Cisco Unified IP-Telefone 7941G und 7941G-GE 1 2 3 16 1 4 5 6 7 8 15 14 13 12 11 10 186846 9 Cisco Unified IP-Telefon – Benutzerhandbuch für Cisco Unified Communications Manager 8.
1 Element Beschreibung Programmierbare Tasten Abhängig von der Konfiguration können Sie mithilfe der programmierbaren Tasten auf Folgendes zugreifen: • Grundlegende Informationen zu Leitungen und Anrufen, Seite 6 • Telefonleitungen (Leitungstasten) und Intercom-Leitungen • Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen, Seite 1 • Kurzwahlnummern (Kurzwahltasten, einschließlich der BLF-Funktion) • Kurzwahlfunktionen, Seite 1 • Webbasierte Dienste (z. B.
Überblick über das Telefon Element Beschreibung 5 Verzeichnistaste Öffnet bzw. schließt das Verzeichnismenü. Anrufprotokolle verwenden, Mit dieser Taste können Sie auf Seite 1 Anrufprotokolle und Verzeichnisse zugreifen. 6 Hilfetaste Aktiviert das Hilfemenü. 7 Einstellungstaste Öffnet oder schließt das Einstellungsmenü. Telefoneinstellungen ändern, Mit dieser Taste können Sie den Kontrast des Seite 1 Telefondisplays anpassen und die Ruftöne einstellen.
Grundlegende Informationen zu Leitungen und Anrufen Die Begriffe „Leitung“ und „Anruf“ sind sehr leicht zu verwechseln. • Leitung: Jede Leitung entspricht einer Verzeichnis- oder Intercom-Nummer, unter der Sie angerufen werden können. Ihr Telefon kann je nach Telefon und Konfiguration bis zu sechs Leitungen unterstützen. Auf der rechten Seite des Telefondisplays wird angezeigt, über wie viele Leitungen Sie verfügen.
Überblick über das Telefon Symbol Leitungs- oder Anrufstatus Beschreibung Die von der BLF-Funktion überwachte Leitung ist frei. Siehe Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln, Seite 9. Die von der BLF-Funktion überwachte Leitung ist besetzt. Siehe Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln, Seite 9. Auf der von der Siehe Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus BLF-Funktion ermitteln, Seite 9. überwachten Leitung geht ein Anruf ein (BLF-Anrufübernahme).
Grundlegende Informationen zu den Telefondisplay-Funktionen In der folgenden Abbildung wird der Hauptbildschirm des Telefons bei einem aktiven Anruf gezeigt. 7 1 6 5 4 3 186847 2 1 Hauptleitung 2 Programmierbare Programmierbare Tasten können als Leitungstasten, Intercom-Leitungen, die Tasten Kurzwahl, den Telefondienst oder die Telefonfunktionen verwendet werden. Die Symbole und Beschriftungen geben an, wie diese Tasten konfiguriert sind.
Überblick über das Telefon Telefondisplay reinigen Verwenden Sie zum Reinigen des Telefondisplays nur ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese in das Telefon eindringen und Komponenten beschädigen können. Wenn sich das Telefon im Energiesparmodus befindet, ist der Touchscreen leer, und die Display-Taste leuchtet nicht. In diesem Zustand können Sie das Display reinigen, solange das Telefon bis zum Ende der Reinigung im Energiesparmodus verbleibt.
Auf das Hilfesystem Ihres Telefons zugreifen Das Telefon verfügt über ein umfangreiches Online-Hilfesystem. Die Hilfethemen werden direkt auf dem Telefondisplay angezeigt. Ziel Vorgehensweise Hauptmenü aufrufen Drücken Sie auf dem Telefon ? , und warten Sie einige Sekunden, bis das Menü angezeigt wird.
Überblick über das Telefon Funktion Softkey Beschreibung der Leitungstaste und Symbol Andere übernehmen APickUp Andere übernehmen Anruf beenden RufEnde Anruf beenden Anruf parken Parken Parken Anruf übernehmen PickUp PickUp Gruppenübernahme GPickUp Gruppenübernahme Halten Halten Halten Identifizierung böswilliger Anrufer FangSch. Fangschaltung Konferenz Konfer. Konferenz Konferenzliste KonfList Konferenzliste Letzten Konferenzteilnehmer entfernen RufLös.
Grundlegende Informationen zu SIP und SCCP Ihr Telefon arbeitet je nach Konfiguration mit einem von zwei Signalisierungsprotokollen: SIP (Session Initiation Protocol) oder SCCP (Skinny Call Control Protocol). Die Konfiguration erfolgt durch den Systemverwalter. Je nach Protokoll sind ggf. unterschiedliche Anruffunktionen verfügbar. Die protokollspezifischen Funktionen sind in diesem Benutzerhandbuch gekennzeichnet.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ihnen stehen eine Reihe von Funktionen und Diensten für die grundlegende Anrufverarbeitung zur Verfügung. Die jeweilige Verfügbarkeit der Funktionen kann variieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter. Anrufe tätigen – grundlegende Optionen Im Folgenden werden einige einfache Möglichkeiten beschrieben, um Anrufe mit dem Cisco Unified IP-Telefon durchzuführen.
Weiterführende Informationen Ziel Vorgehensweise Über ein Anrufprotokoll wählen 1. Wählen Sie > Anrufe in Anrufprotokolle Abwesenheit, Angenommene Anrufe verwenden, Seite 1 oder Gewählte Rufnummern. 2. Wählen Sie den Listeneintrag aus oder blättern Sie zum gewünschten Listeneintrag und nehmen Sie den Hörer ab. Tipps • Sie können bei aufgelegtem Hörer wählen, ohne das Freizeichen abzuwarten. Geben Sie hierzu eine Telefonnummer ein, und nehmen Sie dann den Hörer ab, oder drücken Sie Wählen, oder .
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Weiterführende Informationen Ziel Vorgehensweise Nummer mithilfe eines Kurzwahleintrags wählen Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Kurzwahlfunktionen, • Drücken Sie (eine Kurzwahltaste). Seite 1 • Verwenden Sie Kurzwahlcodes. • Verwenden Sie den Kurzwahldienst. Aus einem im Telefon gespeicherten Unternehmensverzeichnis heraus wählen 1. Wählen Sie > Unternehmensverzeichnis (konkreter Name lautet ggf. anders). Anrufprotokolle verwenden, Seite 1 2.
Ziel Vorgehensweise Weiterführende Informationen Anruf mit erhöhter Priorität (Dringlichkeit) durchführen (nur SCCP-Telefone) Geben Sie die MLPP-Zugangsnummer und anschließend die Telefonnummer ein. Priorisierung kritischer Anrufe, Seite 13 Über einen Eintrag im persönlichen Adressbuch (PAB) wählen 1. Wählen Sie > Persönliches Verzeichnis, um sich anzumelden. Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon verwenden, Seite 7 2. Wählen Sie Persönliches Adressbuch, und suchen Sie nach einem Eintrag.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Anruf per Kurzwahl tätigen Hinweis Bevor Sie diese Option verwenden können, muss der Systemverwalter diese Funktion konfigurieren und der Leitungstaste eine Dienst-URL zuweisen. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an den Systemverwalter. Weiterführende Informationen Kurzwahldienst über das Web konfigurieren, Seite 3 Führen Sie nach der Konfiguration die folgenden Schritte aus: 1. Drücken Sie die Leitungstaste „Kurzwahl“. 2.
Anrufe annehmen Sie können einen Anruf entgegennehmen, indem Sie den Hörer abnehmen oder andere Optionen verwenden, sofern diese auf Ihrem Telefon verfügbar sind. Ziel Vorgehensweise Anrufe mit einem Headset annehmen Drücken Sie die Taste , wenn diese nicht leuchtet. Wenn leuchtet, drücken Sie Annehmen oder (blinkend). Hinweis Weiterführende Informationen Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden, Seite 1 Die Leitung, auf der ein Anruf eingeht, wird automatisch ausgewählt.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Weiterführende Informationen Anruf automatisch annehmen Verwenden Sie die Funktion zur automatischen Anrufannahme. Funktion zur automatischen Anrufannahme mit einem Headset oder der Freisprechfunktion verwenden, Seite 3 Geparkten Anruf auf einem anderen Telefon abrufen Verwenden Sie die Funktionen „Anruf parken“, „Gezieltes Parken“ oder „Unterstütztes gezieltes Parken“.
Anrufe beenden Legen Sie auf, wenn Sie den Anruf beenden möchten. Im Folgenden finden Sie weitere Details. Ziel Vorgehensweise Gespräch bei Verwendung des Hörers beenden Legen Sie den Hörer zurück in die Hörerstation Oder drücken Sie RufEnde. Gespräch bei Verwendung des Headsets beenden Drücken Sie . Wenn der Headset-Modus aktiviert bleiben soll, drücken Sie RufEnde. Die Cisco Unified IP-Telefone 7962G und 7942G unterstützen kabellose Headsets.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Anruf halten 1. Vergewissern Sie sich, dass der Anruf, den Sie halten möchten, markiert ist. 2. Drücken Sie Halten. Gehaltenen Anruf auf der aktuellen Leitung zurückholen 1. Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte Anruf markiert ist. Gehaltenen Anruf auf einer anderen Leitung heranholen 1. Drücken Sie die entsprechende Leitungstaste: oder (blinkend). Dadurch wird möglicherweise ein gehaltener Anruf automatisch wieder herangeholt: 2.
Stummschaltung verwenden Bei aktivierter Stummschaltung können Sie die anderen Teilnehmer zwar hören, diese können Sie jedoch nicht hören. Sie können die Stummschaltung bei Hörern, Headsets oder Lautsprechern aktivieren. Ziel Vorgehensweise Mikrofon aktivieren Drücken Sie . Mikrofon deaktivieren Drücken Sie . Zwischen Anrufen wechseln Sie können zwischen Anrufen auf einer oder mehreren Leitungen wechseln.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Aktiven Anruf an ein anderes Telefon weiterleiten Sie können aktive Anrufe von Ihrem Büro- an Ihr Mobiltelefon oder an ein anderes Remote-Ziel weiterleiten (oder umgekehrt). Ziel Vorgehensweise Aktiven Anruf von Ihrem Bürotelefon an ein Mobiltelefon weiterleiten 1. Drücken Sie den Softkey Mobilität, und wählen Sie die Option Anruf an Mobiltelefon senden. 2. Nehmen Sie den aktiven Anruf auf Ihrem Mobiltelefon an.
Mehrere Anrufe anzeigen Wenn Sie wissen, wie mehrere Anrufe auf dem Telefon angezeigt werden, können Sie Ihre Gespräche gezielter handhaben. Im Standardansichtsmodus werden Anrufe für die markierte Leitung auf dem Telefondisplay wie folgt angezeigt: • Anrufe mit der höchsten Prioritätsstufe und der längsten Dauer stehen in der Liste ganz oben. • Anrufe desselben Typs werden zu einer Gruppe zusammengefasst.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Anruf übergeben, nachdem Sie mit dem Übergabeempfänger gesprochen haben (Übergabe mit Rücksprache) 1. Drücken Sie während eines Gesprächs Übergabe. 2. Geben Sie die Zielnummer ein. 3. Warten Sie, bis der Übergabeempfänger antwortet. 4. Drücken Sie erneut Übergabe, um die Übergabe abzuschließen, oder RufEnde, um die Übergabe abzubrechen.
Tipps • Wenn der Anruf ursprünglich an das Telefon einer anderen Person gesendet wurde, können Sie mit SofUml den Anruf entweder auf Ihr eigenes Sprachnachrichtensystem umleiten oder auf das Sprachnachrichtensystem des ursprünglich angerufenen Teilnehmers. Diese Option muss vom Systemverwalter aktiviert werden. • Wenn der Anruf direkt an Sie gerichtet war (und nicht an Sie übergeben oder umgeleitet wurde) bzw. falls das Telefon die beschriebene Option nicht unterstützt, wird der Anruf mit SofUml.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Sicherstellen, dass „Alle Anrufe umleiten“ auf Ihrer Hauptleitung aktiviert ist Folgendes muss zu sehen sein: Rufumleitung remote oder für eine Nebenleitung einrichten oder deaktivieren 1. Melden Sie sich bei den Webseiten für Benutzeroptionen an. (Siehe Auf die Webseiten für Benutzeroptionen zugreifen, Seite 1.) • Das Rufumleitungssymbol über Ihrer Haupttelefonnummer: • Die Zielnummer für die Rufumleitung in der Statuszeile 2.
Rufton ein/aus Mit der Funktion „Rufton ein/aus“ (Ruhe) können Sie entweder nur den Rufton Ihres Telefons oder alle akustischen und visuellen Hinweise auf eingehende Anrufe deaktivieren. Der Systemverwalter kann die Ruhefunktion für Ihr Telefon aktivieren. Wenn die Funktionen „Ruhe“ und „Alle Anrufe umleiten“ gleichzeitig auf Ihrem Telefon aktiviert sind, werden die Anrufe umgeleitet, und der Anrufer hört kein Besetztzeichen.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Konferenzgespräche durchführen Mit dem Cisco Unified IP-Telefon können Sie in einem Konferenzgespräch mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig sprechen. Konferenzfunktionen verwenden Je nach den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung und abhängig von den auf Ihrem Telefon verfügbaren Funktionen stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von Konferenzen zur Verfügung.
Ziel Vorgehensweise Neue Teilnehmer zu einer bereits begonnenen Konferenz hinzufügen Wiederholen Sie die oben angegebenen Schritte. Liste der Teilnehmer anzeigen oder Teilnehmer entfernen Siehe Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen, Seite 21. Der Systemverwalter legt fest, ob außer dem Konferenzinitiator auch andere Teilnehmer einer Konferenz Teilnehmer hinzufügen oder entfernen können.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Liste der Teilnehmer anzeigen oder Teilnehmer entfernen Drücken Sie KonfList oder Konferenzliste. Möglicherweise müssen Sie zunächst den Softkey „Weiter“ drücken. Siehe Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen, Seite 21. Tipps • Wenn Sie regelmäßig mehr als zwei Gesprächspartner zu einer Konferenz zusammenführen, wird empfohlen, zuerst die entsprechenden Anrufe auszuwählen und anschließend die Aktion mit Zusf. abzuschließen.
„MeetMe“ verwenden Wählen Sie die Konferenznummer, um eine MeetMe-Konferenz zu starten oder um an einer solchen Konferenz teilzunehmen. Ziel Vorgehensweise MeetMe-Konferenz starten 1. Fragen Sie Ihren Systemverwalter nach der MeetMe-Telefonnummer. 2. Teilen Sie den Teilnehmern die Nummer mit. 3. Wenn Sie die Konferenz starten möchten, nehmen Sie den Hörer ab, um ein Freizeichen zu erhalten, und drücken Sie MeetMe. 4. Wählen Sie die MeetMe-Konferenznummer.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen Während einer Standardkonferenz (Adhoc) können Sie eine Liste der Teilnehmer anzeigen und Teilnehmer entfernen. Liste der Konferenzteilnehmer anzeigen • Drücken Sie KonfList oder Konferenzliste. • Die Teilnehmer sind in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie der Konferenz beigetreten sind. Die zuletzt beigetretenen Teilnehmer stehen dabei in der Liste ganz oben.
Intercom-Anrufe tätigen oder erhalten Sie können einen Intercom-Anruf an ein Zieltelefon richten, das den Anruf automatisch im Lautsprechermodus mit aktiver Stummschaltung entgegennimmt. Bei einem unidirektionalen Intercom-Anruf können Sie dem Empfänger eine kurze Nachricht übermitteln. Wenn der Empfänger den Hörer oder das Headset verwendet, wird die Nachricht über das aktive Audiogerät ausgegeben. Die aktuellen Anrufe des Empfängers werden nicht unterbrochen.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Die erweiterte Anrufverarbeitung umfasst spezielle Funktionen, die der Systemverwalter je nach den konkreten Anforderungen an die Anrufverarbeitung und je nach Arbeitsumgebung für Ihr Telefon konfigurieren kann. Kurzwahlfunktionen Mithilfe der Kurzwahlfunktionen können Sie einen Anruf tätigen, indem Sie eine Indexnummer eingeben, eine Taste drücken oder ein Element auf dem Telefondisplay auswählen.
Ziel Vorgehensweise Kurzwahl verwenden 1. Erstellen Sie einen Eintrag im persönlichen Adressbuch, und weisen Sie diesem einen Kurzwahlcode zu. Siehe Persönliches Verzeichnis im Web verwenden, Seite 2. 2. Zum Tätigen eines Anrufs müssen Sie auf Ihrem Telefon auf den Kurzwahldienst zugreifen. Siehe Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon verwenden, Seite 7.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Anruf annehmen, der auf einem bestimmten Anschluss (Leitungsnummer) läutet 1. Drücken Sie den Softkey GPickUp oder die Taste Gruppenübernahme. Sie müssen ggf. den Hörer abnehmen, um den Softkey anzuzeigen. 2. Geben Sie die Leitungsnummer des Anrufs ein, den Sie annehmen möchten. Wenn Sie beispielsweise den Anruf annehmen möchten, der auf Leitung 12345 läutet, geben Sie „12345“ ein.
• Unterstütztes gezieltes Parken: Verwenden Sie die Taste Unterstütztes gezieltes Parken, um eine freie Leitung anzuzeigen. Um den Anruf von einem anderen Cisco Unified IP-Telefon in Ihrem Netzwerk abzurufen, drücken Sie die blinkende Taste „Unterstütztes gezieltes Parken“. Ziel Vorgehensweise Aktiven Anruf mit der Parkfunktion speichern 1. Drücken Sie während eines Anrufs Parken. (Möglicherweise müssen Sie zunächst den Softkey Weiter drücken, damit Parken angezeigt wird.) 2.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen • Ihr Systemverwalter kann Leitungstasten, die auf Ihrem Unified Cisco IP-Telefon bzw. auf dem Erweiterungsmodul für das Cisco Unified IP-Telefon verfügbar sind, Tasten für das gezielte Parken zuweisen, sofern diese Funktion auf Ihrem Telefon verfügbar ist und unterstützt wird. • Wenn Ihr Telefon nicht mit Tasten für das gezielte Parken ausgestattet ist, können Sie Nummern für das gezielte Parken wählen.
Grundlegende Informationen zu gemeinsam genutzten Leitungen Remote genutzt (Symbol) Das Symbol „Remote genutzt“ wird angezeigt, wenn auf einem anderen Telefon, mit dem Sie sich die Leitung teilen, ein Gespräch geführt wird. Auch wenn das Symbol für die Remote-Nutzung angezeigt wird, können Sie auf der gemeinsam genutzten Leitung weiterhin Anrufe tätigen und annehmen.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Grundlegende Informationen zu Aufschaltfunktionen „KAufsch.“ und „Aufsch.“ Mithilfe von „KAufsch.“ und „Aufsch.“ können Sie sich je nach Konfiguration des Telefons auf Gespräche auf einer gemeinsam genutzten Leitung aufschalten, die nicht als privat gekennzeichnet sind: • „KAufsch.“ wandelt den Anruf in eine Standardkonferenz um, der Sie weitere Teilnehmer hinzufügen können.
Ziel Vorgehensweise Konferenzteilnehmer Siehe Konferenzteilnehmer anzeigen oder entfernen, Seite 21. anzeigen (bei vorheriger Verwendung von „KAufsch.“) Tipps • Wenn Sie sich auf ein Gespräch aufschalten, hören die anderen Gesprächsteilnehmer einen Signalton, der Ihre Anwesenheit ankündigt. Bei „KAufsch.“ hören die anderen Gesprächsteilnehmer einen Signalton, der Anruf wird kurz unterbrochen, und auf dem Telefondisplay werden Konferenzdetails angezeigt.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Tipps • Auch wenn bei einem Telefon, das zu einer gemeinsam genutzten Leitung gehört, die Privatfunktion aktiviert ist, können Sie nach wie vor Anrufe über diese Leitung tätigen und annehmen. • Die Privatfunktion gilt für alle gemeinsam genutzten Leitungen des Telefons.
Ziel Vorgehensweise Mithilfe der BLF-Anrufübernahmefunktion einen Anruf annehmen, der auf einem anderen Telefon eingeht Drücken Sie die Taste für die BLF-Anrufübernahme . Der Anruf wird auf die nächste verfügbare Leitung auf Ihrem Telefon umgeleitet. Wenn Sie eine bestimmte Leitung angeben möchten, drücken Sie zunächst eine Leitungstaste und anschließend die BLF-Taste. Wenn Ihr Telefon die automatische Übernahme unterstützt, wird der Anruf automatisch verbunden.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen • Ungeschützte Anrufe: Das Telefon verfügt nicht über den Status „Geschütztes Gerät” in Unified CM. Es wird kein Signalton zum Verweis auf einen sicheren oder unsicheren Anrufstatus wiedergegeben. • Unsichere Anrufe: Das Telefon ist nicht auf dem Unified CM-Server geschützt und der Anrufstatus ist unsicher. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter. Ihr Systemverwalter konfiguriert die VPN-Client-Funktion nach Bedarf.
Ziel Vorgehensweise Sicherheitsstufe eines Anrufs oder einer Konferenz überprüfen Halten Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs für Anrufaktivität neben dem Zähler der Anrufdauer nach einem der folgenden Sicherheitssymbole Ausschau: Authentifizierte(r) Anruf oder Konferenz Verschlüsselte(r) Anruf oder Konferenz Nicht sichere(r) Anruf oder Konferenz Prüfen, ob die Telefonverbindung (der Anrufstatus) sicher ist Achten Sie auf den Signalton für eine sichere Verbindung zu Beginn des Anrufs: • Sicherer
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Verdächtige Anrufe zurückverfolgen Falls Sie verdächtige oder böswillige Anrufe erhalten, kann der Systemverwalter für Ihr Telefon die Funktion zur Identifizierung böswilliger Anrufer aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie einen aktiven Anruf als verdächtig markieren, wodurch eine Reihe automatischer Zurückverfolgungs- und Benachrichtigungsmeldungen ausgelöst wird.
Ausgangssituation Vorgehensweise Sie möchten die Prioritätsstufe eines Anrufs anzeigen. Achten Sie auf das MLPP-Symbol auf Ihrem Telefondisplay: Anruf mit einfacher Priorität Anruf mit mittlerer Priorität (sofort) Anruf mit hoher Priorität (Blinken) Anruf mit höchster Priorität (Blinken überschreiben) oder unbedingtes Übernehmen erforderlich Anrufe mit höherer Priorität werden oben in Ihrer Anrufliste aufgeführt.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Cisco-Anschlussmobilität verwenden Mit der Cisco-Anschlussmobilität (AM) können Sie ein Cisco Unified IP-Telefon vorübergehend als Ihr eigenes Telefon konfigurieren. Nach der Anmeldung bei der AM wird Ihr Benutzerprofil, einschließlich der Telefonleitungen, Funktionen, eingerichteten Dienste und webbasierten Einstellungen, für das Telefon übernommen. Die AM-Funktion kann nur vom Systemverwalter für Sie konfiguriert werden.
Tipps • Die AM meldet Sie nach einem bestimmten Zeitraum automatisch ab. Dieser Zeitraum wird vom Systemverwalter festgelegt. • Änderungen, die Sie auf Ihren Webseiten für Cisco Unified CM-Benutzeroptionen an Ihrem AM-Profil vornehmen, werden sofort übernommen, wenn Sie auf dem Telefon bei der AM angemeldet sind. Anderenfalls werden die Änderungen bei Ihrer nächsten Anmeldung gültig.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen Ziel Vorgehensweise Mobile Connect konfigurieren Über die Webseiten für Benutzeroptionen können Sie Remote-Ziele einrichten und Zugriffslisten erstellen, um Anrufe von bestimmten Telefonnummern für die Weiterleitung an Remote-Ziele zuzulassen oder zu blockieren. Siehe Telefone und Zugriffslisten für Mobile Connect einrichten, Seite 11. Anruf auf Ihrem Mobiltelefon annehmen Siehe Anrufe annehmen, Seite 6.
Ziel Vorgehensweise Mobile Connect von Ihrem Mobiltelefon aus deaktivieren 1. Wählen Sie Ihre Zugangsnummer für Mobile Voice Access. 2. Geben Sie bei Aufforderung Ihre Mobiltelefonnummer und die zugehörige PIN ein. 3. Drücken Sie 3, um Mobile Connect zu deaktivieren. 4. Geben Sie an, ob Mobile Connect für alle konfigurierten Telefone oder nur für ein Telefon deaktiviert werden soll: Zugriff per Mobile Connect auf alle Ihre Remote-Ziele von Ihrem Bürotelefon aus aktivieren bzw.
Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden Sie können Ihr Telefon mit folgendem Audiozubehör verwenden: einem Hörer, einem Headset oder einem Lautsprecher. Das Telefon ist im Zustand abgehoben, wenn der Hörer abgehoben ist oder ein anderes Audiogerät verwendet wird. Das Telefon ist im Zustand aufgelegt, wenn der Hörer aufgelegt ist und keine anderen Audiogeräte verwendet werden.
Headset verwenden Ihr Telefon unterstützt vier- bzw. sechsadrige Anschlussstecker für kabelgebundene Headsets. Die Cisco Unified IP-Telefone 7962G und 7942G unterstützen auch kabellose Headsets. Weitere Informationen zum Erwerb von Headsets finden Sie unter Headset verwenden, Seite 4. Sie können das Headset zusammen mit allen Bedienelementen Ihres Telefons verwenden, einschließlich und . Weitere Informationen zur Verwendung eines kabellosen Headsets finden Sie in der Headset-Dokumentation.
Hörer, Headset und Lautsprecher verwenden Klären Sie mit Ihrem Systemverwalter, ob das Telefonsystem zur Verwendung von Wideband konfiguriert ist. Ist dies nicht der Fall, werden Sie bei Verwendung eines Wideband-Headsets keine erhöhte Audioempfindlichkeit feststellen. Weitere Informationen zu Ihrem Headset finden Sie in der Headset-Dokumentation. Gegebenenfalls kann Ihnen auch der Systemverwalter weiterhelfen.
Ausgangssituation Vorgehensweise Funktion zum Lassen Sie den Headset-Modus auch dann aktiviert (d. h. automatischen Annehmen wenn kein Anruf getätigt wird. mit dem Headset Führen Sie hierzu folgende Schritte aus: verwenden • Drücken Sie RufEnde, um aufzulegen. leuchtet), • Drücken Sie RufNeu oder Wählen, um neue Anrufe einzuleiten. Wenn das Telefon so eingerichtet ist, dass bei der automatischen Annahme die Anrufe im Headset-Modus angenommen werden, gilt dies nur, wenn leuchtet.
Telefoneinstellungen ändern Sie können den Rufton, das Hintergrundbild und andere Einstellungen Ihres Cisco Unified IP-Telefons anpassen. Ruftöne und Nachrichtenanzeige anpassen Sie können anpassen, wie Sie über eingehende Anrufe und neue Sprachnachrichten informiert werden. Außerdem können Sie die Ruftonlautstärke für das Telefon einstellen. Ziel Rufton für einzelne Leitungen ändern Vorgehensweise 1. Wählen Sie > Benutzervoreinstellungen > Ruftöne. 2.
Ziel Vorgehensweise Akustisches Signal für Sprachnachrichten ändern 1. Melden Sie sich bei den Webseiten für Benutzeroptionen an. Siehe Auf die Webseiten für Benutzeroptionen zugreifen, Seite 1. 2. Rufen Sie die Einstellungen für die Anzeige wartender Nachrichten auf. Siehe Leitungseinstellungen über das Web steuern, Seite 8. Anzeige für Sprachnachrichten auf dem Hörer ändern 1. Melden Sie sich bei den Webseiten für Benutzeroptionen an. Siehe Auf die Webseiten für Benutzeroptionen zugreifen, Seite 1.
Telefoneinstellungen ändern Ziel Vorgehensweise Hintergrundbild ändern 1. Wählen Sie > Benutzervoreinstellungen > Hintergrundbilder. 2. Blättern Sie durch die verfügbaren Bilder, und drücken Sie Auswahl, um ein Bild auszuwählen. 3. Drücken Sie Vorschau, um eine größere Ansicht des Hintergrundbilds anzuzeigen. 4. Drücken Sie Beenden, um zum Auswahlmenü zurückzukehren. 5. Drücken Sie Speich., um das Bild zu übernehmen, oder Abbruch.
4 OL-22333-01
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Anrufprotokolle und Verzeichnisse einsetzen können. Beide Funktionen werden über die Verzeichnistaste aufgerufen. Anrufprotokolle verwenden Ihr Telefon führt Anrufprotokolle, die Daten über die Anrufe in Abwesenheit, die gewählten Nummern und die angenommenen Anrufe enthalten.
Ziel Vorgehensweise Einzelnen Anrufeintrag löschen 1. Wählen Sie > Anrufe in Abwesenheit, Gewählte Rufnummern oder Angenommene Anrufe. 2. Markieren Sie einen Anrufeintrag. 3. Drücken Sie Entfern. Über ein Anrufprotokoll wählen (während Sie kein weiteres Gespräch führen) 1. Wählen Sie > Anrufe in Abwesenheit, Gewählte Rufnummern oder Angenommene Anrufe. 2. Markieren Sie einen Anrufeintrag.
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden Ziel Vorgehensweise Über ein Anrufprotokoll wählen (während Sie ein weiteres Gespräch führen) 1. Wählen Sie > Anrufe in Abwesenheit, Gewählte Rufnummern oder Angenommene Anrufe. 2. Markieren Sie einen Anrufeintrag. Hinweis Wenn der Softkey „Details“ angezeigt wird, ist der Anruf der erste Eintrag eines Anrufs mit mehreren Teilnehmern. Siehe den folgenden Abschnitt Tipps. 3.
Ziel Vorgehensweise Anruf über einen URL-Eintrag in einem Anrufprotokoll einleiten (nur SIP-Telefone) 1. Wählen Sie > Anrufe in Abwesenheit, Gewählte Rufnummern oder Angenommene Anrufe. 2. Markieren Sie den URL-Eintrag der zu wählenden Nummer. 3. Wenn Sie den Eintrag bearbeiten möchten, drücken Sie NrBearb. 4. Das Symbol wird angezeigt, und Sie können mit dem Bearbeiten der Zeichen im URL-Eintrag beginnen. 5. Drücken Sie Wählen.
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden Über ein Verzeichnis wählen Je nach Konfiguration unterstützt Ihr Telefon Funktionen für ein Unternehmensverzeichnis und ein persönliches Verzeichnis: • Unternehmensverzeichnis: Geschäftskontakte, auf die Sie über Ihr Telefon Zugriff haben. Ihr Unternehmensverzeichnis wird vom Systemverwalter eingerichtet und verwaltet.
Ziel Vorgehensweise Über ein Unternehmensverzeichnis wählen (während Sie ein weiteres Gespräch führen) 1. Wählen Sie > Unternehmensverzeichnis (konkreter Name lautet ggf. anders). 2. Geben Sie über das Tastenfeld einen vollständigen Namen oder den Anfang eines Namens ein, und drücken Sie Suchen. 3. Blättern Sie zu einem Listeneintrag, und drücken Sie Wählen. 4.
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden Persönliches Verzeichnis auf dem Telefon verwenden Das persönliche Verzeichnis besteht aus Ihrem persönlichen Adressbuch (PAB) und dem Kurzwahldienst. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das persönliche Verzeichnis auf Ihrem Telefon einrichten und verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter Persönliches Verzeichnis im Web verwenden, Seite 2. Ziel Vorgehensweise Persönliches Verzeichnis (PAB und Kurzwahlcodes) aufrufen 1.
Ziel Vorgehensweise Neuen PAB-Eintrag hinzufügen 1. Öffnen Sie das persönliche Verzeichnis, und wählen Sie Persönliches Adressbuch. 2. Rufen Sie mithilfe von Senden die Suchseite auf. Sie brauchen zuvor keine Suchkriterien einzugeben. 3. Drücken Sie Neu. 4. Geben Sie über das Tastenfeld des Telefons den Namen und die E-Mail-Adresse ein. 5. Wählen Sie Telefone, und geben Sie über das Tastenfeld Telefonnummern ein. Geben Sie ggf. eine Nummer für die Amtsholung oder die Vorwahl ein. 6.
Anrufprotokolle und Verzeichnisse verwenden Ziel Vorgehensweise Kurzwahlcode löschen 1. Suchen Sie einen Kurzwahlcode. 2. Markieren Sie den gewünschten Listeneintrag, und drücken Sie Auswahl. 3. Drücken Sie Entf. Sich vom persönlichen Verzeichnis abmelden 1. Wählen Sie ggf. anders). > Persönliches Verzeichnis (konkreter Name lautet 2. Wählen Sie Abmelden. Tipps • Die Benutzer-ID und die zugehörige PIN für die Anmeldung beim persönlichen Verzeichnis erhalten Sie vom Systemverwalter.
10 OL-22333-01
Auf Sprachnachrichten zugreifen Sprachnachrichten können mithilfe der Nachrichtentaste abgerufen werden. Ihre Firma legt fest, welcher Sprachnachrichtendienst von Ihrem Telefonsystem verwendet wird. Ausführliche und aktuelle Informationen zu diesem Dienst finden Sie in der zugehörigen Dokumentation. Ziel Vorgehensweise Sprachnachrichtendi- Drücken Sie , und befolgen Sie die Sprachanweisungen.
Ziel Vorgehensweise Sprachnachrichten abhören oder auf das Sprachnachrichtensystem zugreifen Drücken Sie . Je nach verwendetem Sprachnachrichtendienst wird automatisch die Nummer des Sprachnachrichtendiensts gewählt, oder auf dem Display wird ein Menü angezeigt. Wenn Sie eine Verbindung mit dem Sprachnachrichtendienst herstellen, wird standardmäßig die Leitung ausgewählt, für die eine Voicemail vorliegt.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Ihr Cisco Unified IP-Telefon ist ein Netzwerkgerät, das mit anderen Netzwerkgeräten innerhalb Ihres Unternehmens, zu denen auch Ihr Computer gehört, Daten austauschen kann. Sie können sich über Ihren Computer bei den Webseiten für Benutzeroptionen von Cisco Unified CM anmelden. Hier haben Sie Zugriff auf Funktionen, Einstellungen und Dienste für Ihr Cisco Unified IP-Telefon. Auf den Webseiten für Benutzeroptionen können Sie z. B. Kurzwahltasten einrichten.
Ziel Vorgehensweise Nach dem Anmelden eine Konfigurationsoption auswählen 1. Wählen Sie nach Ihrer Anmeldung bei den Webseiten für Benutzeroptionen die Option Benutzeroptionen, um Benutzereinstellungen, Verzeichnisfunktionen, das persönliche Adressbuch, den Kurzwahldienst und Mobilitätseinstellungen aufzurufen. 2. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät, um von einer beliebigen Seite zur Seite „Gerätekonfiguration“ zu wechseln.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Leitungstaste zum PAB zuweisen Hinweis Sie können dem PAB nur dann eine Leitungstaste zuweisen, wenn Ihr Telefon vom Systemverwalter zur Anzeige von Diensten konfiguriert wurde. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an den Systemverwalter. 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät. 2. Klicken Sie auf Dienst-URL. 3. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld „Taste“ den Dienst Persönliches Adressbuch. 4.
Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Kurzwahlcode zu einer Telefonnummer zuweisen (ohne Verwendung eines PAB-Eintrags) 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Kurzwahldienst. 2. Klicken Sie auf Neue hinzufügen. 3. Ändern Sie den Kurzwahlcode nach Bedarf. 4. Geben Sie eine Telefonnummer ein, und klicken Sie auf Speichern.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs verwenden Mit der Synchronisierungsanwendung des Adressbuchs (TABSynch) können Sie Ihr Microsoft Windows-Adressbuch (sofern vorhanden) mit Ihrem PAB synchronisieren. Auf diese Weise können Sie über Ihr Cisco Unified IP-Telefon und über die Webseiten für Benutzeroptionen auf die Einträge Ihres Microsoft Windows-Adressbuchs zugreifen. Von Ihrem Systemverwalter erhalten Sie Zugriff auf TABSynch sowie detaillierte Anweisungen.
Telefondienste über das Web einrichten Zu Telefondiensten gehören spezielle Telefonfunktionen, Netzwerkdaten und Web-Informationen (beispielsweise Börsenkurse und das Kinoprogramm). Sie müssen einen Telefondienst zunächst abonnieren, bevor Sie mit den Telefonen auf den entsprechenden Dienst zugreifen können. Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Dienst abonnieren 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Name“ ein Telefon aus. 3. Klicken Sie auf Telefondienste. 4.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Einen Dienst zu einer verfügbaren Telefontaste hinzufügen 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Name“ ein Telefon aus. 3. Klicken Sie auf Dienst-URL. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, bitten Sie Ihren Systemverwalter, für Ihr Telefon eine Dienst-URL-Schaltfläche zu konfigurieren. 4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für Tastendienste einen Dienst aus. 5.
Benutzereinstellungen über das Web steuern Zu den Benutzereinstellungen gehören Kennwort-, PIN- und Spracheinstellungen. Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Kennwort ändern 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Benutzereinstellungen. 2. Geben Sie im Bereich „Browser-Kennwort“ Informationen ein. 3. Klicken Sie auf Speichern. PIN ändern 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Benutzereinstellungen. 2. Geben Sie im Bereich „Telefon-PIN“ Informationen ein. 3. Klicken Sie auf Speichern.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Rufumleitung für einzelne Leitungen einrichten 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Name“ ein Telefon aus. 3. Klicken Sie auf Leitungseinstellungen. 4. Wenn Ihrem Telefon mehrere Verzeichnisnummern (Leitungen) zugewiesen sind, wählen Sie im Dropdown-Menü „Leitung“ einen Eintrag aus. 5. Richten Sie unter „Umleitung für eingehenden Anruf“ die Einstellungen für die bedingte Rufumleitung ein. 6.
Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Leitungsbeschreibung, die auf Ihrem Telefondisplay angezeigt wird, ändern oder erstellen 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Gerät. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Name“ ein Telefon aus. 3. Klicken Sie auf Leitungseinstellungen. 4. Wenn Ihrem Telefon mehrere Verzeichnisnummern (Leitungen) zugewiesen sind, wählen Sie im Dropdown-Menü „Leitung“ einen Eintrag aus. 5. Geben Sie im Bereich „Leitungsbeschreibung“ eine Beschreibung ein. 6. Klicken Sie auf Speichern.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Telefone und Zugriffslisten für Mobile Connect einrichten Wenn Sie Cisco Mobile Connect verwenden, müssen Sie für Ihr Mobiltelefon sowie für alle anderen Telefone, mit denen Sie Anrufe tätigen und annehmen möchten, dieselbe Verzeichnisnummer verwenden wie für Ihr Bürotelefon. Diese Telefone werden Remote-Ziele genannt.
Ziel Vorgehensweise nach dem Anmelden Neues Remote-Ziel hinzufügen 1. Wählen Sie Benutzeroptionen > Mobilitätseinstellungen > Remote-Ziele. 2. Klicken Sie auf Neue hinzufügen. 3. Geben Sie die folgenden Informationen ein: – Name: Name des Mobiltelefons (oder eines anderen Telefons). – Zielnummer: Mobiltelefonnummer. 4. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Ihr Remote-Ziel-Profil aus. Ihr Remote-Ziel-Profil enthält die Einstellungen, die auf Ihre erstellten Remote-Ziele angewendet werden. 5.
Webseiten für Benutzeroptionen verwenden Cisco WebDialer verwenden Mit Cisco WebDialer können Sie von Ihrem Cisco Unified IP-Telefon aus Anrufe an Kontakte in einem Verzeichnis tätigen, indem Sie in einem Webbrowser auf die entsprechenden Elemente klicken. Diese Funktion muss der Systemverwalter für Sie einrichten. Ziel Vorgehensweise WebDialer mit dem Verzeichnis in Ihren Benutzeroptionen verwenden 1. Melden Sie sich bei den Webseiten für Benutzeroptionen an.
Ziel Vorgehensweise WebDialer-Voreinstellungen einrichten, anzeigen oder ändern Rufen Sie die Seite „Anrufen“ auf. Nachdem Sie auf die zu wählende Nummer geklickt haben, wird die Seite bei der ersten Verwendung von WebDialer angezeigt. Sie enthält folgende Optionen: • Bevorzugte Sprache: Legen Sie die Sprache fest, die für WebDialer-Einstellungen und -Eingabeaufforderungen verwendet wird.
Grundlegende Informationen zu zusätzlichen Konfigurationsoptionen Der Systemverwalter kann Ihr Telefon so konfigurieren, dass bestimmte Tasten- und Softkey-Vorlagen für spezielle Dienste und Funktionen verwendet werden. Diese Tabelle bietet Ihnen einen Überblick über einige Konfigurationsoptionen, die je nach Bedarf und Arbeitsumgebung für Sie in Frage kommen und vom Systemverwalter eingerichtet werden müssen.
Ausgangssituation Vorgehensweise Weitere Informationen Sie benötigen weitere Kurzwahltasten. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie sämtliche der aktuell verfügbaren Kurzwahltasten nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier: Falls Sie weitere Kurzwahltasten benötigen, wird empfohlen, Kurzwahlcodes zu verwenden oder den Kurzwahldienst zu abonnieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Erweiterungsmodul für Cisco Unified IP-Telefone an das Telefon anzuschließen.
Grundlegende Informationen zu zusätzlichen Konfigurationsoptionen Ausgangssituation Vorgehensweise Weitere Informationen Sie möchten Telefone oder Büros gemeinsam mit Kollegen verwenden.
Ausgangssituation Vorgehensweise Weitere Informationen Sie möchten den Status einer Telefonleitung ermitteln, die einer Kurzwahltaste, einem Anrufprotokoll oder einem Verzeichniseintrag auf Ihrem Telefon zugeordnet ist. Bitten Sie den Systemverwalter, die Besetztlampenfeld-Funktion für Ihr Telefon einzurichten. Siehe Mithilfe der BLF-Funktion einen Leitungsstatus ermitteln, Seite 9.
Problembehandlung beim Telefon Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Problembehandlung für Ihr Cisco Unified IP-Telefon. Allgemeine Problembehandlung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Behebung von Problemen mit dem Telefon. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter. Symptom Erläuterung Sie hören kein Freizeichen oder können keine Verbindung herstellen. Möglicherweise spielt Folgendes eine Rolle: • Sie müssen sich beim Anschlussmobilitätsdienst anmelden.
Symptom Erläuterung Die Verbindung mit einem Anruf, auf den Sie sich mit Aufsch. aufgeschaltet haben, wird getrennt. Wird ein Anruf, auf den Sie sich mithilfe von Aufsch. aufgeschaltet haben, gehalten, übergeben oder in eine Konferenz umgewandelt, werden Sie von dem Anruf getrennt. Die Rückruffunktion schlägt fehl. Der andere Teilnehmer hat möglicherweise eine Rufumleitung eingerichtet. Auf dem Telefon wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie die Funktion „Alle Anrufe umleiten“ einrichten möchten.
Problembehandlung beim Telefon Symptom Erläuterung Auf dem Telefon wird ein „Sicherheitsfehler“ angezeigt. Die Telefonfirmware hat einen internen Fehler erkannt. Stecken Sie das Netzteil ein, um das Telefon zu reaktivieren. Das im Energiesparmodus befindliche Telefon wird durch Herausziehen des Steckers nicht reaktiviert. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemverwalter.
4 OL-22333-01
Geltungsbedingungen für die von Cisco gewährte beschränkte einjährige Hardware-Garantie Für die Hardware-Garantie und die verschiedenen Dienstleistungen, die Sie während der Garantiefrist in Anspruch nehmen können, gelten besondere Bedingungen. Die vollständige Garantieerklärung mit den Garantie- und Lizenzbestimmungen für Cisco-Software ist unter folgender URL verfügbar: http://www.cisco.com/en/US/docs/general/warranty/English/1Y1DEN__.
2 OL-22333-01
Index Priorisieren 13 A Probleme melden 3 Abmelden aus Sammelanschlussgruppen 5 Sicher 10 Abonnement von Telefondiensten 6 Speichern und Abrufen 3 AM 15 Stummschaltung 10 Andere Anrufübernahme, verwenden 2 Symbole 6 Angenommene Anrufe, Protokoll 1 Tätigen 1 Anklopfen 6 Übergeben 12 Annehmen, Anrufe 6 Umleiten 14, 8 Anruf Umleiten während des Klingelns 2 Aktivitätsbereich 8 Unterschied zu Leitungen 6 Parken 3 Anrufe in Abwesenheit, Protokoll 1 Protokolle Anrufe mit mehreren Teilnehmern
Auflegen, Optionen 8 Cisco Unified Video Advantage 3 Aufschalten Cisco WebDialer 13 Gemeinsam genutzte Leitungen 6 Cisco-Anschlussmobilität 15 Privatfunktion 8 Client-Matter-Code (CMC) 4 Verwenden 6 Auslandsgespräche, Protokollierung 2, 4, 9 Authentifizierte Anrufe 10 Automatische Anrufannahme 3 Automatisches Wählen 2 D Details (Softkey), Anrufe mit mehreren Teilnehmern anzeigen 2, 3, 4 Dienste abonnieren 6 Diensttaste 5 B Begrüßung 7 E Benutzeroptionen (Webseiten) Funktionen und Dienste konfigu
Hilfe 5 Hilfe verwenden 10 Nachrichten 4 Hilfetaste 5 Verzeichnisse 5 Hörer In Halterung sichern 2 LED 5 G Verwenden 1 Gabelschalter-Sicherungsclip entfernen 2 Gemeinsam genutzte Leitungen Aufschalten 6 I Beschreibung 5 Identifizierung böswilliger Anrufer 13 Privatfunktion 8 Installation, Cisco Unified IP-Telefon 1 Remote genutzt (Symbol) 6 Intercom Geparkte Anrufe, Vorwahl zum Abrufen 4 Anrufe tätigen und erhalten 22 Gerätekonfiguration (Seite) 1 Bidirektionaler Anruf, Symbol 7 Gewählte
Kurzwahldienst Mobile Verbindung Über Webseite konfigurieren 3 Aktivieren 12 Zugriff auf Remote-Ziele 18 Zugriffslisten einrichten 11 L Mobiler Sprachzugriff 16 Lautsprecher Anrufe annehmen 6 Anrufe tätigen 1 Auflegen 8 N Nachrichten Taste 5 Abhören 1 Verwenden 1 Anzeige 2, 1 Lautstärke für Rufton 1 Nachrichtentaste 4 Lautstärketaste 5 Navigationstaste 5 Leitungen Netzwerkkonfigurationsdaten abrufen 1 Anzeigen 8 Beschreibung 8 Beschreibung und Anzahl unterstützter Anrufe 6 O Online-Hilfe
Programmierbare Tasten S Beschreibung 4 Beschriftungen 8 Sammelanschlussgruppen, abmelden 5 SCCP- und SIP-Protokoll, Vergleich 12 Q QRT verwenden 3 Quality Reporting Tool 3 Sichere Anrufe 10 Sicherheitswarnungen 3 SIP- und SCCP-Protokoll, Vergleich 12 Sitzungsumschaltung 10 Softkeys Beschreibung 5 R Beschriftungen 8 Register im Telefondisplay 8 Reinigen 9 Spracheinstellungen 8 Sprachnachrichtenanzeige 1 Beschreibung 1 Remote genutzt (Symbol) für gemeinsam genutzte Leitungen 6 Remote-Ziel 17 Einst
Telefondienste V Konfiguration 2 Siehe auch „Benutzeroptionen (Webseiten)“ 2 Telefondisplay Abbildung und Funktionen 8 Verdächtige Anrufe zurückverfolgen 13 Verschlüsselte Anrufe 10 Verwenden auf dem Telefon 7 Verzeichnis Kontrast einstellen 2 Auf dem Telefon verwenden 3 Reinigen 9 Persönlich 5 Sprache ändern 2 Taste 5 Telefonleitungen Über die Webseite verwenden 3 Anzeigen 8 Beschreibung und Anzahl unterstützter Anrufe 6 Tasten 4 Telefonstütze Einstellung 3 Taste 4 Tool zur automatischen Regis
Amerikazentrale Cisco Systems, Inc. San Jose, CA, USA Asien-Pazifik-Zentrale Cisco Systems (USA) Pte. Ltd. Singapur Europazentrale Cisco Systems International BV Amsterdam, Niederlande Cisco hat weltweit mehr als 200 Niederlassungen. Adressen, Telefonnummern und Faxnummern finden Sie auf der Cisco-Website unter www.cisco.com/go/offices. Cisco und das Cisco-Logo sind Marken der Cisco Systems, Inc. und/oder ihrer Partnerunternehmen in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco-Marken ist unter www.